… komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Die Konjunktur in der chemischen Industrie läuft weiter stabil auf hohem Niveau, die Aussichten für 2015 sind gut. Das geht aus einer IG-BCE-Umfrage unter den Betriebsräten der Branche hervor. „Zu
Seit mehr als zehn Jahren beschäftigt sich die Kongressmesse Rapidtech mit den Themen Additive Manufacturing und 3D-Druck. Für die nächste Veranstaltung wurde eine optimierte Struktur angekündigt, die neue Themen, visionäre
Das Geschäft von Taiwan Sheen Soon (TWSS) will BASF inklusive aller Vermögenswerte in Taiwan und auf dem chinesischen Festland übernehmen. TWSS fertigt Vorprodukte für Klebstoffe auf Basis thermoplastischer Polyurethane (TPU).
Polypropylen (PP) steckt überall: in Verpackungsmaterial und Haushaltsgeräten, in Kleidern ebenso wie in Fahrzeugen und zahllosen anderen Produkten. „Im Jahr 2013 wurden weltweit 55,1 Millionen Tonnen Polypropylen verbraucht. Damit ist
(dpa) Neue Schlappe für BP: Der britische Ölriese ist mit seiner Berufung gegen einen Milliarden-Vergleich nach der Ölpest im Golf von Mexiko 2010 endgültig gescheitert. Das höchste US-Gericht wies am
BASF wird das Geschäft von Taiwan Sheen Soon („TWSS“) inklusive aller Vermögenswerte in Taiwan und auf dem chinesischen Festland vollständig übernehmen. TWSS ist ein führender Hersteller von Vorprodukten für Klebstoffe
In der Quantenoptik ist die Erzeugung verschränkter und räumlich getrennter Photonenpaare z. B. für die Quantenkryptografie bereits Realität. Eine analoge Erzeugung und räumliche Trennung verschränkter Elektronenpaare in Festkörpern konnte allerdings
(dpa-AFX) Der Discounter Lidl verpflichtet sich, bis zum Jahr 2020 alle umwelt- und gesundheitsgefährlichen Chemikalien aus der Textilproduktion seiner Eigenmarken zu verbannen. „Lidl hat den Willen, dieses Ziel zu erreichen,
BASF wird das Geschäft von Taiwan Sheen Soon (TWSS) inklusive aller Vermögenswerte in Taiwan und auf dem chinesischen Festland vollständig übernehmen. TWSS ist ein führender Hersteller von Vorprodukten für Klebstoffe
Magnetit dient bei chemischen Reaktionen oft als Katalysator. An seiner Oberfläche können andere Metallatome so gebunden werden, dass sie voneinander getrennt bleiben und sich nicht zu größeren Metallpartikeln zusammenschließen. Wissenschaftler
Propylen ist nach Ethylen der wichtigste petrochemische Ausgangsstoff: Zu seinen direkten Anwendungen z komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Zum 1. Januar 2015 übernimmt Gerold Schley (54) die Führung der Battenfeld-Cincinnati Gruppe. Nach dem Ausscheiden von Jürgen Arnold hatte der Finanzchef Michael von Cappeln interimsweise den Vorsitz der Geschäftsführung übernommen. komplette
Für ihre herausragenden Leistungen ist der langjährigen Sartorius-Mitarbeiterin und Metrologie-Expertin Veronika Martens die Medaille der Internationalen Organisation für gesetzliches Messwesen (OIML) verliehen worden. Mit dieser hohen Auszeichnung ehrt die Organisation
Merck hat einen wichtigen Meilenstein im Prozess zur Übernahme des US-amerikanischen Life-Science-Unternehmens Sigma-Aldrich erreicht. Die Aktionäre von Sigma-Aldrich haben dem Zusammenschluss mit Merck auf einer außerordentlichen Aktionärsversammlung im Sigma-Aldrich Life
Chemie ist allgegenwärtig. In chemischen Reaktionen lagern sich Atome in bzw. zwischen Molekülen um, während chemische Bindungen gebildet und gebrochen werden. Diese chemischen Bindungen bestehen aus Valenzelektronen. Wissenschaftler des Berliner
Die Suche nach einer sauberen und nachhaltigen Energiequelle für die zukünftige Energieversorgung beschäftigt Wissenschaftler weltweit. Dabei spielt das kleinste aller chemischen Moleküle, das Wasserstoffmolekül, die größte Rolle. TU-Forscher um Prof.