back to homepage

Rohstoff / Verarbeitung

US-Agrarkonzern Monsanto mit Millionen-Verlust 0

(dpa) Der US-Agrarkonzern Monsanto leidet unter schwachen Geschäften in der Landwirtschaft und rutscht tiefer in die roten Zahlen. Im Geschäftsquartal bis Ende August stieg der Verlust verglichen mit dem Vorjahreszeitraum

Read More

Wasserstoff-Speicher als Wegbereiter für die Energiewende 0

Mit dem Ausbau erneuerbarer Energien ist es nicht getan. Wind- und Sonnenstrom sind starken Schwankungen unterworfen. Der Umbau des Energiesystems ist daher nur mit geeigneten Speichertechnologien denkbar. Wasserstoff ist hierfür

Read More

Eon kurz vor Verkauf von Öl- und Gasfeldern an russischen Oligarchen 0

(dpa-AFX) Der Energiekonzern Eon steht einem Pressebericht kurz vor dem Verkauf seiner Öl- und Gasfelder in der norwegischen Nordsee. Das Unternehmen befinde sich in weit fortgeschrittenen Gesprächen mit der Investitionsgesellschaft

Read More

Messedoppel BIOTECHNICA/LABVOLUTION startet erfolgreich 0

… komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen

Read More

Chemie- und Biotechniker verdienen am meisten 0

Das Bruttomonatseinkommen von Technikerinnen und Technikern beträgt auf Basis einer 38-Stunden-Woche durchschnittlich 3.750 Euro. Je nach Fachrichtung variiert dieses Einkommen zwischen 3.153 Euro bei den Bautechniker/innen und 4.085 Euro bei

Read More

Forschung am sauberen Dieselmotor: Stickoxidemissionen und Verbrauch senken 0

Die Entwickler von Dieselmotoren stehen vor einem Zielkonflikt: Viele Maßnahmen, die die Stickoxidemissionen verringern, führen zu einer spürbaren Erhöhung des Kraftstoffverbrauchs. Auf der Herbsttagung der Forschungsvereinigung Verbrennungskraftmaschinen (FVV) e.V. in

Read More

US-Regierung erhöht Prognose für Öl-Förderung in den USA 0

(dpa-AFX) Die US-Regierung hat die Prognose für die Fördermenge an Rohöl in den USA für dieses und das kommende Jahr erhöht. Jüngste Rückgänge der Investitionen in die Ölfelder des Landes

Read More

Nobelpreisträger Aziz Sancar: Top-Forscher – allen Widrigkeiten zum Trotz 0

(dpa) Die Liste seiner wissenschaftlichen Publikationen geht inzwischen über mehr als 300 Din-A4-Seiten. Die ebenfalls lange Reihe seiner Auszeichnungen wird nun vom Nobelpreis gekrönt. Aber der Start ins Forscherleben wurde

Read More

Physiker schrumpfen Teilchenbeschleuniger 0

Ein interdisziplinäres Forscherteam hat den ersten Prototyp eines Miniatur-Teilchenbeschleunigers gebaut, der mit Terahertz- anstelle von Hochfrequenz-Strahlung funktioniert. Ein einzelnes Beschleunigungsmodul ist dabei nur 1,5 Zentimeter lang und einen Millimeter dünn.

Read More

Tomas Lindahl: Die Nobelpreis-Verleihung wird ein Heimspiel für ihn 0

(dpa) Wenn sie die Nobelpreise vergeben, schmücken sich die Schweden nicht gern selbst mit den begehrten Auszeichnungen. In seinem Fall hat die schwedische Wissenschaftsakademie jetzt eine ihrer ganz seltenen Ausnahmen gemacht: Tomas

Read More

Vaters Rat und «ein bisschen Glück» führten Modrich zum Nobelpreis 0

(dpa) Der Biochemiker Paul Modrich (69) war noch nie auf große Sprünge in seiner Forschung aus. «Ich bin zufrieden mit kleinen Schritten», sagt er. Und dennoch landete der Amerikaner am Mittwoch mit

Read More

Mit Lichtsensoren in neue Dimensionen vorstoßen 0

Mit Licht können wesentlich mehr Daten übertragen werden als über das klassische Kupferkabel. Einsatzfelder gibt es viele – vom schnellen Internet bis hin zu Präzisionsinstrumenten. Wissenschaftler der Universitätsallianz Ruhr (UA

Read More

Chemie-Nobelpreisträger haben Erbgut-Werkstatt durchschaut 0

(dpa) Drei Forscher haben lebenswichtige Reparatur-Sets für Erbgutschäden enträtselt und erhalten dafür den diesjährigen Chemie-Nobelpreis. Der türkisch-amerikanische Wissenschaftler Aziz Sancar (69), der Schwede Tomas Lindahl (77) und der US-Amerikaner Paul

Read More

Mikrogranulate auf der Fakuma 0

Seit Januar 2015 gehört die HD-Kunststoffe GmbH zur Grafe-Gruppe. Nach Erweiterung des Produktportfolios steht das Unternehmen nun auch mit einem einheitlichen Corporate Design neben der Grafe Advanced Polymers. komplette Meldung

Read More

Nobelpreisträger Campbell: «Das muss ein Witz sein» 0

(dpa) Der Nobelpreisträger William Campbell hat die Nachricht von seiner Ehrung zunächst nicht glauben wollen. «Das erste, was ich gesagt habe, war: Das muss doch ein Witz sein», sagte der

Read More

K+S-Management nach geplatzter Potash-Übernahme unter Druck 0

(dpa-AFX) Nach der geplatzten Übernahme des Salz- und Kalikonzerns K+S durch den kanadischen Konkurrenten Potash steigt aus Sicht von Experten der Druck auf K+S-Chef Norbert Steiner. Dieser hatte die rund

Read More

Auf ultraschneller Wanderschaft im Graphen 0

Trifft Licht auf Elektronen, bewegen diese sich rasend schnell, innerhalb weniger Milliardstel von milliardstel Sekunden (Attosekunden). Was mit Elektronen in Graphen-Atomen passiert, wenn starke Laserpulse auf sie treffen, hat ein

Read More

Kuppeln im Nanobereich 0

Nicht nur jeder herkömmliche Pkw hat eine, sondern sie kann auch im mikroskopischen Reich realisiert werden: die Kupplung. Physiker unter anderem von der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf haben untersucht, wie sich auch

Read More

Lesen von magnetischen Skyrmionen leichtgemacht 0

Derzeit werden kleinste magnetische Wirbel – sogenannte Skyrmionen – als vielversprechende Kandidaten für Bits in zukünftigen robusten und kompakten Datenspeichern diskutiert. Solche exotischen magnetischen Strukturen konnten in den letzten Jahren

Read More