back to homepage

Rohstoff / Verarbeitung

Künstlichen Kautschuk leistungsfähiger machen 0

Naturkautschuk ist in einigen Anwendungen wie Hochleistungs-Lkw-Reifen aktuell kaum ersetzbar. Die vier Fraunhofer-Institute IAP, IME, ISC und IWM arbeiten daran, synthetischen Kautschuk so leistungsfähig wie Naturkautschuk zu machen. komplette Meldung

Read More

Al-Ko richtet Vorstand neu aus 0

Der Vorstand der Al-Ko Kober SE wird von vier auf zwei Mitglieder verkleinert. Die beiden Vorstände Roland und Harald Kober legten ihre Ämter zum 20.04.2015 nieder, da im Vorstand keine

Read More

BASF feiert 0

BASF feierte am 23. April 2015 ihr 150-jähriges Bestehen im Feierabendhaus in Ludwigshafen. „150 Jahre ist ein besonderes Firmenjubiläum – ein Anlass, um innezuhalten für Rückblick und Reflexion, aber auch,

Read More

Dow Chemical überrascht mit mehr Gewinn 0

(dpa-AFX) Der US-Chemiekonzern Dow Chemical ist mit einem überraschenden Gewinnplus ins Jahr gestartet. Dank gesunkener Rohstoffpreise stand unter dem Strich ein Gewinn von 1,4 Milliarden US-Dollar und damit fast 45

Read More

Schadstoff-Rangliste: Stuttgart besonders schmutzig 0

(dpa) Stuttgart ist sowohl der am höchsten mit Feinstaub als auch mit Stickstoffdioxid belastete Ort in Deutschland. Das geht aus einer Antwort des Bundesumweltministeriums auf eine Kleine Anfrage der Grünen-Fraktion

Read More

Textilfasern als Energielieferant 0

Textilien werden in zunehmendem Maße im Bauwesen verwendet und spielen eine wichtige Rolle bei der Verbesserung der Energieeffizienz sowie bei der Leitung, Nutzung und Produktion von Energie. Textilien sind aufgrund

Read More

Wissen wann der Riss gefährlich wird 0

Dr. Christoph Schweizer erhält für seine Leistungen zur Modellierung thermomechanischer Wechselbelastungen metallischer Werkstoffe die silberne Ehrennadel des Deutschen Verbands für Materialforschung und -prüfung DVM. Der Leiter der Gruppe »Lebensdauerkonzepte, Thermomechanik«

Read More

EPP für leichtere und sichere Türverkleidung 0

Nachdem BMW ein expandierbares Polypropylen (EPP) schon seit einiger Zeit in verschiedenen Funktionen, beispielsweise als Material in Sitzen, verwendet, wird nun auch die Türverkleidung des Typs i8 daraus gefertigt. komplette

Read More

Bayer MaterialScience entwickelt ersten Lackhärter aus Biomasse 0

Bayer MaterialScience hat einen biobasierten Härter für Polyurethan (PUR)-Lacke und -Klebstoffe entwickelt. Das Produkt auf Basis von Pentamethylen-Diisocyanat (PDI) erreicht das Niveau konventioneller Isocyanate auf petrochemischer Basis, übertrifft es zum

Read More

Pseudoteilchen wandern durch photoaktives Material 0

Einen wichtigen Schritt der Umwandlung von Licht in speicherbare Energie haben Forscher des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) aufgeklärt: Gemeinsam mit Wissenschaftlern des Fritz-Haber-Instituts Berlin und der Aalto University in

Read More

Biesterfeld Plastic expandiert nach Brasilien 0

Mit sofortiger Wirkung wurde Biesterfeld Simko Distribuição Ltda. seitens DuPont, einem langjährigen Partner der Biesterfeld Plastic GmbH in Europa, als Distributeur für den Bereich Performance Polymers für Brasilien ernannt. Das

Read More

RUB-Forscherin ist Engineer Powerwoman 2015 0

Die RUB-Forscherin Dr. Jelena Stojadinovic ist Engineer Powerwoman 2015. Die mit 5.000 Euro dotierte Auszeichnung, die ihr beim Fachkongress WoMenPower überreicht wurde, ehrt sie als eine Frau, die innovative Akzente

Read More

Künstlicher Kautschuk: So leistungsstark wie aus der Natur 0

Naturkautschuk ist insbesondere für Anwendungen wie Hochleistungs-LKW-Reifen bisher unersetzbar. Doch begrenzte Anbauflächen für Kautschukbäume oder der Pilzbefall von ganzen Kautschukplantagen bringen die weltweite Gummiproduktion in Gefahr. Die vier Fraunhofer-Institute IAP,

Read More

Ölpreis: Gewinner und Verlierer 0

Der Preisrückgang für Öl hat auch Auswirkungen auf die Kreditrisiken der Unternehmen. Unter den 14 Branchen, die Coface regelmäßig bewertet, gibt es aktuell einen Gewinner: Chemie in Europa. Und einen

Read More

Neue Schaltelemente basierend auf elektronischer Selbstorganisation: Orbitronics 0

Ein internationales Team von Wissenschaftlern aus Dresden, Hamburg, Lausanne und Urbana-Champaign hat, geleitet von einer Gruppe des IFW Dresden, ein neues Konzept für ultra-schnelle elektronische Schaltelemente entwickelt. Wie die Forscher

Read More

Dupont bekommt starken Dollar zu spüren 0

(dpa-AFX) Der starke Dollar hat beim US-Chemiekonzern Dupont deutliche Spuren in der Bilanz hinterlassen. Der Gewinn je Aktie (EPS) vor Sonderposten sei im ersten Quartal um 15 Prozent auf 1,34

Read More

Auf den Spuren eines Spurengases 0

Um Aussagen über aktuelle und zukünftige Luftverschmutzungen zu treffen, verwenden Wissenschaftler Modelle, die die Erdatmosphäre simulieren. In diese Modelle fließen viele Informationen wie meteorologische Daten über Temperatur, Feuchte oder Luftströmung

Read More