back to homepage

Rohstoff / Verarbeitung

Neuer Kunststoff für Wearables 0

Auf der Compamed wurde ein neue Polycarbonat-Polyester-Blend vorgestellt, dass vor allem auf Anwendungen an tragbaren medizinischen Geräte zielt. komplette Meldung auf Kunststoff-Magazin: Werkstoffe lesen

Read More

Neuer lichthärtender Klebstoff für Medizinprodukte 0

Ein schnell härtender, niedrigviskoser und transparenter Klebstoff, der sich automatisiert applizieren lässt, wurde während der Compamed präsentiert. komplette Meldung auf Kunststoff-Magazin: Fertigungstechnik lesen

Read More

Ersatz dringend gesucht: das Ur-Kilogramm schwindet 0

(dpa) Die Herren von der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt (PTB) in Braunschweig haben sich Zeit genommen. Sie ahnen wohl, dass der Laie an diesem Thema zu kauen hat. Es geht um das

Read More

Höherer Schutz vor radioaktiven Stoffen im Trinkwasser 0

Der Schutz des Trinkwassers in Deutschland wird weiter erhöht: Künftig wird das Trinkwasser umfassend auf Gehalte an radioaktiven Stoffen untersucht und überwacht. Einer entsprechenden Verordnung hat der Bundesrat zugestimmt. Die

Read More

Wer bekommt Weihnachtsgeld? 0

Rund 54 Prozent der Beschäftigten in Deutschland erhalten eine Jahressonderzahlung in Form eines Weihnachtsgeldes. Zu diesem Ergebnis kommt eine Online-Umfrage der Internetseite www.lohnspiegel.de, die vom WSI-Tarifarchiv der Hans-Böckler-Stiftung betreut wird

Read More

Sensor entdeckt Kabelbrand, bevor es brennt 0

Hybrid-Sensoren erkennen die Gefahr entstehender Brände noch bevor sie sich durch Geruch oder Verfärbung von Kabelisolierungen bemerkbar machen. Feuer entstehen häufig durch schmorende Elektrokabel. Neuartige Sensortechnologie hilft solche Schwelbrände frühzeitig

Read More

Verkokung flüssiger Brennstoffe 0

In Heizgeräten, Dieselmotoren und anderen technischen Systemen, die mit flüssigen Brenn- und Kraftstoffen (Fuels) betrieben werden, kann es bei der Verbrennung zunehmend zur unerwünschten Bildung von Ablagerungen (Verkokung) kommen, die

Read More

Agilent Technologies feiert Grundsteinlegung seines Kunden- und Technologiezentrums 0

Agilent Technologies feierte unter anderem zusammen mit dem stellvertr. Ministerpräsidenten in Baden-Württemberg, Dr. Nils Schmid sowie einem Großteil der 800 Mitarbeiter am Standort Waldbronn, die Grundsteinlegung eines neuen Kunden- und

Read More

BASF erhöht Innovationsaktivitäten 0

BASF weitet ihre Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten (F&E) in der Region Asien-Pazifik deutlich aus. Mit einer Reihe von Initiativen sollen Innovationen näher an die regionalen Kunden gebracht werden. Insgesamt ist das

Read More

Automatische Strangzuführung für hohen Durchsatz 0

Bis zu 5 Tonnen Durchsatz pro Stunde soll eine neue automatische Strangzuführung in der Extrusion prozesssicher handhaben. komplette Meldung auf Kunststoff-Magazin: Fertigungstechnik lesen

Read More

Agrochemie-Konzerne loten Zusammenschlüsse aus 0

(dpa-AFX) Der Agrarchemie-Markt bleibt nach einem Pressebericht in Bewegung. Nach Informationen des „Wall Street Journal“ prüfen mehrere Schwergewichte, ihre Kräfte zu bündeln. Die Schweizer Syngenta rede mit dem US-Konzern Dupont

Read More

Frauen in der Forschung oft noch im Nachteil 0

(dpa) In der deutschen Forschungslandschaft herrscht noch immer eine Kluft zwischen den Geschlechtern. Das ist das Ergebnis des Reports «Mapping Gender in the German Research Area», der am Vortag eines

Read More

Warum gibt es eigentlich Dieselhandschuhe? 0

(dpa) An den meisten Dieselzapfsäulen kann man sich Einmalhandschuhe aus Plastik aus einem Spender zupfen, sogenannte Dieselhandschuhe. Warum gibt es eigentlich an der Tankstelle nur Diesel- und keine Benzinhandschuhe? Die

Read More

Otto von Guericke-Preis 2015: Textilbasierte Sensoren sparen Ressourcen und sorgen für Sicherheit 0

Große oder schwer zugängliche Bauteile aus Verbundwerkstoffen, wie beispielsweise Rotorblätter, müssen aus Sicherheitsgründen kontinuierlich auf Materialermüdung und Verschleiß kontrolliert werden. Bislang waren diese Prüfverfahren nicht nur mühsam, sondern auch kostenintensiv.

Read More

Gehaltsbarometer für Projektmanager: Höchste Gehälter in Pharma- und Chemieindustrie 0

Gewinnbringende Karriereperspektive: Im Projektmanagement können junge und qualifizierte Fachkräfte besonders gut verdienen. Das Berufsfeld bietet mit durchschnittlich rund 60.000 Euro im Jahr in Deutschland attraktive Einstiegsgehälter, wie die aktuelle Gehalts-

Read More

Kohlendioxid als Rohstoff für die Umwandlung von Solarstrom in wertvolle chemische Produkte 0

Auf dem volkswirtschaftlich wichtigen Gebiet der elektrochemischen Katalyseprozesse wurden drei neue Verbundprojekte an der TU Berlin bewilligt. Sprecher aller drei Vorhaben ist Prof. Dr. Peter Strasser, Leiter des Fachgebietes „Elektrochemische

Read More

Struktur der „Betonkrankheit“ entschlüsselt 0

Eine zersetzende Alterserscheinung von Beton haben Forschende am Paul Scherrer Institut PSI gemeinsam mit Kollegen des Materialforschungsinstituts Empa untersucht: Die sogenannte Alkali-Aggregat-Reaktion (AAR). Im Zuge der AAR entsteht ein Material,

Read More

Eine sehr runde Sache 0

Präzisionsdichtring mit Vollheißkanal von Innen angespritzt.Ein spezielles Werkzeugkonzept zum Spritzen von Dichtungen mit außergewöhnlich hohen Anforderungen wurde für die Berliner Weha realisiert. komplette Meldung auf Kunststoff-Magazin: Fertigungstechnik lesen

Read More

ERP mobil und komfortabel nutzen 0

Mobile Nutzung, auch unabhängig von lokalen Softwareinstallationen, und schnelle, komfortable Eingaben und Auswertungen fordern die Nutzer von ihrem ERP-System. komplette Meldung auf Kunststoff-Magazin: Fertigungstechnik lesen

Read More