(dpa-AFX) Der letzte Streik in der Chemie-Industrie liegt Jahrzehnte zurück. 1971 gingen die Chemiearbeiter vier Wochen lang in den Ausstand. Die Streikmacht war da: 31.000 Beschäftigte beteiligten sich laut dem
Einen dreistelligen Millionenbetrag will Evonik nach eigenen Angaben investieren und das Produktionsvolumen für Spezialsilikone in den nächsten Jahren stufenweise steigern. In Essen nimmt das Unternehmen derzeit die Erweiterung einer Produktionsanlage
Speziell für das Verpacken von Milch und Milchmixgetränken ausgelegt ist eine neue, mit 20 Gramm besonders leichte 1-Liter PET-Flasche. komplette Meldung auf Kunststoff-Magazin: Fertigungstechnik lesen
Mit der Fertigstellung einer neuen Montagehalle sollen die Um- und Neubaumaßnahmen am Stammsitz der Siebenwurst Modell- und Formenbau ihren vorläufigen Abschluss finden. komplette Meldung auf Kunststoff-Magazin: Fertigungstechnik lesen
(dpa-AFX) Ausgerechnet von aufblasbaren Gummi-Enten oder anderen Spielwaren gehen besonders oft Gefahren für die Gesundheit aus. Kontrolleure haben im vergangenen Jahr in Europa fast 2500 riskante Produkte aus dem Verkehr
Beim Neubau oder der Renovierung von Schulen oder Kindertagesstätten kann es kurz- oder auch langfristig zu Beeinträchtigungen der Raumlufthygiene und damit zu gesundheitlichen Belastungen von Schülern und Lehrern kommen. Dies
(dpa-AFX) Der staatliche chinesische Chemiekonzern ChemChina greift nach dem italienischen Reifenhersteller Pirelli. In einem ersten Schritt hat sich die China National Chemical Corporation (ChemChina) 26,2 Prozent der Anteile für knapp
Seine theoretischen Eigenschaften machten Graphen über Nacht zum »Wundermaterial«: 200 mal härter als Stahl, 6 mal so leicht, reißfest aber biegsam, umweltverträglich und das dünnste Material der Welt. Nur eine
(dpa-AFX) Auf Goldsuche in der Klärgrube: US-Wissenschaftler wollen herausfinden, ob es sich lohnen könnte, Abwasser mit menschlichen Exkrementen systematisch auf Edelmetalle zu filtern. Das Projekt wird auf dem jüngst eröffneten
(dpa) Wenige Tage vor der entscheidenden Tarifrunde für die 550.000 Beschäftigten der Chemieindustrie hat die Gewerkschaft IG BCE ihre Forderung nach mehr Lohn mit einer Demonstration bekräftigt. Nach Schätzung der
B&R Automation hat in Singapur seine 25. Tochtergesellschaft gegründet. Das Team von Geschäftsführer Mark Meng soll von dem strategisch günstig gelegenen Büro aus ganz Südostasien betreuen. komplette Meldung auf Kunststoff-Magazin:
Nach Rückgängen bei den Mengen und Umsätzen im Jahr 2012 und einer Stagnation im Jahr 2013 konnte der deutsche Chemikalien- Groß- und Außenhandel im vergangenen Jahr eine positive Entwicklung verzeichnen.
Der Spezialchemiekonzern ALTANA hat das Geschäftsjahr 2014 mit einem deutlichen Umsatz- und Ergebniszuwachs abgeschlossen. Der Umsatz wächst um 11 Prozent gegenüber dem Vorjahr an und erreichte damit rund 2 Milliarden
Die Kometensonde Rosetta der Europäischen Weltraum Agentur ESA hat zum ersten Mal Stickstoffgas in der Umgebung eines Kometen gemessen. Die daraus gewonnenen Erkenntnisse liefern wichtige Schlüsse zur Entstehung unseres Sonnensystems.
Mit einem physikalischen Trick haben Hamburger Forscher ganze Gruppen von Molekülen dazu gebracht, nahezu unendlich im Gleichtakt Rad zu schlagen. Die Technik eröffnet neue Möglichkeiten zur Abbildungen von Molekülen und
Evonik stärkt seine integrierte Technologieplattform für Spezialsilikone mit einer globalen Investitionsinitiative. Insgesamt will Evonik dabei einen dreistelligen Millionen-Euro-Betrag investieren und das Produktionsvolumen für Spezialsilikone in den nächsten Jahren stufenweise steigern.
„Wir wollen in Stuttgart in freien Verhandlungen einen Tarifabschluss erzielen, der für Unternehmen und Beschäftigte gleichermaßen fair und tragbar ist“, beschreibt Hans-Carsten Hansen, Verhandlungsführer der Chemie-Arbeitgeber, die Ausgangslage vor der
(dpa-AFX) Vor der nächsten Tarifrunde für die deutsche Chemieindustrie ruft die Gewerkschaft IG BCE auch in Ludwigshafen zu einer Demonstration auf. Am Dienstag (16.00 Uhr) erwartet sie dazu mehr als
Die Petrochemikalie Toluol ist ein wichtiger Grundstoff für Polyester und Polyurethan. … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Ab dem 1. März 2015 übernimmt die 100-prozentige Tochtergesellschaft LAUDA Scientific die Entwicklungs-, Vertriebs- und Serviceaktivitäten für die LAUDA Messgeräte. Für den Geschäftsführenden Gesellschafter, Dr. Gunther Wobser, ist diese Neugründung