back to homepage

Rohstoff / Verarbeitung

Thermo Fisher Scientific eröffnet neues Kunden- und Laborzentrum für Materialcharakterisierung 0

Thermo Fisher Scientific hat ein neues Kunden- und Laborzentrum für Anwendungen der Materialcharakterisierung in Karlsruhe eröffnet. Das Zentrum zeigt führende Lösungen für die Forschung und Entwicklung, die Qualitätskontrolle und die

Read More

Französisches Gericht weicht BPA-Verbot auf 0

Das Verfassungsgericht in Frankreich, der Conseil Constitutionnel, hat geurteilt, dass das französische Gesetz vom 24. Dezember 2012 zur Einschränkung von Bisphenol A (BPA) den Handel in ungerechtfertigter Weise behindert. Das

Read More

Technisierte Nanomaterialien: Neudefinition und Einordnung als Novel Food steht kurz bevor 0

Verschiedene Gesetze behandeln bereits das Thema Nanomaterialien. Die jüngsten Entwicklungen bei der Regulierung von Nanomaterialien und Erkenntnisse zur Wahrnehmung des Themas in der Öffentlichkeit präsentierte die zweite Fachtagung „Nanotechnology in

Read More

Enzymatische mikromotorgesteuerte CO2-Fixierung in Wasser 0

Zur raschen Dekontamination wässriger Lösungen haben amerikanische Wisseschaftler einen sich frei bewegenden mikroskopisch kleinen Wischmopp entwickelt: Damit lässt sich CO2 aus Wasser abscheiden. Mit einem frei beweglichen, chemisch angetriebenen Mikromotor

Read More

Ernst Schering Preis 2015 geht an den Chemiker David MacMillan 0

Die Schering Stiftung verleiht den Ernst Schering Preis 2015 an Prof. Dr. David MacMillan, Leiter des Instituts für Chemie an der Universität Princeton, USA. MacMillan erhält den mit 50.000 Euro

Read More

Elektronen bilden Tümpel in keramischen Supraleitern 0

Keramische Supraleiter besitzen eine überraschende innere Struktur. Das hat ein internationales Forscherteam mit Hilfe energiereicher Röntgenstrahlung entdeckt. In diesen sogenannten Hochtemperatur-Supraleitern sammeln sich Elektronen in Tümpeln unterschiedlicher Größe, die quer

Read More

Erste Hürde für Shell: Australien prüft BG-Group-Übernahme genauer 0

(dpa) Die australische Wettbewerbsbehörde tritt bei Shell auf die Bremse: Sie will sich die geplante Übernahme des britisches Gasförderer BG Group durch den britisch-niederländischen Ölkonzern genauer anschauen. Die Behörde meldete

Read More

Ein Schmerzindex für Insektenstiche, das „Unkochen“ von Eiern und Bodenwellen in der medizinischen Diagnostik 0

Die Ig Nobel Prize Gewinner 2015 wurden in einer feierlichen Zeremonie an der Harvard University verliehen, um Forschung zu ehren, die „einen erst lachen und dann nachdenken lässt“. Die Preise

Read More

Börsengang der Bayer-Tochter Covestro soll Milliarden bringen 0

(dpa) Der Pharma- und Chemiekonzern Bayer will mit dem Börsengang seiner Kunststofftochter Milliarden einnehmen. Die Aktien der Tochter Covestro sollen zum Preis von 26,50 bis 35,50 Euro ausgegeben werden, teilte

Read More

Erneut Chemieunfall in China 0

(dpa) Nach einem Ammoniak-Leck in einer Chemiefabrik in der zentralchinesischen Provinz Henan, sind 20 Menschen mit Vergiftungen in Krankenhäuser gebracht worden. Das berichtete am Freitag die staatliche Nachrichtenagentur Xinhua. Demnach

Read More

Covestro-Börsengang soll Milliarden bringen 0

(dpa) Der Pharma- und Chemiekonzern Bayer will mit dem Börsengang seiner Kunststofftochter Milliarden einnehmen. Die Aktien der Tochter Covestro sollen zum Preis von 26,50 bis 35,50 Euro ausgegeben werden, teilte

Read More

LAUDA besetzt Schlüsselpositionen neu 0

Zum 1. September 2015 wurde Dr. Peter Kunze zum Geschäftsleiter Temperiergeräte der LAUDA DR. R. WOBSER GMBH & CO. KG ernannt. Der promovierte Biologe war 13 Jahre bei Eppendorf in

Read More

Millionen Tote durch Luftverschmutzung 0

In Asien, vor allem in China und Indien, leiden Menschen besonders unter der Belastung mit Luftschadstoffen. Dort treten auch drei Viertel der weltweiten Todesfälle auf, wie das Team um Johannes

Read More

Syngenta sieht milliardenschweres Potenzial im Pflanzenschutz 0

(dpa-AFX) Der Agrochemiekonzern Syngenta zeigt sich dank einer gut gefüllten Produkte-Pipeline zuversichtlich für die Zukunft. Die erst jüngst auf den Markt gebrachten und die noch in der Entwicklung steckenden Präparate

Read More

Methoden-Mix am Elektronenmikroskop für neue Wege der Materialforschung 0

Die Grazer Physikerin Angelina Orthacker ebnet neue Wege in der Materialforschung: Im Rahmen ihrer Dissertation an der TU Graz arbeitet sie an der Verknüpfung der elektronenmikroskopischen Methoden Tomografie und Spektroskopie.

Read More

Weltweit schnellster Laser für hochreine Nanopartikel 0

Seine Pulse setzt er mit hoher Energie, ultrakurz und rasend schnell: Der neue Pikosekundenlaser vom Center for Nanointegration (CENIDE) der Universität Duisburg-Essen (UDE) ist eine Spezialentwicklung, um hochreine Nanopartikel in

Read More

Wasserstoff aus Sonnenlicht: TU Ilmenau erzielt Durchbruch 0

Die Technische Universität Ilmenau hat bei der Erforschung neuer regenerativer Energien einen aus wissenschaftlicher Sicht spektakulären Durchbruch erzielt. Ein internationales Forscherteam unter der Leitung des Ilmenauer Professors Thomas Hannappel steigerte

Read More