back to homepage

Rohstoff / Verarbeitung

Neuigkeiten zum Zulassungsverfahren für Stoffe mit besonders besorgniserregenden Eigenschaften 0

Zur Identifizierung von SVHC-Stoffen für das Zulassungsverfahren hat die Europäische Kommission einen Aktionsplan, die so genannte SVHC-Roadmap 2020, entwickelt. Der offizielle Plan zur Implementierung der Roadmap wurde Ende 2013 von

Read More

Gewerkschaft: Chemie-Unternehmen rechnen sich arm 0

(dpa-AFX) Hessens Chemie-Industrie rechnet sich derzeit nach Ansicht der Gewerkschaft IG BCE absichtlich arm. „Steht eine neue Tarifrunde bevor, ist die ganze Branche über Nacht plötzlich verarmt“, spottete Landesbezirksleiter Volker

Read More

Effizient und umweltfreundlich: Wiedergewinnung von reinem Phosphat aus Abwasser 0

Forscher des Fraunhofer-Instituts für Silicatforschung ISC und der Universität Stuttgart entwickelten gemeinschaftlich ein Verfahren, das es ermöglicht, Phosphat aus Abwasser zurückzugewinnen. Das Projekt ist ein Forschungsauftrag der Baden-Württemberg Stiftung, für

Read More

Chemie auf Zitrusfrüchten: Verbraucher haben Recht auf Information 0

(dpa-AFX) Verbraucher in der EU haben ein Recht darauf zu erfahren, ob Zitronen, Mandarinen und Orangen mit Konservierungsstoffen behandelt wurden. Der Europäische Gerichtshof in Luxemburg entschied am Donnerstag, dass solche

Read More

THAILAND Chinese rubber processors due for sites survey 0

A group of leading rubber processors from China will this month visit Thailand, Indonesia and Myanmar to survey sites to establish rubber plants, with high interest in Thailand, which is

Read More

Neues Backlight für alle Dino-Lite Mikroskope verfügbar 0

Metav Werkzeuge aus Emmerich stellt ein neues Backlight BL-CDW f komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen

Read More

Neuer Ansatz zur Produktion von Siliconteilen vor Serienstart 0

Die Rico Elastomere Projecting GmbH in Thalheim, Österreich, hat einen Drei-Stufen-Plan für die schnelle Umsetzung von Prototypen-, Kleinserien- und Vorserien-Teilen im Silicon-Bereich entwickelt. komplette Meldung auf Dr. Gupta Verlag –

Read More

Leichtbau – Komposit-Werkstoff in der Fahrzeug-Federung 0

Leichtbau ist weiterhin eines der Topthemen der Automobilkonstrukteure, die Möglichkeiten zur Materialreduktion sind inzwischen allerdings weitgehend ausgeschöpft. Eine Alternative bieten Komponenten aus neuartigen Werkstoffen. So wurde eine Fahrzeug-Federung auf Komposit-Basis

Read More

Klare Sache 0

Wasserkreisläufe in Maschinen und Anlagen der Kunststofftechnik neigen zu problematischen Verschmutzungen, die die Leistungsfähigkeit sukzessive mindern. Die Westfälischen Rohrwerke setzen auf eine Alternative: In deren hochbelasteten Extrusionsanlagen verhindern seit rund

Read More

Dicht und passt 0

Baugruppen effizient abzudichten erfordert umfassendes Wissen über verschiedene Prozesstechniken sowie Konstruktions- und Montage-Know-how. Eine Fülle von Einflussfaktoren bestimmt die Auswahl des Dichtungssystems. komplette Meldung auf Kunststoff-Magazin: Fertigungstechnik lesen

Read More

Merck im dritten Quartal mit starkem Umsatzwachstum 0

Merck hat im dritten Quartal 2014 ein starkes Umsatzwachstum von 9,3 % auf 2,9 Mrd € (Q3 2013: 2,7 Mrd €) erzielt. Zum organischen Umsatzwachstum von 4,6 % kamen akquisitionsbedingte

Read More

Stimmung in der hessischen Chemie gedämpft 0

Für viele Menschen sah es lange so aus, als wäre Deutschland wirtschaftlich eine Insel der Glückseligkeit. Für die Chemieverbände Hessen ist dies aber zunehmend eine „Illusion“. Führende Institute korrigieren ihre

Read More

Verdrehte Welt – Chemiker bauen molekulares Geländer 0

Chemikern der Universität Basel ist es gelungen, ein Molekül auf eine neuartige Weise zu verdrehen, indem sie unterschiedlich lange Molekülstränge miteinander verbanden. Dabei windet sich der längere Strang wie ein

Read More

Neues Verbundprojekt zu Nanomaterialien 0

Designkriterien für nachhaltige Nanomaterialien (DENANA) – so heißt das neue Verbundprojekt, das das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) in den kommenden drei Jahren mit über 3,2 Millionen Euro fördert.

Read More

Chemiebranche setzt auf TTIP – Chance oder Risiko? 0

(dpa) In Europa werden Chemikalien vor der Zulassung geprüft. Ganz anders in den USA: Dort muss bewiesen werden, dass ein Stoff riskant ist, damit er vom Markt genommen wird. Kritiker

Read More

Bildverarbeitung bei der Qualitätssicherung von Carbonfasergelegen für Leichtbau-Fahrzeuge 0

Auf der Vision 2014 präsentierte Pixargus seine neueste Entwicklung zum Thema Bildverarbeitung: Systeme für die Inline-Messtechnik bei der umfassenden Inline-Qualitätskontrolle von Carbonfasergelegen, aus denen die Karosserieteile für eine neue Elektrofahrzeug-Generation

Read More

Frei gestalten mit 3D-Druck 0

Während der Euromold wird das Additive Manufacturing Design and Engineering Symposium als Teil des CAE Forums. stattfinden. Die den Simulationsmethoden und Ansätzen gewidmeten Vortragsreihe, soll einen grundlegenden Paradigmenwechsels in der

Read More

Flüssigsilicon für Kühlerdichtungen 0

Die Münchner Wacker Chemie AG hat ihr Angebot um das neue Flüssigsilicon Elastosil RT 728 zur Herstellung von medien- und temperaturresistenten Dichtungen für die Automobilindustrie erweitert. Formteile aus dem Silicon sind hitze-

Read More