back to homepage

Rohstoff / Verarbeitung

Styrolution beabsichtigt die Schließung seines Polystyrol-Standorts in Trelleborg 0

Styrolution beabsichtigt die Schließung seines Polystyrol-Werks in Trelleborg (Schweden), um sein Polystyrol-Geschäft in Europa, dem Nahen Osten und Afrika (EMEA-Region) weiter zu stärken. Der Standort Trelleborg hat eine Produktionskapazität von

Read More

Tarifrunde Chemie: 4 bis 5 Prozent mehr und Entlastung für ältere Beschäftigte 0

Der Hauptvorstand der IG BCE hat am Montag die Leitplanken für die kommende Chemie-Tarifrunde gesetzt und einstimmig eine Forderungsempfehlung beschlossen. Danach sollen die Entgelte zwischen 4 und 5 Prozent steigen,

Read More

Chemie-Manager fürchtet härteren Wettbewerb durch Freihandelsabkommen TTIP 0

Für die deutsche Chemieindustrie stehen die Zeichen auch 2015 weiter auf Wachstum. Das geht aus der aktuellen CHEMonitor-Umfrage unter mehr als 300 Entscheidern der deutschen Chemiebranche hervor. Mehr als die

Read More

Lithium-Luft-Batterie: Mechanismus zur gesteigerten Kapazität geklärt 0

Lithium-Luft-Batterien speichern potentiell ein Vielfaches an Energie als Lithium-Ionen-Batterien. Sie gelten daher als deren vielversprechende Nachfolgerinnen und als die leistungsstarken Energieträger, nach denen die Automobilindustrie dringend sucht. Forscher der TU

Read More

Neue Anlage für Kunststoff-Komponente in Bitterfeld 0

Bayer MaterialScience kann die starke weltweite Nachfrage nach einem besonders temperaturfesten Hochleistungskunststoff künftig noch besser decken. In der ostdeutschen Chemieregion Bitterfeld wurde eine weitere Anlage in Betrieb genommen, in der

Read More

Oerlikon Barmag präsentiert Dosierpumpenprogramm auf der Feipur + Feiplar 2014 0

Ob schäumen, kleben, vergießen oder dämmen und dichten – auf der diesjährigen Feipur, der internationalen Fachmesse für Polyurethane und Faserverbundwerkstoffe, informiert Oerlikon Barmag über sein Zahnraddosierpumpenprogramm speziell für die Arbeitsschritte

Read More

International Injection Moulding Conference (IIMC) 0

Das Institut für Kunststoffverarbeitung (IKV) in Industrie und Handwerk an der RWTH Aachen veranstaltet erstmalig eine internationale Konferenz zu neuesten Entwicklungen in der Spritzgießtechnik. Das Institut lädt vom 2. –

Read More

International Injection Moulding Conference (IIMC) 0

Das Institut für Kunststoffverarbeitung (IKV) in Industrie und Handwerk an der RWTH Aachen veranstaltet erstmalig eine internationale Konferenz zu neuesten Entwicklungen in der Spritzgießtechnik. Das Institut lädt vom 2. –

Read More

Evonik hat künftige Geschäftsführungen der neuen Gesellschaften benannt 0

Evonik hat im Zuge der Umsetzung der geplanten neuen Konzernstruktur die künftigen Geschäftsführungen der neuen Gesellschaften Evonik Nutrition & Care GmbH, Evonik Resource Efficiency GmbH, Evonik Performance Materials GmbH sowie

Read More

Chemische Industrie in Baden-Württemberg im 3. Quartal 2014 schwächer als Gesamtindustrie 0

Um 2 Prozent sind die Umsätze in der chemischen Industrie Baden-Württembergs in den ersten drei Quartalen 2014 gestiegen. Sie betrugen von Januar bis Ende September 14,4 Milliarden Euro. Im gleichen

Read More

Neues Verfahren zur Analyse von Galliumnitrid auf Nanometerskala für die industrielle Forschung 0

Galliumnitrid gilt als schwer erzeug- und kontrollierbares Material. Es bildet das Herz der blauen Leuchtdioden, für deren Entwicklung der diesjährige Physik-Nobelpreis vergeben wurde. Drei japanischen Wissenschaftlern gelang es erstmals, qualitativ

Read More

Neues Verfahren ermöglicht Chemie mit sichtbarem Licht 0

Wissenschaftler der Universität Regensburg haben ein neues und einfaches Verfahren entwickelt, um sichtbares Licht zur Aktivierung von chemischen Reaktionen nutzbar zu machen. Das Verfahren erweitert die Anwendungen von sichtbarem Licht

Read More

BASF erhöht die Preise für Additive für Kunststoff- und Lackanwendungen 0

BASF erhöht mit sofortiger Wirkung die Preise um bis zu 10 Prozent für die meisten ihrer Additive und Stabilisatoren für Kunststoffanwendungen sowie für zahlreiche Lichtstabilisatoren für Lackanwendungen, soweit bestehende Verträge

Read More

One-Stop-Shop für Flüssigsilikon-Spritzgießer 0

Individuell optimierte Komplettsysteme für die Flüssigsilikon-Verarbeitung zu konzipieren, diese Anlagen als schlüsselfertige Einheit mit aufeinander abgestimmten Komponenten zu liefern und die Kunden zu schulen – das vermindert den Aufwand und

Read More

BASF und Volkswagen vergeben Wissenschaftspreis für Elektrochemie 0

Den internationalen „Wissenschaftspreis Elektrochemie“ von Volkswagen und BASF erhält in diesem Jahr Dr. Vanessa Wood, Eidgenössische Technische Hochschule Zürich, Department of Information Technology and Electrical Engineering, Schweiz. Die Jury, bestehend

Read More

Konzentration ozonzerstörender Stoffe steigt wieder an 0

Chlorwasserstoff (HCl) in der Stratosphäre ist ein Indikator für ozonzerstörende Substanzen. Ein internationales Team, darunter Wissenschaftler des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT), hat seit 2007 über der Nordhalbkugel eine Zunahme

Read More

Neue in situ Zelle für Röntgenspektroskopie 0

Ein Team um Dr. Kathrin Aziz-Lange hat eine neue in situ Zelle für Röntgenspektroskopie an flüssigen Proben und deren Grenzflächen zu Festkörpern entwickelt. Das Besondere ist, dass in der Zelle

Read More

Analytik Jena gründet Tochtergesellschaft in Indien 0

Die Analytik Jena AG hat mit der AJ Instruments India Pvt. Ltd. eine eigene Tochtergesellschaft in Indien gegründet und will damit ihre Präsenz auf dem indischen Markt verstärken. Der Geschäftssitz

Read More

Licht liefert händische Moleküle ohne Spiegelbild 0

Licht verhindert Spiegelung: Ein metallhaltiger Katalysator erlaubt die energiesparende Synthese medizinisch relevanter Substanzen. Das berichtet eine Forschergruppe um Professor Dr. Eric Meggers von der Philipps-Universität Marburg in der aktuellen Ausgabe

Read More

Raumedic präsentiert hoch druckbelastbare Schläuche, Silconformteile und Kamerasonden auf der Compamed 2014 0

Auch in diesem Jahr präsentiert die Raumedic AG wieder aktuelle Entwicklungen aus der Welt der Polymere auf der Compamed, dem Branchentreff der Medizintechnik, vom 12 – 14 November 2014 in

Read More