BASF wird die am 21. Mai erklärte Force Majeure für die in Europa produzierten Ethylenoxid (EO)-basierten Produkte im Portfolio von Home Care and Industrial & Institutional Cleaning, Formulation Technologies, AgChem Additives sowie
Die Verhandlungen der Regierungsparteien über das Gesetzespaket wurden ohne Ergebnis abgebrochen. Die für kommenden Freitag geplante Abstimmung im Bundestag wurde kurzfristig abgesagt. Vor allem über die Frage, ob eine Expertenkommission
Ein neuer, Enzymen nachempfundener Zeolith-Katalysator könnte die Umwandlung von Erdgas zu Kraft- und Ausgangsstoffen für die chemische Industrie wesentlich erleichtern. Entwickelt wurde er von einem internationalen Team mit Forschern der
Für die chemische Industrie sind sie Massenware: Aufgeschüttete Füllkörper, die als Katalysator oder Adsorptionsmittel in Reaktoren und Wärmespeichern eingesetzt werden. Fraunhofer-Forscher entwickelten einen Metallmantel für die einzelnen Füllkörper, der ihre
Umicore und Solvay haben bekannt gegeben, dass sie jeweils ihren Anteil von 50% am Joint Venture SolviCore an den japanischen Chemiekonzern Toray verkaufen. Seit der Gründung im Jahr 2006 hat
… komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Merck hat bekannt gegeben, die noch ausstehenden Anteile des in Jerusalem ansässigen Start-up-Unternehmens Qlight Nanotech Ltd. übernehmen zu wollen. Nach Vollzug der Übernahme wird Merck dann 100% der Anteile des
Eisen-Antimonid kann Temperatur- und Spannungsunterschiede ineinander umwandeln. Warum das in diesem Material so extrem gut klappt, konnten Rechnungen an der TU Wien nun erstmals erklären. Maschinen erzeugen Abwärme, also ungenutzte,
Die Unsicherheiten in Folge der deutschen Energiepolitik zeigt bei den deutschen Chemieunternehmen Wirkung. Die Volkswirte des führenden Kreditversicherers Euler Hermes kommen in ihrer aktuellen Branchenstudie zu dem Ergebnis, dass 2015
Die KFT Chemieservice GmbH ist „Top-Consultant 2015“ und zählt damit zu Deutschlands Beratungselite. Lediglich 100 von rund 15.000 Beratungsfirmen in Deutschland sind mit diesem Gütesiegel ausgezeichnet worden. Die Compamedia GmbH
The Chemours Company feierte die geplante Abspaltung von DuPont zum 1. Juli 2015 mit dem Einläuten des Handelstages der New York Stock Exchange (NYSE). „Ebenso wie das heutige Einläuten den
(dpa-AFX) Die Eskalation der Griechenland-Krise wird die deutsche Chemie- und Pharmaindustrie nicht aus der Bahn werfen. Griechenland spiele als Auslandsmarkt für die deutsche Chemie wirtschaftlich „eine untergeordnete Rolle“, sagte ein
EVOCHEM ist der Top-Lieferant für Aufdampfmaterialien, PVD-Verbrauchsmateralien und Sputtertargets. Zusätzlich dazu bietet das Unternehmen eine große Auswahl an reinen und hochreinen Metallen für die Forschung und Industrie an. Dabei sind alle
Der Aufsichtsrat des Altana Konzerns hat Martin Babilas (43) zum künftigen Vorstandsvorsitzenden bestellt. Er soll am 1. Januar 2016 die Nachfolge von Matthias L. Wolfgruber (61) antreten, der in den
Die dichrom GmbH feiert in diesem Jahr ihr 10jähriges Jubiläum. Zur diesem Anlass erscheint der dichrom Internet-Auftritt im neuen und modernen Gewand. Alle Informationen sind übersichtlich sortiert und somit leicht
Der in diesem Jahr mit 15.000 Euro dotierte Literaturpreis des Fonds der Chemischen Industrie (FCI) geht an Professor Sebastian Koltzenburg (BASF SE), Professor Michael Maskos (Universität Mainz/Fraunhofer Institut für Chemische
Weltweit haben Chemie- und Pharmaunternehmen in den ersten sechs Monaten des Jahres 2015 schon mehr Geld in Fusionen und Übernahmen investiert als im gesamten Vorjahr. So betrug der Wert aller
Auch 20 Jahre nach dem bundesweiten Asbestverbot geht von der ehemaligen „Wunderfaser“ noch immer Gefahr aus. Durch weiterentwickelte Analyseverfahren kann Asbest seit einigen Jahren auch bei Produkten mit geringem Faseranteil