Vor Beginn der bundesweiten Tarifverhandlungen in der chemischen Industrie fordern die Arbeitgeber die IG BCE dazu auf, die wirtschaftlichen Realitäten und anhaltenden Unsicherheiten der Branche anzuerkennen. BAVC-Verhandlungsführer Hans-Carsten Hansen: „Mit
Das aliphatische Polyketon, als Carilon von Shell bekannt und im Jahr 2000 eingestellt, ist nun wieder unter dem Namen Akrotek PK bei der Akro-Plastic GmbH, Niederzissen, verfügbar. komplette Meldung auf
Die starlim//sterner-Gruppe mit Hauptsitz in Marchtrenk, Österreich, hat für seinen US-amerikanischen Kunden International Dispensing Corporation (IDC), New York, ein maßgeschneidertes Dosierventil aus einem besonderen Silicontyp entwickelt. komplette Meldung auf Dr.
… komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Elektrische und gaskatalytische Technologie richtig einsetzen. Wärme ist eines der wichtigsten „Werkzeuge“ in der Kunststoffverarbeitung: Folien tiefziehen, PET-Flaschen formen, Autoinnenverkleidungen vernieten, Lack auf Joghurtbechern trocknen, … komplette Meldung auf Kunststoff-Magazin: Fertigungstechnik
Die Röchling-Gruppe hat die Fa. HPT Hochwertige Pharmatechnik, einen Hersteller von Primärverpackungen für die Pharma- und Diagnostikindustrie, gekauft. komplette Meldung auf Dr. Gupta Verlag – Fachverlag für die Polymerindustrie lesen
Nach Angaben des Verbands der Kunststofferzeuger PlasticsEurope Deutschland e. V. sei die europäische Kunststoffproduktion auch im vergangenen Jahr leicht gestiegen (+1,5 %), womit sich die 2013 gestartete wirtschaftliche Erholung der
Rund 90 Prozent weniger Energie verbrauchen soll eine neue, zur Fakuma vorgestellte Prozesswasser-Filtration im Vergleich zu bisherigen Systemen. Ausschlaggebend für die Senkung sei die Bauweise des Systems, das Schmutz und Feinteile
Das niederländische Researchunternehmen Top Employers Institute hat Oxea in einem unabhängigen Untersuchungsprozess als ‚Top Arbeitgeber Deutschland 2015‘ zertifiziert. Oxea zeichnet sich aus als Vorreiter im Bereich Human Resources durch zukunftsorientiertes
Melamin in Milchpulver oder Methanol in Spirituosen – Lebensmittelfälschungen können in bestimmten Fällen zu einem gesundheitlichen Risiko für Verbraucher werden. Insbesondere die zunehmende Globalisierung des Lebens- und Futtermittelmarkts erfordert verlässliche
Um Energie zu speichern kann man Wasser in Sauerstoff und Wasserstoff aufspalten. An der TU Wien wurden nun überraschende Effekte entdeckt, die deutlich effizientere Hochtemperatur-Elektrolyse ermöglichen.An der TU Wien wurde
Yara International und die BASF-Gruppe haben den Bau einer World-Scale-Ammoniakanlage am BASF-Standort in Freeport/Texas beschlossen. Die Anlage wird Wasserstoff als Rohstoff nutzen, wodurch die Investitions- und Instandhaltungskosten sowie die Kohlendioxid-Emissionen
Jürgen Peter von Hollen hat bei der Bilfinger SE als Executive President die Leitung der Division Engineering, Automation and Control sowie in Personalunion den Vorsitz der Geschäftsführung der Tebodin B.V.
Atome und Ionen mit Licht einfangen: Für diesen neuen Ansatz erhält Tobias Schätz, Professor für Atom- und Quantenphysik an der Universität Freiburg, einen Consolidator Grant des Europäischen Forschungsrats (ERC). Gemeinsam
BKT Tires, eine Gesellschaft der Balkrishna Industries Limited, die kürzlich in Brentwood, TN, USA, eröffnet wurde, verstärkt ihre Präsenz im OTR-Reifen-Segment auf dem nord- und mittelamerikanischen Markt. Zur Förderung dieses
Die Krefelder Alberdingk Boley GmbH hat mit Albodur 904 seine Produktpalette der 100 % PU-Polyole auf Basis nachwachsender Rohstoffe erweitert. komplette Meldung auf Dr. Gupta Verlag – Fachverlag für die
Das Spritzgusswerk der Stuttgarter Lapp Gruppe mit Sitz im schweizerischen Diessenhofen hat sich neu aufgestellt. komplette Meldung auf Dr. Gupta Verlag – Fachverlag für die Polymerindustrie lesen
KraussMaffei Berstorff bietet speziell für die Verarbeitung von Wood Plastic Composites (WPC) verbesserte Komponenten des Zweischneckenextruders (ZE-Extruder) an, um für jede Aufgabe die optimale Verfahrenseinheit auszulegen. Das Ergebnis dieser Optimierungen
Die Bodo Möller Chemie South Africa (PTY) Ltd. hat eine neue Partnerschaft mit dem Siliconspezialisten Dow Corning Corporation mit Hauptsitz in Midland, MI, USA, vereinbart. komplette Meldung auf Dr. Gupta