In ihrer zweiten Verhandlungsrunde haben sich der Arbeitgeberverband HessenChemie und die Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie (IG BCE) Hessen/Thüringen auf ein Tarifpaket geeinigt. Aufgrund der kontroversen Positionen mussten sich die Sozialpartner
In den letzten Jahren hat sich das oberösterreichische Unternehmen Fill Maschinenbau zu einem Spezialisten im Maschinen- und Anlagenbau für die Be- und Verarbeitung von nicht sichtbaren Strukturteilen (Profiltechnik) bei Automobilen
… komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Mit Wirkung zum 14. Februar 2014 haben die awetis engineering+manufacturing GmbH und der Kaltkanal- und Werkzeugspezialist M. Huber I.T.Σ. GmbH ihre Vertriebsbereiche zusammengelegt. komplette Meldung auf Dr. Gupta Verlag – Fachverlag für die
Entsprechend dem Norsok M-710-Standard wurde der unter dem Namen Vestakeep Peek 5000 vertriebene Werkstoff zertifiziert und ist damit in der internationalen Öl- und Gasindustrie einfacher einzusetzen. komplette Meldung auf Kunststoff-Magazin:
Polymere und natürliche oder synthetische Mineralien können in Kombination günstige und teils überraschende Materialeigenschaften bewirken. Auf Quarz, Wollastonit, Kaolin oder Glimmer basierende Füllstoffe können Kunststoffe erstaunliche funktionale oder optische Eigenschaften
FKuR, Hersteller von Biokunststoffen, und Corbion Purac, Anbieter von Milchsäure, Milchsäurederivaten und Lactiden, haben vereinbart, bei der Entwicklung hitzebeständiger PLA-Compounds aus nicht gentechnisch veränderten Rohstoffen (GMO-frei) zusammenzuarbeiten. komplette Meldung auf
Fußballschuhe und Torwarthandschuhe der WM-Kollektion von Adidas, Nike und Puma enthalten eine breite Palette gefährlicher Chemikalien. Dies zeigt eine neue Greenpeace-Untersuchung von 33 Produkten, die im Vorfeld der Fußball-Weltmeisterschaft verkauft
Evonik Industries hat das neue Gebäude der Anwendungstechnik für gefällte Kieselsäure (Silica) für Reifen und Gummianwendungen an seinem Standort Wesseling bei Köln eingeweiht. Damit vereint das Spezialchemieunternehmen die weltweit größte
LANXESS hebt zum 1. Juni 2014 weltweit die Preise für seine Kautschuk-Chemikalien an. Je nach Region und Produkt beträgt die Anpassung bis zu 0,70 Euro/kg bzw. 1,10 US-Dollar/kg. „Nach der
Die kleinstmöglichen Magnete sind solche von der Grösse eines einzelnen Atoms. Nun haben Wissenschaftler die Grenzen der Optimierung dieser Winzlinge erreicht: Sie schufen Ein-Atom-Magnete, die so stark und stabil sind,
Computersimulationen spielen in der heutigen Zeit eine immer größere Rolle bei der Beschreibung und Entwicklung neuer Materialien. Aber trotz großer Fortschritte in der Computertechnik sind Simulationen in der statistischen Physik
…
Zur Interpack hat RPC Bebo Plastik ein weiterentwickeltes Dekorationsverfahren vorgestellt, das für Verpackungen mit oder ohne Barrierewirkung neue Dekorationsmöglichkeiten erschließen soll. Das In-Mould Label Thermoforming – IML-T – bringt Etiketten
Die Fa. Granta Design Ltd. hat vor kurzem die Gründung des Automotive Material Intelligence Consortium (AutoMatIC) bekannt gegeben. Diese neue Industriekooperation soll Hersteller und Zulieferer aus dem Automobil- und Nutzfahrzeugbereich zusammenbringen und