back to homepage

Rohstoff / Verarbeitung

Nur die guten ins Töpfchen 0

Granulat guter und gleichmäßiger Qualität ist die Voraussetzung, um aus Polycarbonat (PC) und Polymethylmethacrylat PMMA hochwertige Produkte zu fertigen. Bei dessen Herstellung kommt dem Trennen von Staub, Agglomeraten und Überlängen

Read More

Omya vertreibt Kunststoffadditive von Arkema in Europa 0

Der Anbieter und Distributor von Spezialchemikalien Omya und das französische Chemieunternehmen Arkema haben eine exklusive europaweite Vertriebsvereinbarung für ausgewählte Kunststoffadditive (Schlagzähigkeitsverbesserer und Verarbeitungshilfsmittel, u. a. für PVC, PC, PC/PBT, PC/ABS

Read More

Smarte Lösung Roboterhand aus Pulver 0

Spritzgießer Hillers aus Kall in der Eifel war auf der Suche nach einer Lösung für die Handhabung von Filtersieben für die Pharmabranche und deren Angüssen, angedockt auf einen Angusspicker. Die

Read More

Ceresana analysiert den Weltmarkt für Lösungsmittel 0

Ob Farben oder Klebstoffe, Medikamente oder Kosmetika: für die Herstellung zahlreicher Industrieprodukte sind Lösungsmittel immens wichtig. Ceresana veröffentlicht einen umfassenden Report zum Weltmarkt für Lösungsmittel. Nach dieser Studie, die nun

Read More

Forschungsetat der Chemie knackt Marke von 10 Milliarden Euro 0

Der Forschungsetat der deutschen chemischen Industrie hat 2013 mit rund 10,5 Milliarden Euro einen historischen Höchststand erreicht. Diese neue Best­marke liegt mehr als 8 Prozent über dem Vorjahr. Darauf hat Andreas

Read More

Konjunkturverlauf der chemischen Industrie in Baden-Württemberg: Farben und Lacke erfolgreich 0

Das erste Halbjahr 2014 ist für die Chemie-, Pharma- und Lackunternehmen in Baden-Württemberg positiv verlaufen: Die drittgrößte Industriebranche wuchs um 2,7 Prozent bei den Umsätzen (9,6 Mrd. Euro). Nach Angaben

Read More

Neuartige Bewertung von Messgeräten 0

Am 1. Januar 2015 müssen sich die Hersteller von Messgeräten umstellen. Ab dann gilt das neue Mess- und Eichgesetz, und anstelle der bisherigen Kombination aus Bauartzulassung und Ersteichung tritt die

Read More

Lasersinter-Teile aus Polyamid mit metallischer Haptik 0

Auf Basis von PA12Al entstehen im Lasersintern Bauteile aus Kunststoff, jedoch mit metallischer Optik und metallähnlicher Haptik. Das erschließt dem Verfahren – und Designern – neue Anwendungen. komplette Meldung auf

Read More

Verbundstoffverarbeitung für die Serie 0

Die spanende Bearbeitung von Verbundbauteilen bringt gegenüber massiven Kunststoffen einige weitere Anforderungen mit sich. Einige Neuigkeiten dazu wird die Composites zeigen. komplette Meldung auf Kunststoff-Magazin: Fertigungstechnik lesen

Read More

Flüssigsilikon für Kühlerdichtungen 0

Ein in verschiedenen Verfahren verarbeitbares Flüssigsilikon soll die kostengünstige Produktion von Baugruppen und Zweikomponenten-Teilen ermöglichen. Formteile aus dem Silicon sind laut Anbieter Wacker hitze- und kühlmittelbeständig und bieten auch unter

Read More

Studie Chemie: Maßnahmen gegen Fachkräftemangel 0

… komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen

Read More

Phasenwechselmaterialien speichern Wärme und Kälte 0

Im Rahmen des vom BMWi geförderten Forschungsprojekts wurden ein hochleistungsfähiges, thermisches luftgespeistes Speichermodul sowie ein hochkapazitiver wassergeführter PCM-Granulatspeicher entwickelt. komplette Meldung auf Kunststoff-Magazin: Werkstoffe lesen

Read More

Brenntag und Evonik bauen Zusammenarbeit in Europa aus 0

Der Chemiedistributor Brenntag mit Hauptsitz in Mülheim an der Ruhr vertreibt seit dem 1. Juli 2014 das Produktportfolio der Evonik Industries AG für Anwendungen in den Bereichen Kühlschmierstoffe, Gummiindustrie, Textilindustrie,

Read More

Effiziente Produktion von Wasserstoff durch Algen 0

Mikroalgen brauchen für die Produktion von Wasserstoff lediglich Licht und Wasser. Die Effizienz der Mikroalgen für die Wasserstoffproduktion ist allerdings gering und muss noch um 1-2 Größenordnungen gesteigert werden bevor

Read More

Mit Katalogen effektiver werben 0

Kataloge sind wichtige Verkaufshelfer und bei Entscheidern und Anwendern gleichermaßen beliebt. Umso erstaunlicher, dass viele Firmen zu wenig für die Bewerbung ihres Katalogs tun. CHEMIE.DE, Europas führendes Online-Fachportal für die

Read More

Analytik Jena schließt drittes Quartal unter den Erwartungen ab 0

Die Analytik Jena AG schließt das dritte Quartal 2013/2014 unter den Erwartungen ab. Nach neun Monaten im Geschäftsjahr 2013/2014 erzielte der Thüringer Hersteller von Analysenmesstechnik, Life Science-Instrumenten und Optoelektronik Konzernumsatzerlöse

Read More

„Cavity Protection Effect“ macht Quanteninformation langlebig 0

Hybridsysteme aus Mikrowellenresonatoren und Atom-Spins in Diamant gelten als Hoffnungsträger für zukünftige Quantentechnologien. Durch einen neuartigen Trick gelang es Forschern an der TU Wien, die Speicherdauer in diesem System deutlich

Read More