Das Sprühtrocknen ist ein verbreiteter Herstellungsprozess, um Keramikgranulate für technische Bauteile oder Zahnersatz herzustellen, oder um gelöste medizinische Wirkstoffe, Lebensmittelzusätze oder Milch zu Pulver zu verarbeiten. Mit einer am Fraunhofer-Institut
Peter Wilkes ist mit Wirkung vom 01. Mai 2015 zum neuen Mitglied der Geschäftsführung der Biesterfeld Spezialchemie GmbH ernannt worden. Gemeinsam mit Dr. Nicole Hamelau wird er das Unternehmen und
Der Bundesarbeitgeberverband Chemie (BAVC) und der Verband angestellter Akademiker und leitender Angestellter der chemischen Industrie (VAA) haben die in der Chemie geltenden Mindestjahresbezüge für akademisch gebildete naturwissenschaftliche und technische Angestellte
Der Erdöl-Konzern Total hat die Umwandlung seiner Raffinerie in La Mède (in der Nähe von Marseille) angekündigt. Der Standort war bisher auf die Raffinierung von Rohöl spezialisiert, jedoch führte die
Seit April 2015 hat Gary Etherington die Leitung der JULABO Niederlassung in UK übernommen. Gary Etherington ist ein langjähriger Kenner der Laborbranche in UK, Irland und den USA. Seine Laufbahn
Pöppelmann Famac wurde für den Nestlé Supplier Award nominiert. Damit kam das Unternehmen unter die besten 20 von insgesamt 1500 Zulieferern des Lebensmittelherstellers. komplette Meldung auf Kunststoff-Magazin: Fertigungstechnik lesen
Der Verband der Chemischen Industrie hat das Ergebnis der Trilogverhandlungen zur sogenannten Marktstabilitätsreserve (MSR) kritisiert. Die MSR sei mit dem Marktsystem des Emissionshandels unvereinbar und treibe die Zertifikatepreise künstlich in
Die Oman Oil Company (OOC) hat gemeinsam mit ihrer Unternehmenstochter, dem Chemiekonzern Oxea, mit der ‚German University of Technology‘ (GUtech) in Maskat, Oman, eine Vereinbarung unterzeichnet. Danach wird GUtech, eine
LANXESS ist in einem anhaltend anspruchsvollen Markt- und Wettbewerbsumfeld gut in das Geschäftsjahr 2015 gestartet. Das EBITDA vor Sondereinflüssen stieg im ersten Quartal deutlich um 11,7 Prozent auf 229 Millionen
BASF weiht heute ihre neue Polymerisationsanlage für Ultramid® (Polyamid 6 und 6/6.6) im Shanghai Chemical Industry Park in Schanghai/China ein. Die neue Anlage mit einer Kapazität von 100.000 Jahrestonnen wird
Mittels Pultrusion lassen sich bereits seit über 60 Jahren faserverstärkte Kunststoffprofile vergleichsweise günstig herstellen. Doch wie kann der Pultrusionsprozess weiter beschleunigt und gleichzeitig eine bessere Infiltration der Fasern mit Harz
Eine Röntgenuntersuchung bei DESY kann die Qualität von Schokolade verbessern. Die Studie liefert neue Einblicke in die Entstehung des unerwünschten Fettreifs, der sich gelegentlich als weiße Schicht auf der Schokolade
(dpa-AFX) Grüne und Linke pochen auf ein Verbot der umstrittenen Gasförderung aus tiefen Gesteinsschichten in Deutschland. „Fracking ist die neue Eskalationsstufe der fossilen Energiegewinnung“, sagte Grünen-Fraktionsvize Oliver Krischer am Donnerstag
Der Preis ist Anerkennung und Ansporn zugleich: Dr. Thomas Niendorf erhält heute den mit 20.000 Euro dotierten Heinz Maier-Leibnitz-Preis, der von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) und vom BMBF vergeben wird.
Jetzt geht es ums Ganze: Neun Start-Ups und Gründer aus den Sparten Industrielle Biotechnologie, Energie und Messtechnik/Analytik haben die Jury des ACHEMA-Gründerpreises 2015 mit ihren Konzepten überzeugt. Auf dem Gründerpreisstand
VWR hat den Kauf von Hichrom Limited, einem führenden Unternehmen bei Herstellung und Vertrieb von HPLC- (High Performance Liquid Chromatography) Säulen und Zubehör, bekannt gegeben. Diese Übernahme baut auf dem
Die Gardner Denver Medical Group hat die Übernahme von TriContinent Scientific, Inc. bekanntgegeben. Die im US-amerikanischen Grass Valley, Kalifornien, ansässige TriContinent Scientific ist ein Hersteller hochpräziser Spritzenpumpen. Das Unternehmen beliefert
Heraeus hat das Geschäftsjahr 2014 auf Vorjahresniveau abgeschlossen. So lag der Produktumsatz ohne Edelmetall bei rund 1,8 Mrd. Euro und blieb damit auf der Höhe des Geschäftsjahrs 2013. Gründe waren
… komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen