back to homepage

Rohstoff / Verarbeitung

TDI-Anlage bei BASF in Ludwigshafen wird später fertig als geplant 0

(dpa-AFX) Das größte Projekt in der Geschichte der BASF – die in Ludwigshafen geplante Anlage für das Kunststoffgrundprodukt TDI – wird einige Monate später fertig als ursprünglich geplant. Die acht

Read More

Dosieren in der Zelle 0

Dichtungsschäumen, Kleben und Vergießen liegen technologisch nahe beieinander. Unterschiede ergeben sich eher aus den möglichen Automatisierungsgraden und Teilegrößen. komplette Meldung auf Kunststoff-Magazin: Fertigungstechnik lesen

Read More

Sparsam Spritzgießen 0

Nach der vollelektrischen Ecopower, der Großmaschine Macropower sowie der für den Spritzguss von Kleinst- und Mikroteilen konzipierten Micropower wurde zur Fakuma 2014 die Smartpower vorgestellt. komplette Meldung auf Kunststoff-Magazin: Fertigungstechnik

Read More

Ethylen-Markt im Wandel: Ceresana untersucht den Weltmarkt für die bedeutendste Grundchemikalie 0

Ethylen ist der mit Abstand wichtigste petrochemische Ausgangsstoff: Im Jahr 2013 wurden weltweit rund 130 Millionen Tonnen Ethylen verbraucht. Zu den direkten Anwendungen z komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen

Read More

Spritzgießer Weisshaar geht an mehrere Investoren 0

Dietmar Wohlfart, Stephan Huber und die VR Equitypartner GmbH Investitionsgesellschaft der Genossenschaftsbanken haben gemeinsam die Weisshaar Unternehmensgruppe übernommen. Damit hat der bisherige geschäftsführende Gesellschafter Andreas Wagner seine Nachfolge im Unternehmen geregelt. komplette

Read More

Bayer MaterialScience: Forschungsstark in die Eigenständigkeit 0

Mit besonderer Konzentration auf Innovation und Nachhaltigkeit bereitet sich der Werkstoffhersteller Bayer MaterialScience auf seine geplante Eigenständigkeit vor. Diese beiden Faktoren seien wesentliche Treiber für den weiteren wirtschaftlichen Erfolg, erklärte

Read More

Magnet aus Schaufelrädern und Säulen 0

Magnete kennt man aus dem Alltag als kompakte metallische Stäbe, Hufeisen oder Blöcke. Magnete müssen aber nicht zwangsläufig aus Metallen oder Metalloxiden bestehen. Inzwischen beschäftigt sich die Forschung auch mit

Read More

Acht Jahre REACH – positive Bilanz, aber es bleibt viel zu tun 0

Bundesumweltministerium (BMUB) und Umweltbundesamt (UBA) ziehen nach acht Jahren REACH eine positive Bilanz: „Die EU-Chemikalienverordnung REACH ist ein wichtiger Fortschritt hin zu einem besseren und nachhaltigen Umgang mit Chemikalien –

Read More

Science4Life Ideenphase beendet: Gewinner stehen fest 0

Einsparung von Erdöl, effektivere Krebsmedikamente, bessere Lebensmittelkontrollen – Gründer aus den Bereichen Life Sciences und der Chemie haben innovative Lösungen für Industrie und Forschung parat. Die Qualität zeigt sich bereits

Read More

Graphenschicht liest optische Information aus Nano-Diamanten aus 0

Aus Stickstoff-Fehlstellen-Zentren in Diamanten ließen sich wichtige Komponenten eines Quantencomputers bauen. Doch bisher war es nicht möglich, die optisch ins System „geschriebene“ Information elektronisch wieder auszulesen. Mit Hilfe einer Graphenschicht

Read More

Multifunktionspresse zur Erforschung hybrider Leichtbaustrukturen 0

Der Krefelder Maschinen- und Anlagenbauer Siempelkamp liefert eine 2 500 t-Presse an die Open Hybrid Lab Factory e. V. (OHLF). komplette Meldung auf Dr. Gupta Verlag – Fachverlag für die

Read More

Folien ohne Ende 0

Ceresana erwartet Wachstum des Weltmarkts f komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen

Read More

Komfortlager für Mehrlenkerachsen 0

Die TrelleborgVibracoustic GmbH hat auf dem Aachener Akustik Kolloquium ein spezielles Fahrwerklager mit zwei unterschiedlichen Elastomermischungen vorgestellt. Dieses „DualRubber“-Lager kann laut Hersteller Achsschwingungen und Abrollgeräusche weiter reduzieren. Es eigne sich

Read More

Edelstahl-Kleben dank Laser leicht gemacht 0

Windach, 1. Dezember 2014: Dass Edelstahl sich nur schwer verkleben l komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen

Read More

Sich häutende Oberflächen 0

Was tun, wenn funktionale Oberflächen versagen? Wenn Katheter verkeimen oder Sensoren nicht mehr reagieren? Bisher war die Antwort: ausbauen und ersetzen. Die Chemikerin Dr. Karen Lienkamp erhält vom Europäischen Forschungsrat

Read More

Steigende Insolvenzen in Deutschland in 2015 0

Deutsche Unternehmen kämpfen zunehmend mit den Folgen der zahlreichen geopolitischen Krisenherde. Zudem macht den exportstarken Deutschen die schwächelnden Konjunktur im Euroraum sowie ein verlangsamtes Wachstum in China zu schaffen. In

Read More

Russischer Ölriese kauft weitere Anteile an Raffinerie in Brandenburg 0

(dpa-AFX) Der russische Ölriese Rosneft baut seine Präsenz in Deutschland aus. Der staatliche Konzern kaufe dem französischen Unternehmen Total seine Anteile von 16,7 Prozent an der PCK Raffinerie GmbH Schwedt

Read More

Bohrloch ist nicht gleich Bohrloch: Technikabhängige Emissionen bei US-Gas-Förderung 0

Bohrloch ist nicht gleich Bohrloch. Mit mobilem Messgerät haben Wissenschaftler des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) gasförmige Verbindungen bei der Förderung von Öl und Erdgas in den USA untersucht. Dabei

Read More