back to homepage

Rohstoff / Verarbeitung

Galaktisches Gold 0

Vor allem in Verpackungsanwendungen der Lebensmittel- und Kosmetikbranche soll ein neues, goldfarbenes Effektpigment attraktive Lösungen mit hoher Brillanz ermöglichen. komplette Meldung auf Kunststoff-Magazin: Werkstoffe lesen

Read More

Neue Klebstoffe und Vergussmassen für Einsatztemperaturen von bis zu +250 °C 0

Windach, 19. August 2015 | DELO Industrie Klebstoffe präsentiert neue einkomponentige Epoxidharze auf Anhydridbasis, die in einem Temperaturbereich von -65 °C bis +250 °C eingesetzt werden können. Sie eignen sich

Read More

Feuerwerk ohne Chlor: Krebserzeugende Substanzen vermeiden 0

Feuerwerk und Signallichter erhalten ihr brillantes Rot durch Strontiumsalze, darunter auch Chloride. Bei der Suche nach chlorfreien Formulierungen für rote Leuchtsätze konnte jetzt die alte Regel außer Kraft gesetzt werden,

Read More

140 Auszubildende starten bei LANXESS ins Arbeitsleben 0

Beim Spezialchemie-Konzern LANXESS beginnen an den drei Niederrheinstandorten sowie in Brunsbüttel bis zum 1. September insgesamt 140 junge Menschen eine Ausbildung. Die Berufsanfänger verteilen sich auf sieben naturwissenschaftliche, technische und

Read More

Ladungstransport in hybriden Silizium-basierten Solarzellen 0

Eine überraschende Erkenntnis bei organisch-anorganischen Hybrid-Solarzellen hat ein Team um Silke Christiansen gewonnen: anders als erwartet, entspricht der Übergang zwischen der organischen leitfähigen Kontaktschicht aus PEDOT:PSS und dem Silizium-Absorbermaterial nicht

Read More

Gas aus Strom: Durchbruch für die Energiewende? 0

(dpa) Immer mehr Windkraft- und Sonnenenergieanlagen gehen ans Netz. So wird an vielen Tagen im Jahr Strom im Überfluss produziert – teuer und belastend für die Netze. Solange Wind- und

Read More

Nanomaterialien auf der Spur 0

Eine Vielzahl industriell hergestellter Nanomaterialien ist aus Produkten des täglichen Bedarfs mittlerweile nicht mehr wegzudenken und begleitet schon heute unseren Alltag. In Kleidung, Kosmetika, Haushaltswaren und Farben finden sie angesichts

Read More

Rainer Blatt erhält Bell-Preis 0

Der Experimentalphysiker Rainer Blatt erforscht seit 20 Jahren in Innsbruck die Grundlagen für die Entwicklung von Quantentechnologien. Mit seinem Team hat er im Labor bereits erste Quantencomputer realisiert und einfache

Read More

Wer bekommt wie viel Urlaubsgeld? 0

43 Prozent der Beschäftigten erhalten von ihrem Arbeitgeber ein Urlaubsgeld. Das ergab eine Online-Umfrage des LohnSpiegel, an der sich rund 8.000 Beschäftigte beteiligt haben. Eindeutig profitieren die Beschäftigten von einer

Read More

Alles zum Thema Kunststoffe 0

Ceresana untersucht den gesamten europäischen Markt für Kunststoffe … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen

Read More

Hochwertige Reinigungsmittel 0

Spezielle Reinigungs- und Pflegeprodukte … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen

Read More

Weitere Fortschritte beim Human-Biomonitoring 0

Gemeinsam mit der chemischen Industrie lässt das Bundesumweltministerium (BMUB) neue Methoden zur Messung von Chemikalien im menschlichen Körper entwickeln. Im Fokus dieses Human-Biomonitoring (HBM) stehen Substanzen, die von der Bevölkerung

Read More

Mini-Röntgenquelle mit Laserlicht 0

Physiker der Ludwig-Maximilians-Universität, des Max-Planck-Instituts für Quantenoptik und der TU München haben ein Verfahren aus lasergenerierter Röntgenstrahlung und Phasenkontrast-Röntgentomographie entwickelt, mit dem sie Weichteil-Strukturen in Organismen dreidimensional darstellen. Mit Laserl…

Read More

Supraleitung: Widerstandslos bei Rekordtemperaturen 0

Bei so hohen Temperaturen hat bislang noch kein Material Strom ohne Widerstand geleitet: Forscher des Mainzer Max-Planck-Instituts für Chemie und der Johannes Gutenberg-Universität Mainz beobachteten, dass Schwefelwasserstoff bei minus 70

Read More

Bolivien will Lithiumschätze mit deutscher Hilfe heben 0

(dpa) Bolivien will mit deutscher Hilfe Lithium im großen Stil am Salzsee von Uyuni fördern – hier werden die weltweit größten Vorkommen vermutet. Das Thüringer Unternehmen K-Utec soll eine große Förderanlage planen, die

Read More

Chinesisch-deutsche Forschung zu elektronisch hochkorrelierten Materialien 0

Das Chinesisch-Deutsche Zentrum für Wissenschaftsförderung (CDZ) finanziert ein von den Universitäten Zhejiang und Augsburg geleitetes Gemeinschaftsprojekt mit rund 400.000 Euro. Als Keimzelle für einen transnationalen Sonderforschungsbereich konzipiert ist ein chinesisch-deutsches

Read More

Tianjin entfernt Chemikalien nach Tragödie mit 114 Toten 0

Nach dem Explosionsunglück im Hafen der chinesischen Stadt Tianjin mit mindestens 114 Toten werden die weit verstreuten giftigen Chemikalien geräumt. Die Bergungsarbeiten in dem Labyrinth von Containern, die durch die

Read More

Schwarze Zahlen: neue Studie von Ceresana zum Weltmarkt für Carbon Black 0

Ohne Ruß kein Verkehr auf den Straßen: Für die Herstellung von Reifen werden große Mengen Carbon Black gebraucht. Bei zahlreichen weiteren Produkten aus Gummi dient Carbon Black ebenfalls als Füllstoff.

Read More

Tattoos: Auch der Abschied ist nicht ohne Risiko 0

Mit der zunehmenden Verbreitung von Tätowierungen steigt auch der Trend, diese wieder zu entfernen. Daten zur Bewertung der Sicherheit der Entfernungsmethoden fehlen jedoch bislang. Das BfR hat nun die Spaltprodukte

Read More

Vorstandsteam für Covestro benannt 0

Der Aufsichtsrat der Bayer MaterialScience AG (künftig: Covestro) hat den zukünftigen Vorstand von Covestro mit Wirkung zum 1. September 2015 benannt. Als Vorstandsvorsitzender von Covestro ist Patrick Thomas (57), der

Read More