back to homepage

Rohstoff / Verarbeitung

Solartechnik: Forscher lösen Rätsel um mysteriöses Quantenphänomen 0

Ein internationales Team von Forschenden der Universitäten Cambridge, Lund und Kiel sowie des Forschungsinstitutes AMOLF in Amsterdam haben erstmals die sogenannte Singulett-Spaltung in Echtzeit beobachtet und aufgeklärt. Das Phänomen könnte

Read More

Seltene Erden: Forschungsprojekt entwickelt neues Recyclingverfahren 0

Das Recyceln von Seltenen Erden aus Smartphones oder Computern ist eine vielversprechende zusätzliche Quelle für die knappen Rohstoffe. Der Aufwand und die Kosten des Aufbereitungsprozesses sind jedoch noch zu hoch.

Read More

Evonik erweitert Kapazitäten für PEEK-Produkte 0

Aufgrund der weltweit steigenden Nachfrage nach Hochleistungskunststoffen baut das Segment Resource Efficiency von Evonik seine Produktionskapazitäten für Polyetheretherketon (PEEK) am Standort Changchun (China) deutlich aus. Darüber hinaus soll die Innovationspipeline

Read More

Chemiker entwickeln selbstheilende Polymere 0

Chemiker der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) haben in Zusammenarbeit mit dem Fraunhofer-Institut für Werkstoffmechanik Halle neuartige selbstheilende Polymere hergestellt, die sich selbstständig bei Raumtemperatur reparieren können. Mit Hilfe von „klebrigen“ Bindungsstellen

Read More

US-Ölkonzern Chevron streicht bis zu 7000 Jobs 0

(dpa) Der Ölpreisverfall bringt den US-Branchenriesen Chevron weiter unter Druck. Im dritten Quartal schrumpfte der Überschuss verglichen mit dem Vorjahreswert von 5,6 auf 2,0 Milliarden Dollar (1,8 Mrd Euro) zusammen,

Read More

Clariant verbessert Geschäftsverlauf 0

Clariant hat für das dritte Quartal 2015 Umsätze von 1,410 Mrd. CHF bekanntgegeben. Im Vergleichsquartal 2014 betrug das Ergebnis 1,507 Mrd. CHF. Dies entspricht einem Wachstum von 2 % in

Read More

WACKER erzielt kräftiges Umsatzplus 0

Die Wacker Chemie AG hat im 3. Quartal 2015 vor allem dank höherer Absatzmengen und positiver Währungseffekte deutlich mehr Umsatz erwirtschaftet als vor einem Jahr. Der Umsatz des Münchner Chemiekonzerns

Read More

Evonik nimmt Kapazitätserweiterung für Spezialkieselsäuren in Japan in Betrieb 0

Evonik eröffnete die Erweiterung seiner Produktionsanlagen für Spezialkieselsäuren der Marken SIPERNAT® und CARPLEX® in Ako (Japan). Mit dieser Investition erhöht das Spezialchemieunternehmen über die DSL. Japan Co., Ltd. (DSL) seine

Read More

Durchbruch: Forschern gelingt 3D-Charakterisierung von Nanoobjekten 0

Enormer Durchbruch in der Analyse von Nanostrukturen: Forscher aus Graz haben erstmals nano-skalige Objekte chemisch, strukturell und hinsichtlich ihrer physikalischen Eigenschaften in 3D untersuchbar gemacht. Die neue atomar auflösende Elektronentomografie

Read More

Opioide in Brunnenwasser 0

Tramadol, ein opioider, synthetischer Inhaltsstoff des Schmerzmittels Tramal, wurde 2013 überraschenderweise als natürlicher Inhaltsstoff von Sarcocephalus latifolia identifiziert, einer Kameruner Baumart. Wissenschaftler aus Deutschland und Kamerun widerlegen dies jetzt in

Read More

Shell verliert Milliarden wegen Ölpreisverfall und gestoppten Projekten 0

(dpa-AFX) Der Ölpreisverfall hinterlässt tiefe Spuren in der Bilanz von Shell. Weil der britische Ölkonzern deshalb auch ambitionierte Großprojekte aufgegeben hat, steht unterm Strich nach dem dritten Quartal der größte

Read More

Einsteins Relativitätstheorie erklärt fundamentale Eigenschaften von Gold 0

Einige fundamentale Eigenschaften der Münzmetall-Elemente Gold, Silber und Kupfer, wie chemisches Verhalten oder Farben, sind bereits in ihren Atomen angelegt. Dabei lassen sich die einzigartigen Eigenschaften von Gold zum großen

Read More

Monolithische Tandem-Solarzelle aus Silizium und Perowskit mit Rekord-Wirkungsgrad 0

Das organisch-anorganische Material Perowskit ist eine der größten Überraschungen in der Solarzellenforschung: In nur sechs Jahren hat sich der Wirkungsgrad von Perowskit-Solarzellen verfünffacht, darüber hinaus können Perowskit-Schichten aus Lösung hergestellt

Read More

4D-Filme mit ultrakurzen Elekronenblitzen 0

Physiker am Lehrstuhl für Experimentalphysik der LMU unter der Leitung von Professor Ferenc Krausz und des Max-Planck-Instituts für Quantenoptik ist es gelungen, Elektronenblitze bis auf rund 28 Femtosekunden Dauer zu verkürzen.

Read More

Über 1 Million Euro für mehr Qualität der Chemie-Lehre 0

Der Fonds der Chemischen Industrie (FCI), das Förderwerk der Branche, hat zum dritten Mal nach 2013 und 2014 insgesamt rund 1,1 Millionen Euro bewilligt, um die Lehre in Chemiestudiengängen zu

Read More

Bayer mit kräftigem Ergebniszuwachs 0

Der Bayer-Konzern hat im 3. Quartal 2015 weitere strategische Fortschritte gemacht und einen kräftigen Ergebniszuwachs erzielt. „Vor einigen Wochen haben wir die Änderung unserer Organisationsstruktur angekündigt. Die neue Struktur wird

Read More

BASF und Volkswagen vergeben Wissenschaftspreis für Elektrochemie 0

Den internationalen „Wissenschaftspreis Elektrochemie“ von BASF und Volkswagen erhält in diesem Jahr Dr. Bryan McCloskey, Department of Chemical and Biomolecular Engineering, University of California, Berkeley/USA. Die Jury, bestehend aus Vertretern

Read More

Überraschung im Nanometer-Bereich: Silizium-Atome springen bei Berührung mit Metall 0

Silizium ist derzeit das für die Mikroelektronik am besten geeignete Grundmaterial: es dient als Ausgangsmaterial für alle gängigen Computerchips. Wegen der zunehmenden Bedeutung der elektronischen Schaltungen spricht man auch vom

Read More