back to homepage

Rohstoff / Verarbeitung

Change Management: Das Zugvogel-Prinzip 0

Dietmar Straub, Frank Kuhnecke, Torsten Kirchmann, Carl Hanser Verlag, München, 2013, 276 S., geb., 29,90 EUR, ISBN 978-3-446-43818-7 komplette Meldung auf Dr. Gupta Verlag – Fachverlag für die Polymerindustrie lesen

Read More

Pack neuer Leiter des Evonik-Geschäftsbereiches Performance Polymers 0

Mit Wirkung zum 1. Juni 2014 wird Dr. Michael Pack Leiter des Geschäftsbereiches Performance Polymers von Evonik Industries. Er folgt damit Gregor Hetzke, der den Bereich seit 2008 geleitet hatte. Hetzke übernimmt

Read More

Werkstoffe – Unsichtbar, aber unverzichtbar 0

Marc-Denis Weitze, Christina Berger, Springer-Verlag, Berlin/Heidelberg, 2013, 188 S., kt., 14,99 EUR, ISBN 978-3-642-29540-9 komplette Meldung auf Dr. Gupta Verlag – Fachverlag für die Polymerindustrie lesen

Read More

Erste Sitzung des Ausstellerbeirats zur K 2016 0

Mit der ersten Sitzung des Ausstellerbeirates haben die konkreten Planungen zur K 2016, die vom 19. – 26. Oktober 2016 in Düsseldorf stattfinden wird, begonnen. Der Ausstellerbeirat unterstützt die Messe Düsseldorf bei den Vorbereitungen

Read More

Evonik: Preiserhöhung für Methacrylat Polymere und Reaktionsharze 0

Aufgrund gestiegener Kosten sieht Evonik Industries die Notwendigkeit für eine Preisanpassung bei Methacrylat Polymeren und Reaktionsharzen. Zum 01. Juli erhöhen sich die Verkaufspreise weltweit, sofern nicht vertraglich anderweitig geregelt, für

Read More

BASF startet Produktion von LFP-Kathodenmaterialien in Deutschland 0

BASF gab den Start der kommerziellen Produktion von LFP(Lithium-Eisen-Phosphat)-Kathodenmaterialien in Weimar bekannt. Dort wird BASF eine Anlage mit einer Produktionskapazität von 3.000 Tonnen pro Jahr betreiben. Dabei kommen LFP-Vorprodukte zum

Read More

Neue Kennzeichnung für Chemieprodukte 0

Nur noch zwölf Monate gilt die Übergangsregelung, die eine Einstufung und Kennzeichnung von Gefahrstoffen nach der alten EU-Zubereitungs-Richtlinie gestattet. Für Importeure und Formulierer von Chemieprodukten wie Reinigern, Klebstoffen, Lacken und

Read More

Hochwertige stoffliche Nutzung von Bioethanol 0

Ethanol sowie pflanzliche Fette und Öle sind in Deutschland die mengenmäßig bedeutendsten Produkte aus nachwachsenden Rohstoffen. Ein Großteil davon wird als Kraftstoff genutzt. Doch die Rohstoffe bieten weitaus mehr Potenzial.

Read More

Nanoröhren in Streifen gelegt 0

Mit dünnen Schichten aus Kohlenstoff-Nanoröhren lassen sich neue Technologien realisieren. Würzburger Forscher haben ein Verfahren unter die Lupe genommen, mit dem solche Schichten hergestellt werden – und neue Erkenntnisse gewonnen.

Read More

Tarifrunde Kautschukindustrie: Enttäuschender Auftakt 0

Die Tarifverhandlungen für die rund 25.000 Beschäftigten in der Kautschukindustrie sind am 20. Mai in Fulda ohne Ergebnis vertagt worden. Die Arbeitgeberseite legte kein Angebot vor. Die Verhandlungen werden am

Read More

Lanxess-Aufsichtsrat hält den Fall Heitmann für erledigt 0

(dpa-AFX) Der Konflikt mit dem überraschend ausgeschiedenen früheren Lanxess-Chef Axel Heitmann ist nach Einschätzung des Aufsichtsrates beendet. Nachdem der Manager auf eine Abfindung verzichtet und dem Konzern die Kosten für

Read More

Überwachung von Laserhärtungs- und Laserschweißprozessen 0

Die Sensortherm GmbH, Sulzbach, stellt mit dem Metis HL18 ein Pyrometer mit integrierter Highspeed-Laserregelung vor. komplette Meldung auf Dr. Gupta Verlag – Fachverlag für die Polymerindustrie lesen

Read More

ILLIG IC – Thermoformer 0

Die Vorteile, die heutige ILLIG-Thermoformer der Baureihen RDK (kombiniertes Formen und Stanzen) und RDKP (getrenntes Formen und Stanzen) zur Herstellung von Schalen, Trays u.ä.m. sowie die sogenannten Becherformautomaten der Baureihe

Read More

Krahn Chemie kauft italienischen Chemikalien­distributor Pietro Carini 0

Die Hamburger Krahn Chemie GmbH hat einen Mehrheitsanteil an der italienischen Fa. Pietro Carini S.p.A. mit Sitz in Mailand erworben. komplette Meldung auf Dr. Gupta Verlag – Fachverlag für die Polymerindustrie lesen

Read More

KOREA (SOUTH): Petrochemical industry suffering from supply glut 0

Local petrochemical companies are struggling to cut their losses by shutting down manufacturing facilities amid the global supply glut. komplette Meldung auf Dr. Gupta Verlag – Fachverlag für die Polymerindustrie

Read More

Sika übernimmt Klebag Chemie 0

Sika übernimmt die Geschäftsaktivitäten der Klebag Chemie AG, einem Hersteller vonKlebstoffen für die Märkte Kleben, Dichten und Bodenbeläge. Die Übernahme stärkt Sika’sPosition in der Schweiz im Bereich Bau‐Innenapplikationen. Im vergangenen

Read More

Evonik nimmt in China Anlagen für Isophoron in Betrieb 0

Evonik Industries hat in Schanghai (China) einen integrierten Produktionskomplex für Isophoron und Isophorondiamin in Betrieb genommen. Mehr als 100 Millionen € hat das Spezialchemieunternehmen in die Anlagen mit einer jährlichen

Read More

Neuer VCI-Landesvorsitzender 0

Der Verband der ChemischenIndustrie (VCI) hat einen neuen Landesvorsitzenden: Dr. Anno Borkowsky, Geschäftsführer der Rhein Chemie Rheinau, Mannheim, wurde von der Mitgliederversammlung des baden-württembergischen VCI gewählt. Seine Stellvertreter sind Peter

Read More

Photonik-Branche erwartet Umsatz von 30 Mrd. Euro 0

In 2013 konnten die rund 1.000 deutschen Unternehmen der optischen Industrie ihren Umsatz um gut drei Prozent auf 28,4 Milliarden Euro steigern. Für das laufende Jahr erwartet der Branchenverband SPECTARIS

Read More

WACKER POLYMERS erhöht Preise für Dispersionen in EMEA 0

WACKER POLYMERS behält in der Region Europa, Mittlerer Osten und Afrika (EMEA) die aktuelle Preisanpassung für vinylacetat-haltige Homopolymer-Dispersionen sowie für vinylacetat-ethylen- und ethylen-vinylchlorid-haltige Copolymer-Dispersionen der Marken VINNAPAS® und VINNOL® bei.

Read More