Mit intensiven Röntgenlaserblitzen hat ein internationales Forscherteam die Explosion winziger Fußballmoleküle analysiert. Diese sogenannten Buckminsterfullerene, auch kurz als Buckyballs bezeichnet, bestehen aus 60 in Fußballform angeordneten Kohlenstoffatomen. Das Experiment, in
DELO Industrie Klebstoffe wurde als Innovator des Jahres 2014 geehrt. Eine Jury der „Top 100“-Initiative wählte das Unternehmen als Gewinner in der Größenklasse „Über 250 Mitarbeiter“ aus. Auf dem Deutschen
Brenntag vertreibt ab dem 1. Juli 2014 das breite Produktportfolio der Evonik Industries AG für umfangreiche Anwendungsfelder in den Bereichen Kühlschmierstoffe, Gummiindustrie, Textilindustrie, und weiterer Industriezweige in elf europäischen Ländern.
Merck übernimmt zum 1. Juli 2014 den niederländischen Spezialisten für Smart-Window-Technologie Peer+. Über den Kaufpreis haben beide Unternehmen Stillschweigen vereinbart. Merck verfolgt die Strategie, seine Expertise als Weltmarktführer im Bereich
Mit Datum vom 16. Mai 2014 hat das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) im Bundesgesetzblatt Jahrgang 2014 (Teil I Nr. 20, Seiten 515 ff.) die revidierte bundeseinheitliche „Verordnung über
Windach, 30. Juni: DELO Industrie Klebstoffe wurde als Innovator des Jahres 2014 geehrt. Eine Jury der „Top 100“-Initiative w komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Hocheffizient, energiesparend und äußerst schnell: Resistive Schalter gelten als vielversprechende Komponenten für Computer der nächsten Generation. Jülicher Wissenschaftler haben gemeinsam mit amerikanischen Partnern nun erstmals beobachtet, wie sich die Strukturen
Der Vorstand der Evonik Industries AG hat dem Aufsichtsrat Pläne zur Neuordnung der Konzernstruktur vorgestellt. Der Vorstand will sich in einer Managementholding stärker auf die strategische Weiterentwicklung von Evonik konzentrieren.
Wissenschaftler vom Swiss Nanoscience Institute an der Universität Basel haben gezeigt, dass sich speziell modifizierte Diamanten als hochsensible Nanosensoren eignen könnten. Sie verwendeten dazu winzige Federbalken aus einkristallinem Diamant, der
(dpa-AFX) Ein schwaches Geschäft mit Landwirten hat die Gewinnpläne des US-Chemiekonzerns Dupont durchkreuzt. Da sich insbesondere Saatgut und Pflanzenschutzmittel im zweiten Quartal schlechter verkauften als gedacht, kappte Dupont-Chefin Ellen Kullman
Die Situation für die Energieintensiven Branchen in Deutschland (EID) verschlechtert sich durch die in letzter Minute in die EEG-Novelle aufgenommene Verschärfung der Härtefallregelung und die Befristung des Bestandsschutzes beim Eigenstrom.
Der Aufsichtsrat der GEA Group Aktiengesellschaft hat in seiner Sitzung die am 31. Mai 2015 auslaufende Bestellung von Dr. Stephan Petri (50) zum Mitglied des Vorstands um weitere drei Jahre
Marburger Physiker haben herausgefunden, wie die Anordnung der Moleküle in organischen Halbleitern die Besetzung energiearmer Zustände begünstigt oder hemmt, die ihrerseits den Wirkungsgrad von Solarzellen bestimmen. Hierfür kombinierten die Forscher
Clariant hat bekannt gegeben, dass seine Business Unit Catalysts ein hochmodernes Forschungszentrum in Shanghai (China) errichten wird. Das F&E-Zentrum wird den Betrieb voraussichtlich im Jahr 2015 aufnehmen, mit dem Ziel,
Greif gab bekannt, dass das Unternehmen den Betrieb seiner Werksanlage Flexible Products & Services (FPS) im Königreich Saudi Arabien zum 31. August einstellen und die Anlagen zu anderen FPS-Betriebsstätten verlagern
Für das Treibhausgas Methan gibt es in der Natur mehr Quellen, als der Wissenschaft lange Zeit bekannt war. Pflanzen sind eine davon. Wie ein deutsch-britisches Team um Forscher des Max-Planck-Instituts
ALTANA und die Landa-Gruppe haben eine Vereinbarung unterzeichnet, nach der ALTANA für 100 Millionen Euro im Wege einer Kapitalerhöhung einen Minderheitsanteil an Landa Digital Printing erwirbt. Beide Unternehmen sehen den
Clariant erhöht die Produktionskapazität für Licocene® Performance Polymers im Industriepark Frankfurt-Höchst um 50 %. Die dringende Erweiterung der bestehenden Produktionslinie von Clariant an diesem Standort entspricht einem Investitionsvolumen mehrerer Millionen
(dpa) Die Geschäfte des US-Agrarkonzerns Monsanto stagnieren. Im dritten Geschäftsquartal von März bis Mai lag der Umsatz nahezu unverändert bei knapp 4,3 Milliarden Dollar (3,2 Mrd Euro). Der Gewinn schrumpfte
Das Polyurethan-Systemhaus Bayer Pearl hat den ersten Spatenstich für den Bau seines neuen Stammsitzes im Dubai Investments Park getätigt. Dort werden künftig die regionalen Büros sowie eine moderne Produktion untergebracht