back to homepage

Rohstoff / Verarbeitung

Van-der-Waals-Kraft neu vermessen 0

Die Van-der-Waals-Kräfte wirken als eine Art Quantenkleber auf alle Arten von Materie ein. Wie stark sie einzelne Moleküle an eine Oberfläche binden, haben Wissenschaftler des Forschungszentrums Jülich mit einem neuen

Read More

Bewerbungsfrist für den DuPont 2015 Fluorine Chemistry Student Award läuft 0

DuPont Chemicals & Fluoroproducts (DC&F) ruft zur Bewerbung um den Fluorine Chemistry Student Award 2015 auf. Dieser neu geschaffene Award würdigt herausragende Forschungsleistungen junger Wissenschaftler auf dem Gebiet der Fluorchemie.

Read More

Atomare Anordnung als Schlüssel für Materialeigenschaften 0

Wie kann die Speicherkapazität von Mikrochips erhöht werden? Wie verbessert man die Eigenschaften von Halbleitern? Materialwissenschaftler suchen schon lange nach einer Möglichkeit die physikalischen Eigenschaften von Materialien auf atomarer Skala

Read More

Mikroteile – nicht klein zu kriegen 0

Sie sind spritzgegossen, weisen vielfach komplizierte Geometrien mit feinen Details auf und halten dennoch hohen thermischen, mechanischen und tribologischen Belastungen stand: Mikrobauteile aus Hochleistungskeramiken. Um diese Ziel zu erreichen, sind

Read More

MKT 2016 – Leitveranstaltung der Mitteldeutschen Kunststoffindustrie 0

Die Netzwerke und Cluster der Kunststoffindustrie im mitteldeutschen Raum mit den Ländern Sachsen, Sachsen-Anhalt, Brandenburg und Thüringen, die im Mitteldeutschen-Kunststoff-Netzwerk MKN organisiert sind wollen den „Mitteldeutschen Kunststofftag MKT“ künftig im

Read More

Deutsche Beteiligungs AG kauft Huhtamaki Films 0

Huhtamaki meldet den Verkauf des Geschäftsbereichs Films an den DBAG Fund VI. Der Verkauf umfasse alle Standorte weltweit: Neben dem deutschen Hauptsitz im fränkischen Forchheim gehören dazu die Standorte in Brasilien, USA

Read More

Call for Papers: CPI Polyurethanes Technical Conference 2015 0

Das Center for the Polyurethanes Industry (CPI) des American Chemistry Council hat dazu aufgerufen, Vortrags- und Posterbeiträge für die Polyurethanes Technical Conference 2015 einzureichen. Die Konferenz findet vom 5. –

Read More

Optimierte Zahnräder im Ultrapräzions-Spritzguss 0

Toleranzarme Kunststoffteile, die „nebenher“ eine Reihe weiterer Vorteile in hochbelasteten Anwendungen mitbringen, wurden während der Fakuma präsentiert. Die Entwicklung und Lieferung von Präzisions-Spritzgussteilen wurde unter anderem am Beispiel von Zahnrädern

Read More

Es werde Licht 0

Die verbesserte Version eines High-Performance Polymer (HPP) zur Fertigung von Leuchtdioden (LED) für Fernsehgeräte und hinterleuchtete Anwendungen soll bessere Verarbeitbarkeit unter Beibehalt hoher Wärme- und Lichtstabilität bieten. komplette Meldung auf

Read More

Miniaturhydraulik beim Hinterspritzen von Naturfaserbauteilen 0

Beim Hinterspritzen von Naturfaserbauteilen im Automobilbau, zum Beispiel Türverkleidungen müssen oft viele kleine und filigrane Funktionselemente wie Versteifungsrippen und Befestigungsdome auf der Rückseite eines großen Bauelements angespritzt werden. komplette Meldung

Read More

Kühlen mit der kältesten Materie der Welt 0

Physiker der Universität Basel haben eine neue Kühlmethode für mechanische Quantensysteme entwickelt: Mit einem ultrakalten atomaren Gas wurden die Schwingungen einer Membran auf weniger als 1 Grad über dem absoluten

Read More

Lonsdaleit – ein Phantom der Materialwissenschaft? 0

Als vor rund 50.000 Jahren der Meteorit Canyon Diablo in der Wüste von Arizona / USA aufschlug, hinterließ er einen riesigen Krater, der heute nicht nur eine Touristenattraktion darstellt, sondern

Read More

Ultrakurze Röntgenblicke in die Nanowelt 0

Ultrakurze, hochintensive Röntgenblitze, wie sie an Freie-Elektronen-Lasern erzeugt werden, öffnen das Tor zu einer bisher unbekannten Welt. Mit ihrer Hilfe „fotografieren“ Wissenschaftler den Aufbau kleinster Strukturen, wie etwa die Anordnung

Read More

Syngenta will 265 Millionen Dollar im Jahr 2015 sparen – 1.800 Stellen betroffen 0

(dpa-AFX) Der Agrochemiekonzern Syngenta drückt auf die Kostenbremse. Der Bayer-Konkurrent will im kommenden Jahr in Vertrieb, Forschung und Entwicklung sowie in der Produktion 265 Millionen US-Dollar (rund 214 Mio Euro)

Read More

Ausweitung der WALDNER Firmengruppe 0

Die WALDNER-Gruppe mit Sitz in Wangen und das Hohenloher Spezialmöbelwerk gehen auf dem Markt für Labor- und Schuleinrichtungen künftig gemeinsame Wege. Beide Gesellschaften blicken zurück auf über 100 Jahre Tradition.

Read More

Bayer plant nach Börsengang der Kunststoff-Sparte wieder Zukäufe 0

(dpa-AFX) Der Bayer-Konzern will nach dem Börsengang seiner Kunststoff-Sparte MaterialScience (BMS) wieder auf Einkaufstour gehen. „Ich denke, wir werden im Bereich rezeptfreie Medikamente eine stärkere Konsolidierung sehen. Man muss dort

Read More

Rehau produziert Stoßfänger für Audi TT 0

Die vier mittig auf der Motorhaube sitzenden Markenringe und ein besonders breiter Single-Frame-Grill sollen dem neuen Audi TT ein markantes Profil verleihen. Beim Stoßfängerpaket arbeitete der Automobilhersteller mit Rehau zusammen. Das

Read More

BASF veräußert Omega-3-Produktionsanlage 0

BASF hat die Unterzeichnung einer verbindlichen Vereinbarung zum Verkauf ihrer Produktionsanlage in Brattvåg, Norwegen, für natürliche Fischöle, Omega-3-Fettsäuren mit mittlerer Konzentration und das Geschäft mit kundenspezifischen Flaschenabfüllungen bekanntgegeben. Käufer ist

Read More

Magnetfeld und Laser entlocken Graphen ein Geheimnis 0

Wissenschaftler des Helmholtz-Zentrums Dresden-Rossendorf (HZDR) haben erstmals die Dynamik von Elektronen des „Wunderstoffs“ Graphen im Magnetfeld untersucht. Dabei haben sie ein scheinbar paradoxes Phänomen im Material entdeckt, das in Zukunft

Read More

Puma wird Textilproduktion entgiften 0

Puma veröffentlichte einen glaubwürdigen Fahrplan, nach dem die Firma bis zum Jahr 2020 ihre Textilproduktion entgiften will. Die Firma reagiert damit auf die Detox-Kampagne von Greenpeace. Bis Ende 2017 sollen

Read More