back to homepage

Rohstoff / Verarbeitung

Neues Phänomen der Radioaktivität beobachtet 0

Physikern der TU Darmstadt ist es erstmals gelungen, einen extrem seltenen radioaktiven Zerfall zu beobachten. Das Außergewöhnliche dabei: Dieser sogenannte Doppelgammazerfall eines angeregten Kernzustandes, der einen Prozess höherer Ordnung darstellt,

Read More

Mit CHEMIE.DE schon jetzt alle Branchenevents 2016 im Blick 0

Wer als Fach- und Führungskraft der Branchen Chemie, Life Sciences und Analytik jetzt schon sein Weiterbildungsprogramm 2016 planen möchte, findet die relevanten Veranstaltungen auf den Fachportalen von CHEMIE.DE. Das Verzeichnis

Read More

WACKER nimmt in USA neue Produktionsanlage für Dispersionen in Betrieb 0

Die Wacker Chemie AG hat an ihrem US-Standort Calvert City in Kentucky einen neuen Reaktor für Vinylacetat-Ethylen-Copolymer (VAE)-Dispersionen offiziell in Betrieb genommen. Mit den zusätzlichen Kapazitäten begleitet WACKER die weltweit

Read More

Alles dicht in der Form? 0

Ein Quick-Adapter-Set soll die Prüfung von Bohrungen und Kanälen, aber auch von anderen Komponenten im Formenbau erheblich effizienter machen. komplette Meldung auf Kunststoff-Magazin: Fertigungstechnik lesen

Read More

Hochpräzision im Formenbau 0

Für die Herstellung optischer Teile, medizintechnischer Produkte und anderer anspruchsvoller Anwendungen werden hochglanzpolierte Kavitäten benötigt. Statt auf personalintensive manuelle Verfahren setzt das Unternehmen Leonhardt auf das Erodierpolieren. komplette Meldung auf

Read More

Anlauf der neuen Bopp-Folienanlage in Neunkirchen 0

Mit der Kapazität von einer Milliarde Quadratmeter Folie pro Jahr startet Treofan die Serienproduktion auf der neuen Anlage am Standort Neunkirchen im Saarland. komplette Meldung auf Kunststoff-Magazin: Fertigungstechnik lesen

Read More

Neuer Magneteffekt erspürt Nanomagnetwirbel 0

Jülicher Forscher haben einen magnetischen Transporteffekt entdeckt, der sich zur Herstellung hochempfindlicher Sensoren eignen könnte. Mit ihm ließen sich Daten auslesen, die in winzigen Magnetwirbeln gespeichert sind. Solche sogenannten „Skyrmionen“

Read More

Bayer an Verstärkung für Pflanzenschutzsparte interessiert 0

(dpa-AFX) Bayer ist einer Verstärkung seiner Pflanzenschutzsparte nicht abgeneigt. Der Pharma- und Chemiekonzern habe keine Absicht, das Geschäft zu verkaufen, sagte Konzernchef Marijn Dekkers der „Financial Times“ (Sonntag/Internetseite). Die Frage

Read More

Nanokohlenstoffe verwandeln Abwärme in Strom und reinigen Abwässer ohne Chemie 0

Um Salze und Schwermetalle aus Abwässern zu entfernen, werden diese über chemische Reaktionen gereinigt oder aufwändigen Filtermethoden unterzogen. Wissenschaftler aus Saarbrücken arbeiten an einer Methode, mit der man Abwässer ohne

Read More

Hin zu einer tierversuchsfreien Chemikalientestung 0

Ein europaweites Pilotprojekt soll neue Grundlagen zur tierversuchsfreien und effizienteren Sicherheitsbewertung von Chemikalien schaffen: Die Universität Konstanz beteiligt sich an dem Großprojekt „EU-ToxRisk“, einem Forschungsverbund aus insgesamt 39 Partnereinrichtungen aus

Read More

Erstmals experimentell nachgewiesen: Wie Nanoteilchen ultradünne CIGSe-Solarzellen effizienter machen 0

CIGSe-Solarzellen sind aus Kupfer, Indium, Gallium und Selen aufgebaut und können hohe Wirkungsgrade erreichen. Um wertvolles Indium einzusparen, soll die CIGSe-Schicht jedoch so dünn wie möglich sein. Dadurch sinkt allerdings

Read More

Zweitgrößter US-Öldienstleister rutscht in die roten Zahlen 0

(dpa) Eine Flaute in der Energiebranche und Übernahmekosten haben den zweitgrößten US-Öldienstleister Halliburton in die roten Zahlen getrieben. Für das dritte Quartal meldete der Konzern am Montag einen Verlust von

Read More

Merck verkauft Sigma-Aldrich-Geschäftsbereiche an Honeywell 0

Merck hat bekannt gegeben, dass das US-amerikanische Life-Science-Unternehmen Sigma-Aldrich, das es zu übernehmen plant, den Verkauf von Teilen seines Geschäfts mit Lösungsmitteln und anorganischen Stoffen an Honeywell vereinbart hat, um

Read More

Mit ringförmigen Sonden zu besseren Vorhersagen der Polymerdynamik 0

Wie beweglich einzelne Polymere sind, verrät viel über ihre makroskopischen Eigenschaften. Neutronenforscher am Forschungszentrum Jülich haben nun einen Weg gefunden, die oftmals entscheidende seitliche Auslenkung der Moleküle einfacher und genauer

Read More

ThyssenKrupp: Wechsel in der Führung des Geschäftsbereichs Industrial Solutions 0

Der Geschäftsbereich Industrial Solutions mit den vier Business Units Resource Technologies, Process Technologies, System Engineering und Marine Systems bietet aufgrund seines breiten Technologieportfolios und seiner internationalen Ausrichtung langfristig vielversprechende Marktchancen.

Read More

Der Sonnenschutz der DNA: Erstmals eine der schnellsten chemischen Reaktionen der Welt beobachtet 0

UV-Strahlung zählt zu den häufigsten Ursachen für Schäden an unserem Erbgut. Forscher der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) und der Universität Bristol, Großbritannien, haben nun erstmals beobachtet, was in DNA-Bausteinen passiert,

Read More

Repsol will Dividende verteidigen: Milliarden-Verkäufe geplant 0

(dpa-AFX) Der spanische Ölkonzern Repsol dämpft mit harten Sparplänen Befürchtungen um eine sinkende Dividende. Das Management kündigte am Donnerstag in Madrid an, die Investitionen im Vergleich zu 2014 in den

Read More

Kosmetik: Fraunhofer-Institut entwickelt Ersatzmaterialien für Mikroplastik 0

Plastikpartikel in kosmetischen Pflegeprodukten sind ein Problem für die Umwelt: Sie gelangen über das Abwasser ins Meer und so in die Nahrungskette. In einem Forschungsprojekt möchten Wissenschaftler des Fraunhofer-Instituts für

Read More

Novellierte Betriebssicherheitsverordnung erlaubt Ersatzprüfungen mit Hilfe zerstörungsfreier Prüfverfahren 0

Seit Inkrafttreten der novellierten Betriebssicherheitsverordnung am 1. Juni 2015 ist es Betreibern von überwachungsbedürftigen Anlagen und Einrichtungen im Rahmen der wiederkehrenden Prüfungen von Druckanlagen erlaubt, auf alternative Prüfverfahren zurückzugreifen. Neben

Read More