Die BASF erhöht mit sofortiger Wirkung die Preise für 1,6-Hexandiol (HDO) in Europa um 150 Euro pro Tonne, soweit bestehende Vertragsvereinbarungen dies zulassen. Mit der Preisanpassung, die erhöhte Betriebs-, Logistik-
Die Byk-Gardner GmbH, ein Unternehmen der Byk-Additives & Instruments-Sparte der Altana, hat den neuen Wasch- und Scheuertester Gardner-scrub auf den Markt gebracht. komplette Meldung auf Dr. Gupta Verlag – Fachverlag
Die Hans Weber Maschinenfabrik GmbH aus dem oberfränkischen Kronach hat erstmals eine Extruder-Komplettanlage nach Japan geliefert. Die Glattrohrlinie für Druckrohre in der Größenordnung von 800 mm Durchmesser und einem Standard Dimension
Der von der Fachgruppe Fluoropolymergroup im pro-K – Industrieverband Halbzeuge und Konsumprodukte aus Kunststoff e. V. ausgelobte Ringversuch ermöglicht allen Unternehmen der Fluorkunststoffverarbeitung, die Eigenprüfungen verschiedener unabhängiger Labore zu vergleichen. komplette Meldung
Zum 1. Juli 2014 hat die IMCD SEE mit Sitz in Wien den Vertrieb der Kautschukadditive, Coating-Additive und Schmierstoffadditive der D.O.G Deutschen Oelfabrik GmbH für die Länder Bulgarien und Rumänien übernommen. komplette
Die Fachgruppe Schlauch- und Armaturentechnik des VTH Verband Technischer Handel e. V. hat die neue Broschüre Sichere Schlauchleitung – Industrieller Einsatz von Chemie- und Dampfschlauchleitungen herausgegeben. komplette Meldung auf Dr. Gupta Verlag
Der Verband der Chemischen Industrie (VCI) hat die Politik aufgefordert, die von Bundesumweltministerin Hendricks beschriebene Lücke beim deutschen Klimaschutzziel von minus 40 Prozent bis 2020 durch die Förderung von CO2-Einsparungsmaßnahmen
Die positiven Impulse für die gesamte deutschsprachige Kunststoffindustrie aus dem zweiten Halbjahr 2013 haben sich auch 2014 fortgesetzt. Die hohen Erwartungen der Unternehmen aus dem Januar wurden erfüllt: Mehr als
Frank Coenen wird Nachfolger von Stefan Sommer. In der jüngsten Vergangenheit war Herr Coenen als Chief Executive Officer der Tessenderlo Group, einer belgischen börsennotierten Unternehmensgruppe für Spezialchemikalien, tätig. Stefan Sommer,
Evonik Industries baut in Americana (São Paulo, Brasilien) eine Anlage zur Herstellung von gefällten Kieselsäuren. Das Unternehmen investiert einen mittleren zweistelligen Millionen-€-Betrag; die Anlage soll im Jahr 2016 in Betrieb
Der Hamburger Chemiedistributor Nordmann, Rassmann (NRC) vertreibt seit Juni 2014 die Siliconelastomere Silopren, Silplus, Addisil, LIM und Tufel der Momentive Performance Materials auf dem gesamten europäischen Markt. komplette Meldung auf
Zum 1. August 2014 übernehmen IMCD Deutschland und Nordmann, Rassmann (NRC) das bisher von Brenntag Deutschland wahrgenommene Distributionsgeschäft mit pyrogener Kieselsäure HDK der Wacker Chemie AG in Deutschland. komplette Meldung auf Dr. Gupta
Der Chemiedistributor Brenntag hat zum 1. Juli 2014 den europaweiten Vertrieb des Unternehmens Bluestar Silicones International, einem führenden voll integrierten Siliconhersteller mit einer umfassenden Palette an Siliconprodukten, übernommen. komplette Meldung auf
In der Nanowelt gelten ganz besondere Regeln – die Quantengesetze. Und weil Robert J. Schoelkopf und Jörg Wrachtrup diese geschickt nutzen, um etwa die Quanteninformationstechnologie voranzubringen, zeichnen die Alexander von
Unter extremem Druck kann es zu Phasenübergängen kommen, die sich mit herkömmlichen Methoden nicht berechnen lassen. Durch eine neue Theorie, entwickelt an der TU Wien und der Universität Wien, wird
Evonik Industries und AkzoNobel haben Verhandlungen zur Errichtung einer Membranelektrolyse am AkzoNobel-Standort in Ibbenbüren aufgenommen. Ziel der Verhandlungen ist ein Joint Venture zum Neubau und gemeinsamen Betreiben einer Elektrolyse für
Sartorius hat das erste Halbjahr 2014 mit deutlichen Zuwächsen abgeschlossen. So stieg der Auftragseingang wechselkursbereinigt um 8,9%, der Konzernumsatz erhöhte sich um 7,8%. Auch der operative Konzerngewinn) legte um 4,8%
Die Freudenberg-NOK Sealing Technologies, ein Gemeinschaftsunternehmen der Freudenberg & Co. KG und der japanischen NOK Corporation, hat rd. 6,5 Mio. USD (~ 4,7 Mio. EUR) in den Ausbau des Standorts Schwalmstadt investiert. komplette Meldung auf Dr. Gupta Verlag –
Die US-Niederlassung der Rowa Group Holding GmbH aus Pinneberg, die Rowa Inc. in Hammonton, NJ, USA, erweitert ihr Produktportfolio. Künftig vertreibt das Unternehmen auch Produkte des Rowa-Geschäftsbereichs Romira. komplette Meldung auf Dr.
Die schwedische Fa. Trelleborg AB, ein Hersteller von Dichtungsprofilen für die Automobil- und Bauindustrie, hat zwei EcoLine-Mikrowellenkanäle bei KraussMaffei Berstorff geordert. Die beiden Kanäle sollen künftig die Betriebskosten bei dem energieintensiven Vulkanisationsprozess