back to homepage

Rohstoff / Verarbeitung

Quantenphysik – heiß und kalt zugleich 0

Messungen an der TU Wien zeigen: Eine Wolke aus Quantenteilchen kann mehrere Temperaturen gleichzeitig haben. Das Experiment liefert wichtige Einblicke in das Verhalten großer Quantensysteme. Temperatur ist eine sehr nützliche

Read More

DELO wächst kräftig 0

DELO Industrie Klebstoffe hat ein weiteres Jahr mit deutlichem Plus abgeschlossen. In dem am 31. März 2015 beendeten Geschäftsjahr erwirtschaftete das Unternehmen einen Umsatz von 74 Millionen Euro. Das sind

Read More

Wissenschaftler blicken tief ins Atom 0

Eine Kooperation aus Theorie- und Experimentalphysikern hat bislang unbekannte Quantenzustände im inneren von Atomen entdeckt. Die Beobachtungen, die im Fachblatt „Nature Communications“ veröffentlicht sind, ermöglichen ein besseres Verständnis bestimmter Verhaltensweisen

Read More

Ölvorkommen in Südengland viel größer als gedacht 0

(dpa-AFX) Im Süden Englands könnte weit mehr Öl unter der Erde liegen als bisher gedacht. Probebohrungen hätten ergeben, dass dort 50 bis 100 Milliarden Barrel Öl (je 159 Liter) lagerten.

Read More

LANXESS nimmt neue EPDM-Anlage in Betrieb 0

LANXESS hat seine neue EPDM-Anlage in Changzhou, China, in Betrieb genommen. Mit der Anlage, die vorerst in Teillast betrieben wird, vervollständigt LANXESS seine globale EPDM-Produktion. In den kommenden Monaten wird

Read More

Neuer Geschäftsführer der Biesterfeld Plastic GmbH 0

Biesterfeld Plastic GmbH hat mit Wirkung zum 1. April 2015 Martin Umbach in die Geschäftsführung berufen. Gemeinsam mit Carsten Harms leitet er das international agierende Tochterunternehmen der Biesterfeld AG. Martin

Read More

Umstellungsfrist für Gefahrstoffkennzeichnung endet 0

Durch die weltweit einheitliche Kennzeichnung von Gefahrstoffen soll das Global harmonisierte System (GHS) zu mehr Sicherheit in Unternehmen beitragen. Um die einheitlichen Kriterien für die Risikobewertung umzusetzen, wurden alle Gefahrstoffe

Read More

Quecksilber-Gefahr durch Kohlemeiler? 0

(dpa) Die Umweltschutzorganisation Greenpeace wirft der Bundesregierung einen unzureichenden Einsatz gegen schädliche Quecksilber-Emissionen in deutschen Kohlekraftwerken vor. «Die Menschen in Deutschland und Europa müssen endlich vor dem Gift aus Kohlekraftwerken

Read More

Erstes Ionisationspotenzial von Lawrencium gemessen 0

Mit einer neuartigen Kombination weiterentwickelter Techniken ist es einer internationalen Forscherkollaboration gelungen, das erste Ionisationspotenzial von Lawrencium zu messen. Bei Lawrencium – Element 103 – handelt es sich um ein

Read More

Wissenschaftler programmieren Lebensdauer von Nanostrukturen 0

Materialien, die sich eigenständig bilden und sich nach getaner Arbeit ohne weiteres Zutun auflösen, könnten vielseitigen Einsatz finden – als temporäre Datenspeicher oder medizintechnische Werkstoffe. Sie könnten etwa den Blutfluss

Read More

DELO wächst kräftig 0

Windach, 09. April: DELO Industrie Klebstoffe hat ein weiteres Jahr mit deutlichem Plus abgeschlossen. In dem am 31. März 2015 beendeten Geschäftsjahr erwirtschaftete das Unternehmen einen Umsatz von 74 Millionen

Read More

Aktuelle Maßnahmen gegen Mikroplastik 0

Worst Case: Sonntagnachmittag, erste Radtour bei schönem Wetter. Ein Autofahrer rast vorbei und wirft seine PET-Getränkeflasche achtlos in den Graben. Das Material der Flasche wurde aus Rohöl hergestellt und wird

Read More

Sauberes Wachstum: Ceresana veröffentlicht zweiten Marktreport zu Tensiden 0

Tenside erleichtern die Ablösung von Schmutz und ermöglichen es, Wasser und Öl fein zu vermischen. Diese grenzflächenaktiven chemischen Substanzen werden in jedem Haushalt genutzt, sie dienen aber auch zahlreichen industriellen

Read More

Nanostrukturen: Kohle nach Maß 0

Sie sind klein und kommen als runde, schichtförmige oder faserartige Partikel daher. Und sie bestehen weitgehend aus dem chemischen Element Kohlenstoff. Die Rede ist von zum Teil ungewöhnlichen Kohlenstoffnanostrukturen, wie

Read More

Gerüstverbindungen: metallorganischer Strukturwandel 0

Dass ein Gramm einer Substanz eine Oberfläche annähernd so groß wie ein Fußballfeld besitzt, ist kaum vorstellbar. Doch genau das ist bei metallorganischen Gerüstverbindungen der Fall. Daher könnten diese MOFs

Read More

Die Glasfaser, in der das Licht stehenbleibt 0

Ein wichtiger Schritt für die Quanten-Datenübertragung gelang an der TU Wien: Photonen in einer Glasfaser können durch Atome auf die Geschwindigkeit eines Schnellzugs abgebremst und für kurze Zeit sogar gestoppt

Read More

Schwere Explosion in Chemiefabrik 0

(dpa) Eine Explosion hat in einer Chemiefabrik in Südwestchina einen großen Brand ausgelöst. Mindestens 14 Menschen wurden in Zhangzhou in der Provinz Fujian verletzt, wie die Nachrichtenagentur China News am

Read More

Megadeal auf dem Ölmarkt wirbelt Branche auf 0

(dpa) Ben van Beurden machte am Mittwoch einen gelösten Eindruck. Wie eine Selbstverständlichkeit verkündete der Vorstandschef des Energieriesen Shell, dass sein Unternehmen 47 Milliarden Pfund (rund 64 Milliarden Euro) auf

Read More

Projekt “Strukturbasierte Umweltbewertung von Chemikalien“ erfolgreich abgeschlossen 0

Neue, kostenfreie Datenbank ‚EstiMol‘ für Lebenszyklus-Hintergrunddaten wird am DBU-Stand auf der Hannover Messe vom 13. bis 17. April 2015 in der Halle 2, Stand B45 von der ifu Hamburg GmbH

Read More

Kleinere Temperaturtoleranzen in der Folienbearbeitung 0

Je empfindlicher die Folie und schneller die Prozesse, umso höher die Ansprüche an die Temperaturverteilung der Heizplatten. Anwendungsspezifische Platten sollen gegenüber Standardsystemen eine besonders gleichmäßige Temperaturverteilung mit einer Abweichung von

Read More