back to homepage

Rohstoff / Verarbeitung

Chemischer „Fingerabdruck“ gegen illegales Holzfällen 0

Rund 13 Millionen Hektar Wald werden weltweit jährlich vor allem durch illegalen Holzeinschlag zerstört. Das entspricht der gesamten Waldfläche Deutschlands. Das Holz wird auch für das Herstellen von Papier benötigt.

Read More

Detektorsystem für Schnappschüsse biologischer und chemischer Prozesse 0

Das Forschungszentrum Jülich erhält gemeinsam mit Projektpartnern aus Wissenschaft und Industrie rund vier Millionen Euro aus dem Rahmenprogramm der Europäischen Union für Forschung und Innovation Horizont 2020 zur Entwicklung eines

Read More

Kunststoffe, Klebrohstoffe und Weichmacher für die Medizintechnik 0

Die Medizintechnik stellt besondere Anforderungen an die in Geräten und Hilfsmittel eingesetzten Werkstoffe. Zur Compamed wurden einige Entwicklungen gezeigt, darunter hochbelastbare Folien mit Dicken im Mikrometerbereich und Alternativen zu konventionellen

Read More

Open House bei ST.A.TE Technologies in Italien 0

Ende November 2014 kamen rd. 200 Besucher zum Open House der Fa. ST.A.TE Technologies srl., der italienischen Vertretung der Dr. Boy GmbH & Co. KG, in Calvenzano (bei Bergamo). komplette

Read More

Biokunststoffe: Vom Abfall- zum Wertstoff 0

Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) fördert über seinen Projektträger, die Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e.V. (FNR), den Forschungsverbund „Nachhaltige Verwertungsstrategien für Produkte und Abfälle aus biobasierten Kunststoffen“. Der Fokus

Read More

Wozu Erdöl, wenn man Abfall hat? 0

Chemikalien, die bisher aus Erdöl gewonnen wurden, lassen sich nun aus billigen Abfallstoffen herstellen – dank eines neuen Syntheseverfahrens der TU Wien. Lävulinsäure ist eigentlich gar nichts Besonderes. Sie fällt

Read More

Film-Produzent: Freitragende Monoschichten aus protein-verknüpften Goldnanopartikeln 0

Freitragende Filme aus Nanopartikeln sind von großem technischem Interesse, etwa für die Entwicklung zukünftiger nanoelektronischer Geräte. Koreanische Wissenschaftler stellen in der Zeitschrift Angewandte Chemie jetzt sehr flexible und stabile Monoschichten

Read More

Huber im „Lexikon der deutschen Weltmarktführer“ 0

Im Rahmen des Jahreskongresses „Gipfeltreffen der Weltmarktführer“ am 27. Januar wurde die Neuauflage des „Lexikons der deutschen Weltmarktführer“ präsentiert. Herausgeber Dr. Florian Langenscheidt und Prof. Dr. Bernd Venohr haben diejenigen

Read More

Total-Chef erwartet bald wieder steigende Ölpreise 0

(dpa-AFX) Die Zeit niedriger Ölpreise könnte nach Einschätzung des französischen Konzerns Total schon bald wieder zu Ende sein. „Ich würde sagen, dass sie mindestens bis zum Sommer niedrig bleiben und

Read More

Arbeitgeber skeptisch vor erster zentraler Chemie-Tarifrunde 0

(dpa-AFX) Vor der ersten bundesweiten Tarifrunde in der Chemie-Industrie sind die Arbeitgeber skeptisch für einen schnellen Abschluss. Eine kräftige Entgelterhöhung für die 550.000 Chemiebeschäftigten und mehr Geld für den Demografiefonds

Read More

Tarifverhandlungen: Chemie-Beschäftigte erhöhen Druck auf Arbeitgeber 0

(dpa-AFX) Mehrere hundert Chemie-Beschäftigte haben bei einer Kundgebung kurz vor Beginn der ersten zentralen Tarifverhandlungen der Chemie-Industrie in Kassel den Druck auf die Arbeitgeber erhöht. Mit der Aktion unterstrichen sie

Read More

Chemie-Tarifverhandlungen ergebnislos vertagt 0

Die bundesweiten Chemie-Tarifverhandlungen sind ohne Ergebnis vertagt worden. Hansen: „Keine Annäherung in Sicht“ „Die IG BCE verschließt die Augen vor den wirtschaftlichen Realitäten in den 1.900 Betrieben unserer Branche. Bislang

Read More

Chemie-Tarifrunde: Arbeitgeber spielen mit dem Feuer 0

Die Tarifverhandlungen für die 550.000 Beschäftigten in der chemischen Industrie sind am Dienstag ohne Ergebnis geblieben. Die Arbeitgeber legten kein Angebot vor. Die Gespräche werden am 12. und 13. März

Read More

Ligninbasierte Carbonfasern für Massenanwendungen 0

Das Fraunhofer-Institut für Angewandte Polymerforschung (IAP) und das Faserinstitut Bremen e. V. haben es sich zum Ziel gesetzt, die Verfahren zur Carbonfaserherstellung aus Lignin so weiterzuentwickeln, dass die Fasern reif

Read More

Werkzeugkomponenten mit weniger Einbauraum 0

Dankbar ist jeder Werkzeugkonstrukteur für möglichst klein bauende Komponenten, die höherfachige und/oder Werkzeuge ermöglichen. Zur Euromold 2014 will I-Mold effizienzsteigernde Systemlösungen für den Bau von Spritzgieß-Werkzeugen zeigen. komplette Meldung auf

Read More

Lichtschwert für die Untersuchung der Atmosphäre 0

Eine Kooperation der TU Wien mit Forschungsteams aus Moskau hat nun einen Laser im mittleren Infrarotbereich hervorgebracht, der stark genug ist, Plasma-Filamente in der Luft zu erzeugen. Damit könnte man

Read More

Chemetall erwirbt alle Anteile am Shanghai Joint Venture 0

Der Oberflächentechnikspezialist Chemetall, eine globale Geschäftseinheit der Albemarle Corporation, erwirbt alle Anteile an seinem Joint Venture Shanghai Chemetall und ist nunmehr alleiniger Eigentümer dieses Unternehmens. Mit der Akquisition verfolgt Chemetall

Read More

Fuchs Petrolub leidet unter starkem Euro 0

(dpa-AFX) Der Schmierstoff-Hersteller Fuchs Petrolub ist im vergangenen Jahr trotz steigender Umsätze beim Gewinn auf der Stelle getreten. Der Erlös kletterte laut vorläufigen Zahlen um zwei Prozent auf 1,87 Milliarden

Read More

Praktikanten mögen Evonik 0

Evonik ist Deutschlands bester Arbeitgeber für Praktikanten im Bereich Pharma und Chemie, so der „CLEVIS Praktikantenspiegel 2015“. Er gilt als größte Studie dieser Art in Deutschland und fragt die Einschätzungen

Read More

Nanokristalle für Solarzellen optimiert 0

Um Licht effizient in Strom umzuwandeln und eine flexible und leistungsfähige Erzeugung von Solarenergie zu ermöglichen, suchen Wissenschaftler nach neuen Materialien für Solarzellen. Nun hat eine Forschungsgruppe um Dr. Christian

Read More