back to homepage

Rohstoff / Verarbeitung

Ungenießbare Beute: Chemisches Abschreckungsmittel identifiziert 0

Schneeflöhe halten sich Fressfeinde mit einem chemischen Abwehrstoff vom Leib. Deutsche Wissenschaftler haben die Verbindung jetzt isoliert und durch spektroskopische Analysen und Röntgenkristallographie erstmals identifiziert. In der Zeitschrift Angewandte Chemie

Read More

Wie Solarzellen helfen, Knochenbrüche zu finden 0

Nicht um Sonnenlicht geht es ihnen, sondern um Röntgenstrahlen: Wissenschaftler der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) haben zusammen mit Forschern aus Österreich und der Schweiz erstmals gezeigt, dass ein Halbleiter, der normalerweise

Read More

Verunreinigungen in Mineralwasser nachgewiesen 0

Die Quelle muss vor Verunreinigungen geschützt und das Mineralwasser ursprünglich rein sein, verlangt die Mineral- und Tafelwasser-Verordnung. Die Stiftung Warentest entdeckte nun in 3 von 20 natürlichen Mineralwässern aber Süßstoffe

Read More

Superelastische Metalle ohne Ermüdung 0

Wissenschaftler der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) haben zusammen mit Kollegen der University of Maryland, USA, eine superelastische Metalllegierung entwickelt, die sich millionenfach dehnen lässt und nach Entlastung jedes Mal wieder

Read More

Wittmann Roboter weiter auf Expansionskurs 0

Die Wittmann Gruppe plant eine weitere Ausbaustufe der Kapazitäten für die Produktion von Robotern und Automatisierungslösungen. Die aktuell realisierte Ausbaustufe ermögliche nun die Fertigung von 4200 Robotern. komplette Meldung auf

Read More

Gequetschte Quanten-Katzen 0

ETH-Professor Jonathan Home und seine Mitarbeiter griffen tief in die Trickkiste und kreierten sogenannte «gequetschte Schrödinger-Katzen». Diese Quantensysteme könnten für zukünftige Technologien äusserst nützlich sein. Die Quantenphysik steckt voller faszinierender

Read More

Erstmals geladene Majoranateilchen simuliert: Elementarteilchen, die gar nicht existieren können 0

März 1938: Der italienische Teilchenphysiker Ettore Majorana besteigt in Neapel ein Postschiff nach Palermo. Doch dort kommt er entweder nicht an oder verlässt die Stadt sofort wieder – seit jenem

Read More

Evonik plant Bau einer neuen Anlage für gefällte Kieselsäure 0

Evonik Industries hat mit der Basisplanung für eine neue Anlage zur Herstellung von gefällter Kieselsäure für den Einsatz in der Gummi- und insbesondere Reifenindustrie begonnen. Die Anlage im Weltmaßstab soll

Read More

Lewa GmbH: Neue Tochtergesellschaft in Russland 0

Mit der offiziellen Vertragsunterzeichnung Ende April dieses Jahres in Moskau ist aus dem dortigen Joint Venture der Lewa GmbH, das seit Oktober 2011 bestand, eine 100%-ige Tochtergesellschaft geworden. Von Lewa-Seite

Read More

Kristallschichten unter Druck 0

Mit DESYs Röntgenlichtquelle PETRA III haben Forscher zum ersten Mal beobachtet, wie sich bestimmte Kristallschichten unter hohem Druck verformen und komplexe innere Strukturen bilden. Die Untersuchung unter Leitung von Prof.

Read More

Dr. Stephan Glander wird neuer Geschäftsbereichsleiter von BYK Additives & Instruments 0

Dr. Stephan Glander (46) wird zum 1. Juli 2015 neuer Geschäftsführer der in Wesel am Niederrhein beheimateten BYK-Chemie GmbH und übernimmt damit auch die weltweite Leitung von BYK Additives &

Read More

Nanobauteile führen zu verschärften Reinraumstandards 0

Die Disziplinen wachsen zusammen: Erst treffen Mechanik und Elektronik aufeinander, nun verschmelzen auch halbleiterelektronische und optische Baugruppen. Die optoelektronischen Hybride stellen noch einmal höhere Anforderungen an die Reinraumtechnik. Dafür muss

Read More

Mineralöle in Kosmetika 0

Das Ergebnis ist besorgniserregend: Die untersuchten Kosmetika auf Mineralölbasis sind alle mit kritischen Substanzen belastet. Einige davon gelten als potenziell krebserregend. Die Stiftung Warentest hat 25 exemplarisch ausgewählte Kosmetika untersucht,

Read More

Auszeichnung auf dem Gebiet der Spektroskopie 0

Prof. Dr. Jürgen Popp, wissenschaftlicher Direktor des Leibniz-Institutes für Photonische Technologien und Professor am Institut für Physikalische Chemie der Friedrich-Schiller-Universität Jena, erhält für seine substantiellen Beiträge auf dem Gebiet der

Read More

Mehr Wasserstoff durch neue Nanopartikel 0

Wasserstoff ist ein vielversprechendes Speichermedium für regenerativ erzeugten Strom. LMU-Forscher haben jetzt Eisen-Nickel-Oxid-Nanopartikel synthetisiert, mit deren Hilfe die Wasseroxidation bis zu zehnmal effektiver abläuft. Die Zukunft der erneuerbaren Energien hängt

Read More

JSW übernimmt Mehrheit an koreanischer koreanischer SM Platek 0

Japan Steel Works (JSW) und SM Platek (SMP) haben sich darauf geeinigt, dass JSW 80 Prozent der ausgegebenen Aktien übernimmt, meldet JSW. SMP werde als Tochtergesellschaft im JSW-Konzern ab 8.

Read More

DSM und Ascend kooperieren bei PA66-Compounds 0

DSM hat die Bildung einer strategischen Allianz mit Ascend Performance Materials (USA), Hersteller von Polyamid 66 und chemischen Zwischenprodukten, bekannt gegeben. Im Rahmen dieser Vereinbarung werde Ascend weltweit Lieferant von

Read More

„Best Recycled Plastic Product 2015“ 0

Den mit dem Umweltlabel SWAN ausgezeichnete HÅG Bürostuhl Capisco hat die norwegische Scandinavian Business Seating AS in das Rennen um die Auszeichnung „Best Recycled Plastic Product 2015” geschickt. komplette Meldung

Read More