Milchflaschen, Wasserrohre, Folien oder auch Feuerwerkskörper: Polyethylen hoher Dichte (HDPE) wird für die unterschiedlichsten Produkte gebraucht. Der vielseitig einsetzbare Kunststoff dient beispielsweise zur Herstellung von Verpackungen und Hohlkörpern aller Art,
Agrochemikalien stellen ein globales Risiko für Fließgewässer auf rund 40 Prozent der Erdoberfläche dar. Da in die Untersuchung auch viele Gewässer in unbeeinflussten Gebieten wie Gebirgen und Wäldern einbezogen wurden,
Thomas Arnold, 54, Mitglied des Vorstands und Geschäftsführer der Biesterfeld Spezialchemie GmbH, übernimmt zum 1. April 2015 die Funktion als neuer Vorstandsvorsitzender der Biesterfeld AG. komplette Meldung auf Dr. Gupta
… komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Dr. Ralph R. Dammel, früher Chief Technology Officer bei AZ Electronic Materials und jetzt in Performance Materials bei Merck tätig, wurde am 23. Februar 2015 bei einer Preisverleihung auf der
2014 hat die chemische Industrie in Rheinland-Pfalz 3,2 Prozent weniger produziert als im Jahr davor. Auch die Auftragseingänge gingen zurück. Damit ist die wirtschaftliche Entwicklung der chemischen Industrie im Vergleich
(dpa-AFX) Bei der Nutzung von Biokraftstoffen aus Raps, Soja oder Mais tritt das Europaparlament auf die Bremse. Der Umweltausschuss stimmte am Dienstag in Brüssel für relativ strikte EU-Förderregeln für solchen
Hochtemperatursupraleiter sind für die Technik von großer Bedeutung. Supraleiter leiten Strom ohne Verlust, ein Phänomen, das bereits 1911 bei sehr tiefen Temperaturen entdeckt wurde. Aber erst in den 1980er Jahren
Für die chemisch-pharmazeutische Industrie ist das wechselhafte Geschäftsjahr 2014 mit einem schwachen vierten Quartal zu Ende gegangen. Das geht aus dem aktuellen Quartalsbericht hervor, den der Verband der Chemischen Industrie
In einer in Nature Communications veröffentlichten Arbeit beschreibt eine internationale Forscher-Kollaboration um Frau Dr. Nathalie Picqué, Max-Planck Institut für Quantenoptik (MPQ) und Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) eine zuverlässige neue Technik zur
Gerd Liebig, 53, übernimmt zum 1. April 2015 als neuer Geschäftsführer Vertrieb, Kundendienst und Marketing (Chief Sales Officer) bei der Sumitomo (SHI) Demag Plastics Machinery GmbH in Schwaig die Gesamtverantwortung
Produktionsreste aus der Gummiverarbeitung sinnvoll weiter zu nutzen, ist oft schwierig, die Entsorgung jedoch teuer. Eine interessante Recyclinganwendung wurde nun für den Golfsport gefunden. komplette Meldung auf Kunststoff-Magazin: Werkstoffe lesen
Das laut Hersteller erste IO-Link-Master Profinet-Modul mit 16 IO-Link-Ports kann in Kombination mit Sensor-Aktor-Hubs können bis zu 272 EA-Signale verarbeiten. Gegenüber Standard-Feldbusmodulen ergebe sich eine erhebliche Ersparnis pro Eingang. komplette
Gemeinsam mit dem IUL der Technischen Universität Dortmund erforscht das IKV in Industrie und Handwerk an der RWTH Aachen die Verfahrenskombination Tiefziehen und Hinterspritzen zur Herstellung hybrider Kunststoff-Metall-Strukturbauteile. komplette Meldung
Derzeit im Einsatz bei Pilotkunden, soll die nach Herstellerangaben erste „aktive Rückstromsperre“ ihre zuverlässige und präzise Funktion ohne aufwändige motorische Antriebstechnik beweisen. Die Besonderheit der Neuentwicklung liege in ihrem Kopf.
Ein internationales Forschungsteam aus Berlin, Freiburg und Fukuoka, Japan, hat erstmals einen direkten experimentellen Einblick in das geheime Quantenleben des Chromdimers gewonnen: Das Molekül aus zwei Chrom-Atomen besitzt zwölf Valenzelektronen,
BASF und Toda Kogyo Corp. haben offiziell „BASF TODA Battery Materials LLC“ mit dem Abschluss der im Oktober 2014 bekanntgegebenen Joint-Venture-Vereinbarung gegründet. Das neue Unternehmen wird Kathodenmaterialien für Lithium-Ionen-Batterien in
Rekord im Geschäft mit Fusionen und Übernahmen in der Chemiebranche: Wie aus einer Studie der Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft PwC hervorgeht, gab es in der Branche im Gesamtjahr 2014 mit weltweit