back to homepage

Rohstoff / Verarbeitung

Umwelthormone im Babybeißring 0

Zwei von zehn Beißringen aus Plastik, die zahnenden Babys zur Schmerzlinderung gegeben werden, setzten im Laborversuch Chemikalien mit einer hormonähnlichen Wirkung frei. Ein Produkt enthielt die normalerweise als Konservierungsstoff in

Read More

Nervengifte: Breitere Kanäle für schnellere Entgiftung 0

Trotz erheblichen Forschungsaufwands mangelt es noch immer an Materialien, die chemische Kampfstoffe ausreichend rasch und effektiv unschädlich machen können. Ein vielversprechendes Material für Schutzausrüstungen und zur Beseitigung großer Lagerbestände an

Read More

Perstorp weiht neue Oxo-Großanlage in Schweden ein 0

Perstorp hat die Erweiterung seiner Kapazitäten zur Produktion von PVC-Weichmachern und chemischen Zwischenprodukten eingeweiht. komplette Meldung auf Kunststoff-Magazin: Werkstoffe lesen

Read More

Europa verliert als Chemiemarkt weiter an Gewicht 0

Der Markt für Chemieerzeugnisse wird bis 2035 voraussichtlich auf rund 5,6 Billionen Euro anwachsen und sich im Vergleich zu heute mehr als verdoppeln. Trotz guter Wachstumsperspektiven wird die Branche weltweit

Read More

Regierung hält an Fracking-Plänen fest 0

(dpa-AFX) Trotz anhaltender Widerstände gegen das sogenannte Fracking will die Bundesregierung die geplanten Regeln für die umstrittene Gasförderung allenfalls im Detail ändern. Die Forderungen aus dem Bundesrat nach weitergehenden Einschränkungen

Read More

Borealis und Agrifos setzen Meilenstein in der Entwicklung einer Ammoniakproduktionsanlage 0

Borealis und Agrifos Partners LLC, eine Projektentwicklungsgesellschaft, haben eine vorläufige Vereinbarung zur gemeinsamen Entwicklung eines World-Scale-Ammoniakprojekts via Gulf Coast Ammonia LLC (GCA) getroffen. Die Anlage soll an einem bestehenden Chemiestandort

Read More

Selbstentgiftende Filter 0

Luftfilter zum Schutz vor chemischen Kampfstoffen, etwa für Atemschutzmasken, basieren meist auf einer reinen Adsorption der Giftstoffe. Solche Filter haben nur eine begrenzte Aufnahmekapazität und einmal belastet können sie selbst

Read More

Der nächste Karriereschritt für MINT-Fachkräfte: jobvector career day auf der Achema 0

Ingenieure & Naturwissenschaftler haben auf dem jobvector career day am 18.06.2015 in Frankfurt die kostenfreie Möglichkeit, mit führenden High-Tech-Unternehmen aus den MINT-Bereichen persönlich zu sprechen und ihren nächsten Karriereschritt zu

Read More

Teilchenbeschleuniger am Cern erreicht Kollisionsrekord 0

(dpa) Sechs Wochen nach dem Neustart prallen im größten Teilchenbeschleuniger der Welt Protonen mit bislang unerreichter Wucht aufeinander. In der Nacht zum Donnerstag erreichte der Large Hadron Collider (LHC) in

Read More

Outdoorkleidung soll umweltfreundlicher werden 0

Der Frühling lockt Naturfreunde wieder an die frische Luft. Und die wollen für jede Wetterlage mit schmutzabweisender, wasserdichter und atmungsaktiver Kleidung gut ausgerüstet sein. Doch deren Produktion hat ihren Preis:

Read More

Neue Kennzeichnung für Chemieprodukte wird Pflicht 0

Zum 1. Juni endet die Übergangsregelung, die eine Einstufung und Kennzeichnung von Gefahrstoffen nach der alten EU-Zubereitungs-Richtlinie gestattet. Importeure und Formulierer von Chemieprodukten wie Reinigern, Klebstoffen, Lacken und Schmierstoffen müssen

Read More

Dauerstreik bei der Bahn lässt Chemie über Logistikpläne nachdenken 0

(dpa) Unter dem Eindruck der fortlaufenden Lokführerstreiks überdenkt die Chemie-Industrie ihre Logistikkonzepte. «Die Pläne der Branche, ihre Transporte verstärkt auf die Bahn zu verlagern, bekommen durch den erneuten und kurzfristig

Read More

Eine Bremse für Röntgenstrahlen 0

Physiker des Heidelberger Max-Planck-Instituts für Kernphysik haben in Kooperation mit DESY und der Universität Jena erstmals zwei grundlegende Effekte der Quantenoptik mit Atomkernen für Röntgenlicht demonstriert. Durch resonante Streuung an

Read More

Schüler übernehmen Spitzenposition in der chemischen Industrie 0

„Meine Position ist spitze!“ lautet das Motto der Aktion, die nun unter der Federführung von ChemCologne startet. Fünf Mitgliedsunternehmen der Brancheninitiative stellen einen Tag lang eine leitende Position zur Verfügung,

Read More

Kraussmaffei ergänzt MX-Baureihe in China 0

Mit der im Produktionswerk Haiyan (China) gefertigten MX-Baureihe bietet Kraussmaffei nach eigenen Angaben speziell auf die Bedürfnisse der asiatischen Kunden zugeschnittene Anlagen. komplette Meldung auf Kunststoff-Magazin: Fertigungstechnik lesen

Read More

VDC und AFBW erstellen Composite Simulation Roadmap 0

Das Virtual Dimension Center Fellbach und die Allianz Faserbasierte Werkstoffe Baden-Württemberg präsentieren in der gemeinsamen „Composite Simulation Roadmap“ die Ergebnisse einer Expertenbefragung zur Simulation von Verbundwerkstoffen. komplette Meldung auf Kunststoff-Magazin:

Read More

Karl-Ziegler-Preis für Helmut Schwarz 0

Die Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh) würdigt Prof. Dr. Drs. h. c. Helmut Schwarz, Professor am TU-Institut für Chemie und Präsident der Alexander von Humboldt-Stiftung mit dem Karl-Ziegler-Preis. Mit 50.000 Euro

Read More

Feinstaub durch Fasern mindern 0

Bei der Herstellung und Verarbeitung von faserhaltigen Materialien treten Feinstäube auf, die die Luftqualität in Innenräumen beeinträchtigen. Die Kommission Reinhaltung der Luft im VDI und DIN hat fünf Blätter der

Read More

Schrödingers Katze im Elektronenmikroskop 0

Der Begriff „Schrödingers Katze“ aus der Quantenphysik steht sinnbildlich für die Möglichkeit eines Systems, sich gleichzeitig in zwei einander eigentlich ausschließenden Zuständen zu befinden. In einem reinen Gedankenexperiment wird die

Read More