back to homepage

Rohstoff / Verarbeitung

Wasserstoffperoxid macht Kupfergewinnung effizienter 0

Der Einsatz von Wasserstoffperoxid kann ein altes Bergbauproblem lösen und den Ertrag beim Auslösen von Kupfer aus dem Gestein signifikant erhöhen. Bestimmte Verunreinigungen wie Eisensulfide (unter anderem Pyrit) ließen sich

Read More

Chemie-Tarifrunde: Gewerkschaft weist Angebot als „Provokation“ zurück 0

(dpa-AFX) Die zweite Runde der Tarifverhandlungen für die rund 550.000 Beschäftigten der deutschen Chemieindustrie ist ohne Ergebnis geblieben. Die Gewerkschaft IG BCE wies am Donnerstag in Neuss das Angebot der

Read More

Wacker prüft Börsengang von Siltronic 0

Die Wacker Chemie AG untersucht derzeit eine Reihe von strategischen Optionen, um die gegenwärtigen Eigentumsverhältnisse bei ihrer Halbleitertochter Siltronic AG neu zu strukturieren. Entsprechende Pläne hat der WACKER-Vorstand dem Aufsichtsrat

Read More

30 Jahre nach C60-Entdeckung: Käfigmolekül aus Silizium 0

Die Entdeckung des fußballförmigen C60-Moleküls im Jahre 1985 war ein Meilenstein für die Entwicklung der Nanowissenschaften. Parallel zum schnell aufblühenden Forschungsgebiet der Kohlenstoff-Fullerene versuchten Forscher lange Zeit vergebens, strukturell ähnliche

Read More

Neue Formel für passendes Trägermaterial für Graphen 0

Jülicher Physiker haben ein Kriterium entwickelt, mit dem Forscher gezielt nach geeigneten Trägermaterialien für Graphen suchen können. Wechselwirkungen mit der Unterlage führen oft dazu, dass diese spezielle Form des Kohlenstoffs

Read More

BASF legt Projekt zu organischen Photovoltaik-Zellen auf Eis 0

(dpa) BASF hat die Entwicklung organischer Photovoltaik-Zellen für dünne und biegsame Solarmodule auf Eis gelegt. Grund sei der Preisverfall bei Silizium-Solarmodulen, sagte ein Sprecher am Dienstag und bestätigte einen Bericht der

Read More

SGL Group und BASF schließen gemeinsame Materialforschung ab 0

Die SGL Group und BASF haben die gemeinsame Materialforschung eines Composite-Materials als wichtigen Entwicklungsschritt ihrer Kooperation abgeschlossen. Das Materialsystem ermöglicht die kosteneffiziente Herstellung von thermoplastischen Carbonfaser-Verbundwerkstoffen beispielsweise im Injektionsv… komplette

Read More

Schwierige Tarifverhandlungen in der Chemieindustrie gehen weiter 0

(dpa) Die bundesweiten Tarifverhandlungen für die rund 550.000 Beschäftigten der Chemieindustrie gehen am Donnerstag (13.00 Uhr) in Neuss in die zweite Runde. Während die Verhandlungen in der Chemieindustrie in den

Read More

Fachgesellschaft DGKL und LADR-Verbund verstärken IPF-Beirat 0

… komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen

Read More

Kunststoff fürs Knie 0

Das Institut für Kunststoffverarbeitung (IKV) in Industrie und Handwerk startet ein Projekt zur Erforschung einer Verbundstruktur als Implantat für das vordere Kreuzband im Knie. komplette Meldung auf Kunststoff-Magazin: Werkstoffe lesen

Read More

LECs – Langlebige Leuchtmittel 0

Forscher der Universitäten Basel und Valencia machen wichtige Fortschritte in der Entwicklung der nächsten Generation von Leuchtmitteln. Die Resultate hat die Fachzeitschrift «Chemical Science» veröffentlicht. Die Beleuchtungstechnologie befindet sich im

Read More

Verblassendes Orangerot: Van-Gogh-Pigment unter der Lupe 0

Bleimennige kennt man vor allem als orangerote Rostschutzfarbe. Künstler aber wissen die leuchtende Farbe des Pigments schon seit der Antike zur Kolorierung ihrer Gemälde und anderer Artefakte zu schätzen. Verschiedene

Read More

WACKER erweitert Produktionskapazität für Dispersionen 0

Die Wacker Chemie AG erweitert ihre bestehenden Produktionsanlagen für Vinylacetat-Ethylen-Copolymer (VAE)-Dispersionen in den USA. Der Münchner Chemiekonzern errichtet gegenwärtig an seinem Standort Calvert City einen neuen Reaktor mit einer Jahreskapazität

Read More

Röntgenlaser zeigt wie Elektronen durch ein Molekül reisen 0

Ein internationales Team, darunter Wissenschaftler von European XFEL, hat einen Prozess im Inneren eines Moleküls beobachtet, der Aufschluss darüber geben könnte, wie die Energie der Sonne besser genutzt werden könnte.

Read More

BASF bietet erstmals PolyTHF aus nachwachsenden Rohstoffen an 0

Die BASF bietet ihren Kunden erstmals Polytetrahydrofuran 1000 (PolyTHF® 1000) aus nachwachsenden Rohstoffen an. Das Unternehmen beliefert jetzt ausgewählte Partner zu Testzwecken mit dem Zwischenprodukt, die damit verschiedene Anwendungen testen.

Read More

Chemie-Tarifrunde: Arbeitgeber fordern Bewegung auf Gewerkschaftsseite 0

„Wir wollen in Neuss einen deutlichen Fortschritt erzielen. Aber dafür muss sich die Gewerkschaft bewegen“, beschreibt BAVC-Verhandlungsführer Hans-Carsten Hansen die Ausgangslage der zweiten bundesweiten Chemie-Tarifverhandlung. Nachdem die erste Verhandlungsrunde Ende

Read More

Kosten senken mit Kombi-Masterbatch für ABS 0

Ein neues Farbadditiv-Kombinations-Masterbatch für ABS-Kunststoffe soll die Kosten senken, dabei aber die UV-Stabilisierung verbessern. Steigendem Kostendruck bei parallel steigenden Qualitätsansprüchen – diesen Entwicklungen soll ein Farb-Additiv-Kombi-Masterbatch entgegenkommen. komplette Meldung auf

Read More

Single Temperiertechnik übernimmt Durotherm-Geschäft 0

Die zur Looser Holding AG gehörende Single Temperiertechnik GmbH meldet die Übernahme des Geschäftsbetriebs der deutschen Handels- und Vertriebsgesellschaft Durotherm. komplette Meldung auf Kunststoff-Magazin: Fertigungstechnik lesen

Read More

Farbstoff im Glas-Sandwich 0

Funktionale organische Moleküle müssen oft in für sie ungünstige Umgebungen eingebracht werden. Dies kann durch Verkapselung in Materialien geschehen, die die Löslichkeit vermitteln. Den Arbeitsgruppen von Josef Breu, Stephan Förster,

Read More