back to homepage

Rohstoff / Verarbeitung

Zentrale Materialversorgung unter erschwerten Bedingungen 0

Sehr unterschiedliche Losgrößen. Ein außergewöhnlich breites Werkstoffspektrum und zum Teil schwer förderbare Recyclingwerkstoffe kennzeichnen die Werkstofflogistik beim Spritzgießer Burwinkel. Im Sommer 2014 wurde jedoch eine Förderanlage in Betrieb genommen, die

Read More

Komplexe Werkstücke gezielt entgraten 0

Infrarot-Strahlung eignet sich nicht nur, um verschiedene Schweißaufgaben zu lösen, sondern auch zum entgraten – auch bei komplexen Formen. Ob Gießkannen oder Lenkräder, Produkte aus Kunststoff müssen einfach funktionieren. Behälter

Read More

Präzise reinigen mit Trockeneis 0

Die Reinigung von Spritzgießformen und anderen Teilen per Trockeneisstrahl kann eine effiziente und umweltfreundliche Alternative zum Einsatz von Reinigern sein. Zur Fakuma vorgestellte Komponenten sollen die Arbeit erleichtern. Entsprechend den

Read More

Gewinnen durch Verlust: Scheinbar widersinniges Verhalten von Lasern 0

Ein scheinbar widersinniges Verhalten von Lasern, das an der TU Wien vorhergesagt worden war, konnte nun in einem neuen Experiment bestätigt werden, wie Science berichtet.Was zunächst wie eine mathematische Kuriosität

Read More

Oxea erhöht Preise für 2-Ethylhexansäure 0

Oxea erhöht die Listen- und frei vereinbarten Preise für die nachfolgenden Produkte mit Wirkung zum 1. November 2014 bzw. nach vertraglicher Möglichkeit. Produkt Nordamerika (US$/lb) Lateinamerika (US$/mt) 2-Ethylhexansäure $0,05 $110

Read More

Neue Erkenntnisse über metallische Schmelzen: Was Einstein nicht ahnte 0

Hart wie Keramik, leitfähig wie Metall, formbar wie Plastik: Metallische Gläser haben faszinierende Eigenschaften, die für die Industrie hochinteressant sind. Wie genau sie entstehen, ist aber noch weitgehend unbekannt. Mit

Read More

Was Atome zusammendrängt 0

Die Bewegung von Atomkernen in Molekülen lässt sich kaum beobachten – aber berechnen. Dr. Lukasz Walewski ist es im Exzellenzcluster RESOLV (Ruhr Explores Solvation) an der Ruhr-Universität gelungen, einen Einblick

Read More

Evonik eröffnet neue Produktionsanlage zur Produktion von Inhaltsstoffen für die Kosmetik- und Konsumgüterindustrie 0

Evonik Industries wird eine neue Anlage zur Produktion von Inhaltsstoffen für Kunden der Kosmetik- und Konsumgüterindustrie im brasilianischen Americana (Bundesstaat São Paulo) in Betrieb nehmen. Das ist ein weiterer Schritt

Read More

Hennecke auf der Advanced Engineering UK 2014 in Birmingham 0

Die Hennecke GmbH stellt zusammen mit ihrem britischen Kooperationspartner und Polyurethan-Spezialisten AutoRIM Limited erstmalig ihre Anlagentechnologie rund um das Thema Composites auf der Fachmesse Advanced Engineering UK vom 11. –

Read More

Oxea erhöht Preise für Polyole in Nordamerika 0

Oxea erhöht die Listen- und frei vereinbarten Preise für das nachfolgende Produkt mit Wirkung zum 1. November 2014 bzw. nach vertraglicher Möglichkeit. Produkt Nordamerika USD/lbs 1,3-Butylenglykol (1,3-BG) Kosmetik-Qualität 0,10  … komplette Meldung

Read More

BASF nimmt erweiterte Produktionsanlage für Abgaskatalysatoren in Schanghai in Betrieb 0

BASF hat ihre erweiterte Produktionsanlage für Automobil-Abgaskatalysatoren in Schanghai/China feierlich in Betrieb genommen. Die Anlage stärkt die regionale Präsenz des Unternehmens und auch die Position als führender Zulieferer für die

Read More

Extrem hochaufgelöste Magnetresonanztomografie 0

Zum ersten Mal konnten Wissenschaftler mittels Magnetresonanztomografie ein einziges Wasserstoffatom nachweisen. Damit wird die räumliche Auflösung der Technik massiv gesteigert. Künftig könnte sie auch verwendet werden, um Proteinstrukturen aufzuklären. Mit

Read More

Zwei Millionen Euro zur Erforschung von organischen Ionenpaaren 0

Der Europäische Forschungsrat (ERC) finanziert ein neues Forschungsprojekt am Institut für Organische Chemie der Universität Regensburg bis März 2019 mit knapp zwei Millionen Euro. Prof. Dr. Ruth Gschwind erhält einen

Read More

Solarzellenkontakte aus der Tube 0

Gemeinsam mit den Industriepartnern Merck, Heraeus und ASYS haben Forscher des Fraunhofer-Instituts für Solare Energiesysteme ISE neuartige Materialien und Verfahren für das kontaktlose Applizieren feinster, homogener Kontaktfinger entwickelt. Die sogenannte

Read More

Hightech-Produkte auf Holzbasis 0

Das internationale Forschungsprojekt „PShapes“ hat seine Arbeit aufgenommen. Für die Dauer von zunächst drei Jahren soll erforscht werden, wie sich neue innovative Rohstoffe und Materialien auf der Basis von Holz

Read More

Evonik: Neue Produktionsanlage zur Produktion von Inhaltsstoffen für die Kosmetikindustrie 0

Evonik Industries wird eine neue Anlage zur Produktion von Inhaltsstoffen für Kunden der Kosmetik- und Konsumgüterindustrie im brasilianischen Americana (Bundesstaat São Paulo) in Betrieb nehmen. Das ist ein weiterer Schritt

Read More

Hilfe bei der Suche nach der Nadel im Heuhaufen 0

In den Erd- und Umweltwissenschaften spielen radioaktive Isotope, also über die Zeit zerfallende Varianten von Atomen, eine große Rolle für die Altersbestimmung. So lässt sich zum Beispiel mit Hilfe eines

Read More

BASF veräußert globales Geschäft mit Textilchemikalien 0

BASF und Archroma haben eine Vereinbarung zum Verkauf des globalen BASF-Geschäfts mit Textilchemikalien an Archroma getroffen. Archroma ist ein Anbieter von Spezialchemikalien für die Textil- und Papierindustrie sowie für Emulsionen.

Read More

Neue Studie zu Ressourceneffizienzpotenzialen in der chemischen Industrie 0

Eine neue Studie des VDI Zentrums Ressourceneffizienz hat ergeben, dass in der deutschen Chemieindustrie bei den Kernprozessen und in der Prozessperipherie noch Einsparpotenziale vorhanden sind. Wie diese Einsparpotenziale gehoben werden

Read More