… komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
BASF Shanghai Coatings Co. Ltd. hat eine neue Anlage für Fahrzeugserienlacke im Shanghai Chemical Industry Park in Schanghai/China eröffnet. In diese Erweiterung der Produktionskapazitäten für Fahrzeugserienlacke hat BASF rund 50
Das Interesse an Lösungen um Reibung und Verschleiß zu minimieren ist hoch, weil Nachhaltigkeit und Energieeffizienz bei der Entwicklung von bewegten Systemen wie Antrieben immer wichtiger werden. Nanokristalline Metallschichten gelten
Die Weltmeere enthalten 95 Prozent der irdischen Wasserressourcen. Kein Wunder also, dass weltweit mehr und mehr Länder auf die Entsalzung von Meerwasser setzen, um kostbares Trinkwasser zu gewinnen. Wissenschaftlern und
(dpa-AFX) Die Turbulenzen auf den Kalimärkten haben den weltgrößten Düngemittelproduzent Potash auch im zweiten Quartal nicht ganz so stark belastet wie befürchtet. Die globale Düngemittelnachfrage sei „robust“, erklärte der neue
Beim Thermo-Man komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Die Wacker Chemie AG hebt ihre Jahresprognose für das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) an. Das gab der Münchner Chemiekonzern bekannt. Das EBITDA des Geschäftsjahres 2014 wird voraussichtlich
LEHNKERING hat im Hannoversch Mündener Ortsteil Hedemünden ein neues Gefahrstofflager in Betrieb genommen. LEHNKERING übernimmt dort künftig Lager-, Umschlag- und Kommissionierdienstleistungen für den Fahrzeugteile-Großhändler Wessels + Müller. Das neue Gefahrstofflager
(dpa-AFX) Sinkende Gaspreise, Abschreibungen und eine niedrigere Produktion haben Norwegens größten Ölkonzern Statoil im zweiten Quartal belastet. Der Umsatz sei um fünf Prozent auf 142,3 Milliarden norwegische Kronen (rund 17
Vakuumfluktuationen gehören zu den kontraintuitivsten Phänomenen der Quantenphysik. Theoretiker vom Weizman-Institut (Rehovot, Israel) und der TU Wien schlagen eine Methode vor, ihre Kraft dramatisch zu verstärken.Der leere Raum ist nicht
Globalisierung und kürzere Produktlebenszyklen vergrößern den Druck auf Unternehmen, ihre Innovationsprozesse zu öffnen. Aktuell bewerten Manager der deutschen Industrie allerdings die Nutzung externen Wissens als am wenigsten relevant für erfolgreiche
(dpa-AFX) Die aus Syrien gebrachten Chemiewaffen – rund 1300 Tonnen – befinden sich nun komplett in Vernichtungsanlagen. Das teilte die Organisation für das Verbot chemischer Waffen (OPCW), die den Abtransport
Das Geschäft der BASF hat sich im 2. Quartal 2014 positiv entwickelt. Der Umsatz stieg verglichen mit dem Vorjahresquartal um 1% auf 18,5 Milliarden € an. „Ausschlaggebend hierfür waren höhere
(dpa) Der angeschlagene Chemiespezialist Lanxess leitet ein konzernweites Restrukturierungsprogramm ein. Das habe der Vorstand in seiner Sitzung beschlossen, teilte das Unternehmen in Köln mit. Zu weiteren Einzelheiten wollte ein Sprecher
Neil Fryer wurde zum Direktor Produktmanagement, Einkauf, Technik und Marketing für das weltweite Ersatzteilmarktgeschäft von TRW Automotive Aftermarket ernannt. Fryer arbeitete bereits vor 15 Jahren bei TRW, zuletzt als General Manager
Dr. Tilman Krauch, 52, wird zum 1. Oktober 2014 in den Vorstand der Freudenberg SE und in die Unternehmensleitung der Freudenberg & Co. eintreten. komplette Meldung auf Dr. Gupta Verlag – Fachverlag für die Polymerindustrie
H. Hörmann, Shaker Verlag GmbH, Aachen, 2014, 180 S., kt., 48,80 EUR, ISBN 978-3-8440-2779-2 komplette Meldung auf Dr. Gupta Verlag – Fachverlag für die Polymerindustrie lesen
Merck bekräftigte seine Bereitschaft zu Investitionen am chinesischen Markt und stärkt damit eine wichtige Säule seiner Wachstumsstrategie innerhalb der Emerging Markets.Die Geschäftsleitung von Merck traf sich in Schanghai – einen
A. Schulman Inc. gab seine Auszeichnung durch den Brose Supplier Performance Award Europe des Jahres 2013 bekannt.Auf der Preisverleihungsfeier Brose Supplier Day 2014 in Bamberg wurde A. Schulman, einer von
Nahezu perfekte Halbleiter-Kristalle in einem Silizium-Nanodraht einzubetten, dies ist Forschern des Helmholtz-Zentrums Dresden-Rossendorf (HZDR), der Technischen Universität (TU) Wien und der Marie-Sklodowska-Universität Lublin gelungen. Mit der neuen Methode zur Herstellung