back to homepage

Rohstoff / Verarbeitung

Welche Quellen für Mikroplastik in der Umwelt sind relevant? 0

Wissenschaftliche Untersuchungen zeigen, dass Kunststoffe die Abfallfunde in Ozeanen und Binnengewässern dominieren. Dabei werden neben großformatigen Abfällen wie Plastikflaschen oder -tüten auch Mikropartikel aus Kunststoffen im Wasser, in Sedimenten und

Read More

Günstige Wafer für Solarzellen 0

Sie glitzern dunkelblau auf den Dächern. Im Haus sorgen sie für Helligkeit, versorgen Lampen, Kühlschränke und andere Geräte mit Strom. Die Rede ist von Solarzellen. Ein wichtiger Bestandteil sind dünne

Read More

Der Kampf gegen Malaria 0

Traditionell wurde Malaria mit Chloroquin oder Chinin behandelt, die Therapieerfolge sanken jedoch mit der Zeit. Die Ausrottung der Malaria war am Ende der 60er Jahre erfolglos aufgegeben worden und die

Read More

Preisträger des Nobelpreises für Physiologie oder Medizin bekannt gegeben 0

William C. Cambell & Satoshi Omura: Die beiden Forscher konzentrieren sich auf die Untersuchung von Parasiten. Sie entwickelten einen neuen Wirkstoff, Avermectin, zur Behandlung von Elephantiasis und Onchozerkose. Das Medikament zeigte

Read More

Neuartige antiparasitäre Wirkstoffe aus Bakterien und Pflanzen 0

Nach Jahrzehnten mit geringem Fortschritt in der Entwicklung von nachhaltigen Behandlungsmöglichkeiten für parasitäre Erkrankungen, wurde die Situation durch die Forschung der diesjährigen Nobelpreisträger radikal verändert. Der japanische Mikrobiologe Satoshi Omura,

Read More

Analytik Jena AG erweitert Vorstand 0

Der Aufsichtsrat der Analytik Jena AG hat in seiner Sitzung im September eine Erweiterung des Vorstands der Gesellschaft beschlossen. Damit will das Unternehmen dem eigenen Wachstum und den zunehmenden Herausforderungen

Read More

Evonik plant Bau einer weiteren World-Scale-Anlage für Methionin 0

Evonik Industries hat mit den Planungen für den Bau eines weiteren World-Scale-Anlagenkomplexes in Singapur begonnen. Die Anlage zur Herstellung der Aminosäure DL-Methionin für die Tierernährung soll eine Produktionskapazität von 150.000

Read More

GEA schließt Übernahme von Hilge erfolgreich ab 0

GEA hat die Übernahme von Hilge mit Sitz in Bodenheim, Deutschland, nach Zustimmung der zuständigen Kartellbehörden erfolgreich abgeschlossen. Mit der Akquisition erweitert GEA sein Portfolio im Bereich hygienische Hochleistungspumpen und

Read More

BASF und Gazprom vollziehen Asset-Tausch 0

BASF und Gazprom haben den Tausch von wertgleichen Vermögensgegenständen zum Ablauf des 30. September 2015 mit wirtschaftlicher Rückwirkung zum 1. April 2013 vollzogen. Durch den Tausch baut BASF ihre Öl- und Gasförderung weiter aus

Read More

Covestro verschiebt Börsengang 0

Bayer und Covestro haben für den geplanten Börsengang des Polymer-Unternehmens die angestrebten Bruttoeinnahmen und die Preisspanne für die Ausgabe von Covestro-Aktien an das derzeit eingetrübte und volatile Kapitalmarktumfeld angepasst. Der

Read More

Wasserstoff nach Wunsch 0

LMU-Chemiker haben neue poröse Materialien für die Photokatalyse entwickelt. Die organischen Netzwerke eröffnen neue Wege zu polymeren Photokatalysatoren mit präzise einstellbaren Eigenschaften. Bei der künstlichen Photosynthese wird mit Sonnenlicht Wasserstoff

Read More

Prächtige Farben durch umweltfreundliche Kristalle 0

Quantum Dots haben für einen Qualitätssprung bei der Farbwiedergabe in LC-Displays gesorgt. Diese cadmiumbasierten Nanokristalle entpuppten sich allerdings als umweltschädlich. Fraunhofer-Forscher arbeiten gemeinsam mit einem Industriepartner an einer vielversprechenden Alternative:

Read More

Huber Kältemaschinenbau hilft Flüchtlingskindern an der Grundschule Friesenheim 0

Die Grundschule Friesenheim erhält für ihr „Weltklasse“‐Projekt mit Flüchtlingskindern Unterstützung von der Peter Huber Kältemaschinenbau GmbH. Dabei besuchen Auszubildende des Offenburger Unternehmens einmal pro Woche die Grundschule Friesenheim an der

Read More

BASF will mehr Frauen in Führungspositionen 0

BASF hat sich globale Ziele zur Förderung von Vielfalt in ihrem Führungsteam gesetzt. Bis zum Jahr 2021 will das Unternehmen den Anteil von Frauen in Positionen mit disziplinarischer Führungs­verantwortung weltweit

Read More

DITABIS erhält Förderprojekt-Zuschlag 0

Die Pforzheimer DITABIS AG führt zusammen mit verschiedenen Projektpartnern ein vom Bundesministerium für Bildung und Forschung unterstütztes Förderprojekt durch. Die Gesamtzuwendung beträgt 1,3 Mio. EURO und die Laufzeit geht von

Read More

Nanomaschinen: Pirouetten im Sonnenlicht 0

Im Labor designte Moleküle, die auf externe Reize gezielte Bewegungen ausführen, sind essentielle Bauteile für zukünftige Nanomaschinen: Als molekulare Motoren können sie zugeführte Energie nutzen und in mechanische Bewegungen umwandeln.

Read More

Dieselabgase ganz ohne Stickoxide – ist das möglich? 0

Der Skandal um VW hat den Stickoxidausstoss von Dieselfahrzeugen in den Fokus gerückt. Dieser ist aufgrund der unterschiedlichen Motorentechnik seit je höher als bei Benzinautos. Dafür verbrauchen Diesel weniger Treibstoff.

Read More

„Historische“ Auszeichnung für die Organische Chemie 0

Für die herausragenden Arbeiten Emil Fischers „Über die Configuration des Traubenzuckers und seiner Isomeren“ erhält das Institut für Organische Chemie der Universität Würzburg den „Citation for Chemical Breakthrough Award 2014“

Read More

Huber Kältemaschinenbau erhält begehrten Mittelstandspreis 0

Zum 21. Mal wurde der „Große Preis des Mittelstandes” ausgeschrieben. Kein anderer Wirtschaftswettbewerb in Deutschland erreicht eine solch große Resonanz wie der von der Leipziger Oskar‐Patzelt‐Stiftung ausgelobte „Große Preis des

Read More