back to homepage

Rohstoff / Verarbeitung

Gesteuerte Choreografie eines Elektronenpaars könnte die Chemie revolutionieren 0

Physiker verfeinern zusehends ihre Kontrolle über die Materie. Ein deutsch-spanisches Team um Forscher des Max-Planck-Instituts für Kernphysik in Heidelberg hat nun erstmals die Bewegung der beiden Elektronen eines Heliumatoms abgebildet

Read More

Widerstandsfähig und leitend – Nano-Drähte aus Kohlenstoff 0

Dünne Schichten aus Kohlenstoff sind für technische Anwendungen, etwa für die Mikromechanik oder -elektronik, äußerst interessant. Abhängig vom Bindungszustand der äußeren Elektronen herrscht entweder eine Graphit- oder eine Diamantähnlichkeit vor.

Read More

Chemiebranche im Bann der Energiepreise 0

(dpa-AFX) Die Chemiebranche sieht sich unter Druck: Viel Konkurrenz, die deutsche Energiewende als Schreckgespenst und eine schleppende Konjunktur in Europa lassen die Unternehmen Richtung Ausland schielen. Mit einer schlagartigen Abwanderung

Read More

Die zehn wichtigsten Menschen für die Wissenschaft 0

(dpa) Top 10 der Wissenschaft: Der Flugdirektor der europäischen Kometenmission «Rosetta», Andrea Accomazzo, gehört dem Fachblatt «Nature» zufolge zu den wichtigsten Forschern des Jahres 2014. Der ehemalige Testpilot hat jahrelang

Read More

Glühwein, Kinderpunsch und Weihnachtsgebäck im Labortest 0

Der Landesbetrieb Hessisches Landeslabor (LHL) hat auch in der diesjährigen Saison zahlreiche Glühweine und Kinderpunsche von hessischen Weihnachtsmärkten und aus dem Handel untersucht. Die Glühweine wurden auf geschmackliche Abweichungen und

Read More

Biesterfeld Plastic erwirbt JV-Anteile an Biesterfeld Nordic 0

Die Hamburger Biesterfeld Plastic GmbH hat zum 1. Dezember 2014 den 50%igen Anteil des Partners Fred Holmberg an dem gemeinsamen Joint-Venture Biesterfeld Nordic AB in Malmö, Schweden, übernommen. Mit dem

Read More

Medizintechnik verlangt mehr von Werkstoffe 0

Halogenfreie und biobasierte Materialien mit hoher Festigkeit, Steifigkeit und Chemikalienbeständigkeit sollen in Abdeckungen und Gehäuse medizintechnischer Geräte Vorteile bieten. komplette Meldung auf Kunststoff-Magazin: Werkstoffe lesen

Read More

Moleküle als „Unter-Wasser-Klebstoff“ werden durch Licht ein- und ausgeschaltet 0

Wie man die Reibung zwischen zwei Oberflächen durch Licht regulieren kann, haben Wissenschaftler des Leibniz-Instituts für Neue Materialien (INM), der Universität des Saarlandes und der Universität Münster herausgefunden: Als Klebstoff,

Read More

Forschungsgruppe entwickelt neue Kunststoffklasse 0

Was in der Pflanzenwelt funktioniert, soll auch auf Kunststoffe übertragen werden: Eine Sonnenblume kann ihre Blüte der Sonnenbewegung folgen lassen. Nun will eine Forschungsgruppe an der Fakultät Angewandte Chemie der

Read More

Oxea erhöht Preise für Kaliumformiat 0

Oxea erhöht die Listen- und frei vereinbarten Preise für das nachfolgende Produkt mit Wirkung zum 1. Januar 2015 bzw. nach vertraglicher Möglichkeit.  Produkt Nordamerika USD/lbs Südamerika USD/to Europa EUR/to Kaliumformiat 0,05 100

Read More

LANXESS bündelt die Group Functions Treasury und Investor Relations 0

Ab dem 1. April 2015 werden die Group Functions Treasury (TR) und Investor Relations (IR) des Spezialchemie-Konzerns LANXESS zur neuen Group Function Treasury & Investor Relations (TIR) zusammengeführt. Dieser neue

Read More

Grüne Chemie trifft Nano: Neues Verfahren zur Herstellung von Nanoröhren aus Gold 0

Eine Doktorandin in den Materialwissenschaften stellt multifunktional einsetzbare Nanoröhren aus Gold her – mit Hilfe von Vitamin C und anderen harmlosen Substanzen. Kaffee, Apfelsaft und Vitamin C: Was andere Leute

Read More

Modernisierung bei PolyComp 0

Die PolyComp GmbH, ein Spezialist für die Lohnverarbeitung und Lizenzherstellung technischer Kunststoffe, hat im Laufe des Jahres 2014 zahlreiche Modernisierungsmaßnahmen durchgeführt. Im Fokus stand hierbei neben technischen Gesichtspunkten auch die

Read More

Von der Science Fiction auf dem Weg in die Realität: Chemisch angetriebene Mikro- und Nanomotoren 0

Spätestens seit dem Film „Die phantastische Reise“ von 1966, in dem ein U-Boot geschrumpft und in die Blutbahn eines Menschen injiziert wird, spukt die Idee in unseren Köpfen herum, eines

Read More

Vorschau auf das „Elastomerforum 2015“ 0

Neue Prüf- und Verarbeitungstechniken sowie innovative Werkstoffe stehen im Mittelpunkt des gemeinsam vom WIP-Kunststoffe e. V. und der Fakultät Ingenieurwissenschaften und Informatik an der Hochschule Osnabrück veranstalten Elastomerforum 2015 am 26. Februar 2015. komplette

Read More

Mehr als jeder zweite Weihnachtsbaum mit Pestiziden belastet 0

Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) hat Nadeln von Weihnachtsbäumen auf Rückstände von über 150 Pestiziden untersuchen lassen. Dabei stellte das unabhängige Labor in mehr als jedem zweiten

Read More

Renners verlässt Sumitomo (SHI) Demag 0

Christian Renners, einer der Geschäftsführer von Sumitomo (SHI) Demag, verlässt das Unternehmen auf eigenen Wunsch, um sich einer neuen beruflichen Herausforderung zu stellen. komplette Meldung auf Dr. Gupta Verlag –

Read More

Bodo Möller Chemie expandiert nach Russland 0

Die Bodo Möller Chemie Gruppe mit Hauptsitz in Offenbach am Main hat mit der neuen russischen Tochtergesellschaft Bodo Möller Chemie Russia LLC im November 2014 eine Niederlassung in Moskau eröffnet. komplette

Read More

Velox vertreibt Rezyklat-Additive von Struktol in Europa 0

Das Hamburger Distributionsunternehmen Velox GmbH hat den Vertrieb eines Additiv-Sortiments für recycelte Kunststoffe des US-amerikanischen Unternehmens Struktol Company of America, Stow, OH, für den europäischen Markt übernommen. komplette Meldung auf

Read More