back to homepage

Rohstoff / Verarbeitung

Auf Zink folgt Zinn: Dehnbare Keramik entsteht in Flammen 0

Für die Herstellung nanoskaliger Materialien arbeiten Forschende oft in Ganzkörperanzügen und halten in Hightech-Laboren jedes Staubkorn von ihren sensiblen Erfindungen fern. Dass das aber nicht immer notwendig ist, zeigen Wissenschaftler

Read More

Syngenta lehnt Milliarden-Offerte von Monsanto weiterhin ab 0

(dpa-AFX) Der Schweizer Agrarchemiekonzern Syngenta bleibt bei seinem „Nein“ zur Übernahmeofferte von Monsanto – daran konnte auch ein zweiter Brief des Argrarchemieriesen nichts ändern. Die Amerikaner hatten sich erneut an

Read More

DuPont schafft bei Abspaltung von Pigmentgeschäft Fakten 0

(dpa-AFX) Der US-Chemiekonzern Dupont hat bei der Abspaltung seines Pigmentgeschäfts das Umtauschverhältnis festgelegt. Für jeweils fünf Dupont-Aktien erhalte man einen Chemours-Titel, teilte der BASF-Konkurrent am Freitagabend mit. Der milliardenschwere Erlös

Read More

Neuer Verbundwerkstoff als CO2-Sensor 0

Ein neues Material ändert seine Leitfähigkeit, je nachdem wie hoch die CO2-Konzentration in der Umgebung ist. Die Forschenden, die es entwickelten, stellten damit winzige und sehr einfach aufgebaute Sensoren her.

Read More

Monsanto unter den besten Arbeitgebern in Europa 0

Die europäische Betriebsniederlassung von Monsanto, ein weltweit führender Anbieter nachhaltiger Landwirtschaftslösungen, belegte den 24. Platz auf der diesjährigen Liste der „Besten Arbeitgeber in Europa“, die vom Great Place to Work

Read More

Acrylglas auch 100 Prozent Recyclingmaterial 0

Das laut Anbieter erste aus Recyclingwerkstoff bestehende, gegossene Acrylglas auf dem deutschen Markt soll die gleichen optischen, mechanischen und physikalischen Eigenschaften wie die aus synthetischem Monomer hergestellte Variante. komplette Meldung

Read More

Acrylglas auch 100 Prozent Recyclingmaterial 0

Das laut Anbieter erste aus Recyclingwerkstoff bestehende, gegossene Acrylglas auf dem deutschen Markt soll die gleichen optischen, mechanischen und physikalischen Eigenschaften wie die aus synthetischem Monomer hergestellte Variante. komplette Meldung

Read More

Grafe erweitert Angebot für Blasformer im Design-Center 0

Um die Weiterentwicklung des Extrusionsblasformens und der eingesetzten Materialien voranzubringen, investiert die Grafe-Gruppe in eine neue Anlage, mit der sich das Verfahren erproben lässt. komplette Meldung auf Kunststoff-Magazin: Werkstoffe lesen

Read More

EU-Behörde warnt vor krebserregendem Acrylamid in Lebensmitteln 0

(dpa) Die EU-Lebensmittelbehörde hat vor krebserregendem Acrylamid in Nahrungsmitteln gewarnt. Der chemische Stoff, der unter anderem beim Braten und Backen von stärkehaltigen Produkten wie Kartoffeln entsteht, könnte das Krebs-Risiko in

Read More

DESY-Start-up gewinnt Innovationspreis 0

Mit einer innovativen Hochgeschwindigkeits-Röntgenkamera hat die DESY-Ausgründung X-Spectrum GmbH den Hamburg Innovation Award in der Kategorie Start gewonnen. Die neu entwickelte Kamera ermögliche Spitzenforschung in einem Bruchteil der bislang benötigten

Read More

Teilchenbeschleuniger wieder voll in Betrieb 0

(dpa) Auf der Suche nach den letzten Geheimnissen des Weltalls können die Forscher wieder den weltgrößten Teilchenbeschleuniger nutzen. Nach einem fast zweijährigen Umbau und einigen Monaten der physikalischen Feinarbeit liefere

Read More

Molekulare Farbstoffe für die neue Generation von Sonnenkollektoren 0

Forscher der Behörde für Atomenergie und alternative Energien (CEA), in Kooperation mit dem französischen Zentrum für wissenschaftliche Forschung (CNRS), der Universität Joseph Fourier und europäischen Partnern, haben neue Moleküle für

Read More

Wacker will mit Geld aus Siltronic-Börsengang Kerngeschäft stärken 0

(dpa) Mit den Erlösen aus dem Börsengang seiner Halbleiter-Tochter Siltronic will der Chemiekonzern Wacker sein Kerngeschäft stärken. «Grundsätzlich liegt unser Schwerpunkt darauf, organisch zu wachsen, konkrete Pläne für Zukäufe gibt

Read More

Biobasierte Folien werden industrietauglich 0

In einem Workshop will das Fraunhofer-Institut für Angewandte Polymerforschung IAP am 10. Juni 2015 zeigen, wie sich Biopolymere in der Folienproduktion auf herkömmlichen Maschinen verarbeiten lassen. komplette Meldung auf Kunststoff-Magazin:

Read More

Peptidsynthese ohne organische Lösungsmittel 0

Peptide sind organische Verbindungen, die aus einer Kette von 2-100 Aminosäurebausteinen bestehen. Sie regulieren eine Vielzahl von biologischen Prozessen, so zum Beispiel das Hungergefühl, den Blutzuckerlevel, Fruchtbarkeit, Blutgerinnung und Schmerzempfinden.

Read More

LANXESS erhöht die Preise für synthetische Kautschuke 0

Der Geschäftsbereich High Performance Elastomers des Spezialchemie-Konzerns LANXESS erhöht zum 1. Juni 2015 in Europa, dem Mittleren Osten und Afrika die Preise für eine Reihe synthetischer Kautschuke. Die Preisanpassung beträgt

Read More

Wie sich natürliche Kanalproteine in künstlichen Membranen bewegen 0

In künstlichen Membranen werden jeweils natürliche Kanalproteine eingebaut, um den Transport von Ionen und Molekülen sicherzustellen. Forschende der Universität Basel haben nun erstmals die Bewegung dieser Kanalproteine gemessen: Sie bewegen

Read More

Die Visualisierung der „Matrix“ 0

Kernspintomografiebilder sind ein wichtiges Diagnoseinstrument. Der dabei erzielbare Kontrast hängt davon ab wie gut es gelingt, die den bildgebenden Signalen zugrunde liegenden Kernspins gezielt zu beeinflussen. Mathematisch werden die Eigenschaften

Read More