back to homepage

Rohstoff / Verarbeitung

Kühlen mit Molekülen 0

Ein internationales Wissenschaftler-Team hat es erstmals geschafft, mit magnetischen Molekülen Temperaturen unterhalb von minus 272,15 Grad Celsius – knapp über dem absoluten Nullpunkt – zu erreichen. Die Physiker und Chemiker

Read More

Vereinigung für Chemie und Wirtschaft: Studienpreis Wirtschaftschemie an Katrin Renger 0

Der diesjährige Studienpreis Wirtschaftschemie der Vereinigung für Chemie und Wirtschaft (VCW) in der Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh) geht an Katrin Renger. Als Begründung für den mit 1000 Euro dotierten Preis

Read More

Neue Materialkombination für die Spintronik 0

Hamburger und Jülicher Wissenschaftler sind bei der Suche nach neuen Lösungen für schnellere und energieeffizientere Prozessoren und Datenspeicher einen Schritt weitergekommen. Indem sie organische Moleküle auf einer magnetischen Wirbelstruktur, einem

Read More

Mit Bioenergie der Wärmewende einheizen 0

Tief Noa beendet den Spätsommer in Deutschland und bringt die ersten wirklich kalten Tage dieses Herbstes. Die Heizperiode geht los. Mehr als die Hälfte des Energieverbrauchs in Deutschland entfällt auf

Read More

Polyurethan-Weichschaumgruppe im FSK gegründet 0

Die Spezifikation und Qualitätsmerkmale von Polyurethan-Weichschäumen sollen im Mittelpunkt der neuen Technischen Fachgruppe Polyurethan-Weichschäume im Fachverband Schaumkunststoffe und Polyurethane e.V. (FSK) stehen. „Gerade in Zeiten, in denen Inhaltsstoffe, aber auch

Read More

Neuer Teilchendetektor-Typ soll Standardmodell und mögliche Erweiterungen testen 0

Die fundamentalen Gesetze der Physik lassen sich anhand von Neutronenzerfällen studieren. An der TU Wien wurde nun der „R Kreuz B-Detektor“ entwickelt, der in zwei Jahren in Betrieb gehen soll.Ungefähr

Read More

Patrick Pouyanné wird neuer Total-Chef 0

(dpa-AFX) Einen Tag nach dem tödlichen Unfall des Total-Chefs Christophe de Margerie steht ein Nachfolger fest. Patrick Pouyanné soll Europas drittgrößten Mineralölkonzern künftig leiten, wie Total am Mittwoch in Paris

Read More

Die besten Kältemaschinenbauer kommen aus Offenburg 0

Auch dieses Jahr wurden wieder die besten Junghandwerker im Bezirk der Handwerkskammer Freiburg geehrt. Einer der Nachwuchshandwerker ist Nico Späth, der seine Ausbildung zum Mechatroniker für Kältetechnik bei Huber Kältemaschinenbau

Read More

Oerlikon Leybold Vacuum bezieht neuen Standort in den Niederlanden 0

Oerlikon Leybold Vacuum feiert die Eröffnung der Vertriebs- und Serviceniederlassung in den Niederlanden. Die räumlichen Kapazitäten der Tochtergesellschaft sind stark erweitert worden. Ein neuer Standort in Utrecht bietet nun eine

Read More

„Nachhaltiges Talentmanagement muss strategischer Dauerbrenner werden“ 0

Talentmanagement von Recruiting bis Weiterentwicklung wird von Unternehmen noch zu wenig genutzt. „Kleinere und mittlere Unternehmen werden es im Kampf um Talente zukünftig schwerer haben. Sie unterschätzten die Bedeutung und

Read More

Weltweit schnellste Herstellung von Batterieelektroden 0

Neuer Weltrekord: Wissenschaftler des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) haben die Geschwindigkeit der Herstellung von Elektrodenfolien mit absatzweiser Beschichtung verdreifacht – auf 100 Meter pro Minute. Möglich macht es ein

Read More

Steigende Anzahl an Laboren sucht und ordert Laborbedarf online 0

Die Altmann Analytik GmbH & Co. KG  hat dieses Jahr eine umfassende Meinungsumfrage unter seinen Kunden durchgeführt. Altmann Analytik hat die ausführlichen Antworten von mehr als 300 seiner Kunden in

Read More

Total-Chef bei Flugzeugunfall in Moskau getötet 0

(dpa) Kollision mit Schneepflug: Der Chef des französischen Ölkonzerns Total, Christophe de Margerie, ist auf dem Moskauer Flughafen bei einem Unfall ums Leben gekommen – angeblich als Folge «verbrecherischer Fahrlässigkeit».

Read More

Polyurethan-Weichschaumgruppe im FSK gegründet 0

Die Spezifikation und Qualitätsmerkmale von Polyurethan-Weichschäumen sollen im Mittelpunkt der neuen Technischen Fachgruppe Polyurethan-Weichschäume im Fachverband Schaumkunststoffe und Polyurethane e.V. (FSK) stehen. komplette Meldung auf Dr. Gupta Verlag – Fachverlag

Read More

Blasformanlagen fit für die Zukunft machen 0

Die Modernisierung von Blasformmaschinen soll für eine deutliche Kapazitätssteigerung, eine Erweiterung der Produktpalette und mehr Sicherheit am Arbeitsplatz sorgen. Bestehende Blasformanlagen im Flaschen-, Kanister- und Großgebinde-Segment repräsentieren in der Regel

Read More

Kosten senken in der Blasfolienextrusion 0

Energiekosten bilden einen gewaltigen Kostenblock in der Extrusion, der sich zum einen mit modernen Anlagenkonzepten, oft aber auch schon mit vergleichsweise einfachen Maßnahmen merklich verkleinern lässt. komplette Meldung auf Kunststoff-Magazin:

Read More