back to homepage

Rohstoff / Verarbeitung

Schneller Transfer vom Labor auf die Rolle – kontinuierliche Beschichtung im Pilotmaßstab 0

Entwicklungszeit sparen und sicher neue Materialformulierungen in produktionsnahe und kostengünstige Beschichtungsverfahren bringen: Diese Vorteile bieten die Upscaling-Prozesse und die Beschichtungsanlagen am Fraunhofer-Institut für Silicatforschung ISC. Über dieses und weitere Themen

Read More

Bindungsverhalten von Eisenpentacarbonyl entschlüsselt 0

Nach sechs Jahren Arbeit ist es einem internationalen Team aus elf Forschungseinrichtungen gelungen, Schritt für Schritt zu entschlüsseln, wie Licht auf die Außenelektronen einer Metallkomplexverbindung wirkt und die Verbindung als

Read More

Gerresheimer steigert im ersten Quartal den Gewinn 0

… komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen

Read More

Spritzgießen im (Sehr-)Großformat 0

Auf der laut Hersteller größten Spritzgießmaschine der Schweiz werden seit Ende 2014 Fittings mit bis zu 120 Kilogramm Gewicht produziert. komplette Meldung auf Kunststoff-Magazin: Fertigungstechnik lesen

Read More

Praxisseminar informiert über Einstufung und Kennzeichnung von Gemischen nach GHS 0

Das Seminar „Gemische – Einstufen und Kennzeichnen nach GHS“ macht die Anwender fit für die Einstufung und Kennzeichnung von chemischen Gemischen nach der CLP-Verordnung. Chemische Gemische dürfen ab dem 1.6.2015

Read More

Deutsch-chinesische Extruder-Kombi 0

Zur Chinaplas im Mai soll erstmals ein Vertreter der Doppelschneckenextruder-Baureihe CTE Plus gezeigt werden. Das Besondere daran: Das System stammt von Coperion Nanjing, das Getriebe für die hier anliegenden hohen

Read More

Quantenphysik – heiß und kalt zugleich 0

Messungen an der TU Wien zeigen: Eine Wolke aus Quantenteilchen kann mehrere Temperaturen gleichzeitig haben. Das Experiment liefert wichtige Einblicke in das Verhalten großer Quantensysteme. Temperatur ist eine sehr nützliche

Read More

DELO wächst kräftig 0

DELO Industrie Klebstoffe hat ein weiteres Jahr mit deutlichem Plus abgeschlossen. In dem am 31. März 2015 beendeten Geschäftsjahr erwirtschaftete das Unternehmen einen Umsatz von 74 Millionen Euro. Das sind

Read More

Wissenschaftler blicken tief ins Atom 0

Eine Kooperation aus Theorie- und Experimentalphysikern hat bislang unbekannte Quantenzustände im inneren von Atomen entdeckt. Die Beobachtungen, die im Fachblatt „Nature Communications“ veröffentlicht sind, ermöglichen ein besseres Verständnis bestimmter Verhaltensweisen

Read More

Ölvorkommen in Südengland viel größer als gedacht 0

(dpa-AFX) Im Süden Englands könnte weit mehr Öl unter der Erde liegen als bisher gedacht. Probebohrungen hätten ergeben, dass dort 50 bis 100 Milliarden Barrel Öl (je 159 Liter) lagerten.

Read More

LANXESS nimmt neue EPDM-Anlage in Betrieb 0

LANXESS hat seine neue EPDM-Anlage in Changzhou, China, in Betrieb genommen. Mit der Anlage, die vorerst in Teillast betrieben wird, vervollständigt LANXESS seine globale EPDM-Produktion. In den kommenden Monaten wird

Read More

Neuer Geschäftsführer der Biesterfeld Plastic GmbH 0

Biesterfeld Plastic GmbH hat mit Wirkung zum 1. April 2015 Martin Umbach in die Geschäftsführung berufen. Gemeinsam mit Carsten Harms leitet er das international agierende Tochterunternehmen der Biesterfeld AG. Martin

Read More

Umstellungsfrist für Gefahrstoffkennzeichnung endet 0

Durch die weltweit einheitliche Kennzeichnung von Gefahrstoffen soll das Global harmonisierte System (GHS) zu mehr Sicherheit in Unternehmen beitragen. Um die einheitlichen Kriterien für die Risikobewertung umzusetzen, wurden alle Gefahrstoffe

Read More

Quecksilber-Gefahr durch Kohlemeiler? 0

(dpa) Die Umweltschutzorganisation Greenpeace wirft der Bundesregierung einen unzureichenden Einsatz gegen schädliche Quecksilber-Emissionen in deutschen Kohlekraftwerken vor. «Die Menschen in Deutschland und Europa müssen endlich vor dem Gift aus Kohlekraftwerken

Read More

Erstes Ionisationspotenzial von Lawrencium gemessen 0

Mit einer neuartigen Kombination weiterentwickelter Techniken ist es einer internationalen Forscherkollaboration gelungen, das erste Ionisationspotenzial von Lawrencium zu messen. Bei Lawrencium – Element 103 – handelt es sich um ein

Read More

Wissenschaftler programmieren Lebensdauer von Nanostrukturen 0

Materialien, die sich eigenständig bilden und sich nach getaner Arbeit ohne weiteres Zutun auflösen, könnten vielseitigen Einsatz finden – als temporäre Datenspeicher oder medizintechnische Werkstoffe. Sie könnten etwa den Blutfluss

Read More

DELO wächst kräftig 0

Windach, 09. April: DELO Industrie Klebstoffe hat ein weiteres Jahr mit deutlichem Plus abgeschlossen. In dem am 31. März 2015 beendeten Geschäftsjahr erwirtschaftete das Unternehmen einen Umsatz von 74 Millionen

Read More

Aktuelle Maßnahmen gegen Mikroplastik 0

Worst Case: Sonntagnachmittag, erste Radtour bei schönem Wetter. Ein Autofahrer rast vorbei und wirft seine PET-Getränkeflasche achtlos in den Graben. Das Material der Flasche wurde aus Rohöl hergestellt und wird

Read More

Sauberes Wachstum: Ceresana veröffentlicht zweiten Marktreport zu Tensiden 0

Tenside erleichtern die Ablösung von Schmutz und ermöglichen es, Wasser und Öl fein zu vermischen. Diese grenzflächenaktiven chemischen Substanzen werden in jedem Haushalt genutzt, sie dienen aber auch zahlreichen industriellen

Read More

Nanostrukturen: Kohle nach Maß 0

Sie sind klein und kommen als runde, schichtförmige oder faserartige Partikel daher. Und sie bestehen weitgehend aus dem chemischen Element Kohlenstoff. Die Rede ist von zum Teil ungewöhnlichen Kohlenstoffnanostrukturen, wie

Read More