Biologische Proben beinhalten oft unzählige verschiedene Bio-Nanopartikel. Eine an der TU Wien entwickelte Methodenkombination schafft es nun, sie zu trennen und hochsensitiv zu detektieren. Ob ein Impfstoff aus den richtigen
Wissenschaftler des Forschungszentrums Jülich und des Schweizer Paul Scherrer Instituts haben gemeinsam mit internationalen Partnern den ersten Halbleiterlaser vorgestellt, der ausschließlich aus Elementen der vierten Hauptgruppe besteht. Der Germanium-Zinn-(GeSn) Laser
Physiker haben an DESYs Forschungslichtquelle PETRA III einen seltenen Vier-Teilchen-Prozess beobachtet. Dabei katapultiert ein Elektron drei andere Elektronen aus der Hülle eines Kohlenstoffatoms hinaus. Die Beobachtung kann unter anderem dabei
Die Startup-Garage der NPE2015 hat inzwischen so viele Unternehmen mit spannenden neuen Technologien angezogen, dass die Sonderausstellung von der SPI (The Plastics Industry Trade Association) erweitert wurde. komplette Meldung auf
… komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Die AVK Industrievereinigung Verstärkte Kunststoffe e. V. schreibt den AVK-Innovationspreis 2015 für den Bereich Faserverstärkte Kunststoffe (FVK) / Composites aus. komplette Meldung auf Dr. Gupta Verlag – Fachverlag für die
Hexpol übernimmt den US-amerikanischen Compoundeur Portage Precision Polymers Inc. für rd. 13,2 Mio. USD. komplette Meldung auf Dr. Gupta Verlag – Fachverlag für die Polymerindustrie lesen
Im Rahmen eines Asset-Deals hat die Grafe-Gruppe, Blankenhain, den Geschäftsbetrieb der HD Kunststoffe und Kunststofferzeugnisse GmbH, Remscheid, übernommen. Die Übertragung der Rechte fand mit Wirkung zum 1. Januar 2015 statt, meldet Grafe. komplette Meldung
(dpa) Die Chemieindustrie, aber auch Reifenhersteller können sich 2015 auf sinkende Kosten für wichtige Rohstoffe einstellen. Das liegt vor allem an den massiv gefallenen Ölpreisen. Erdöl ist ein zentraler Grundstoff
Wie kann die Rohstoffversorgung mit organischen Grundchemikalien auch im Zeitalter nach dem Erdöl sichergestellt werden? Speziell die Versorgung mit sogenannten Aromaten steht bisher noch im Fokus wissenschaftlicher Forschungen. Mit dieser
Angesichts der Plenardebatte im Bundestag zum Thema Investor-Staat-Schiedsgerichte (ISDS) betont der Verband der Chemischen Industrie (VCI): Es ist gut, dass durch TTIP eine gesellschaftliche Debatte zum Thema Investitionsschutz begonnen wurde.
Fünf Jahre nach der Neustrukturierung des Akkreditierungssystems in Deutschland und Europa endete mit dem Jahreswechsel 2014/15 eine wichtige Übergangsfrist. Die EG-Verordnung Nr. 765/2008 legt fest, dass vor dem 1. Januar
Die international in den Sparten Chemie, Energie und Logistik tätige Unternehmensgruppe PCC hat über die polnische Tochtergesellschaft PCC Rokita, Brzeg Dolny, mit der thailändischen Gesellschaft IRPC Polyols Company Limited einen
Zum achten Mal werden die Teilnehmer des Biowerkstoff-Kongresses (13. bis 15. April 2015) in Köln den Sieger des Innovationspreises „Bio-based Material oft the Year 2015“ wählen. komplette Meldung auf Kunststoff-Magazin: Werkstoffe lesen
Die Sumitomo (SHI) Demag Plastics Machinery GmbH meldet die Ernennung von Gerd Liebig zum Geschäftsführer Vertrieb, Kundendienst und Marketing (CSO). komplette Meldung auf Kunststoff-Magazin: Fertigungstechnik lesen
Rehau hat an seinem Werksstandort Viechtach ein Leichtbautechnikum für firmeninterne Forschungszwecke eingeweiht. komplette Meldung auf Dr. Gupta Verlag – Fachverlag für die Polymerindustrie lesen
Die KraussMaffei Reaktionstechnik hat eine Kooperationsvereinbarung mit der 3CON Anlagenbau GmbH geschlossen. Die 1998 gegründete 3CON mit Sitz in Ebbs, Österreich, ist ein Anbieter von Technologien zum Kaschieren, Umbugen und
Die US-amerikanische Instron, Corp. hat ihre beiden bisher in Deutschland tätigen Tochtergesellschaften Instron Deutschland GmbH und Instron Structural Testing Systems GmbH (IST) zur Instron GmbH zusammengefasst. komplette Meldung auf Dr.