back to homepage

Rohstoff / Verarbeitung

Trelleborg kauft türkischen Industrieschläuche-­Hersteller Superlas 0

Trelleborg hat die Übernahme der im Privatbesitz befindlichen Superlas Group vereinbart. Das Unternehmen produziert Industrie­schläuche, u. a. für den Hoch- und Tiefbau, die industrielle Verarbeitung, Reinigungsanwendungen und den Tankschifftransport. komplette Meldung

Read More

Trelleborg kauft türkischen Industrieschläuche-­Hersteller Superlas 0

Trelleborg hat die Übernahme der im Privatbesitz befindlichen Superlas Group vereinbart. Das Unternehmen produziert Industrie­schläuche, u. a. für den Hoch- und Tiefbau, die industrielle Verarbeitung, Reinigungsanwendungen und den Tankschifftransport. komplette Meldung

Read More

VDI-Fachausschuss Produktionstechnik für Faser-Verbund-Werkstoffe gegründet 0

Der neu gegründete VDI-Fachausschuss „Produktionstechnik für Faser-Verbund-Werkstoffe“ hat es sich zum Ziel gesetzt, bestehende technologische Defizite bei der serienfähigen und wirtschaftlichen Fertigung von Faserverbundwerkstoffen (FVW) zu identifizieren und neue Lösungskonzepte

Read More

VDI-Fachausschuss Produktionstechnik für Faser-Verbund-Werkstoffe gegründet 0

Der neu gegründete VDI-Fachausschuss „Produktionstechnik für Faser-Verbund-Werkstoffe“ hat es sich zum Ziel gesetzt, bestehende technologische Defizite bei der serienfähigen und wirtschaftlichen Fertigung von Faserverbundwerkstoffen (FVW) zu identifizieren und neue Lösungskonzepte

Read More

Zeon nimmt SSBR-Produktion in Singapur in vollem Umfang auf 0

Die Zeon Corporation, ein führender Anbieter von Synthesekautschuk mit Hauptsitz in Tokyo, Japan, hat eine neue Produktionsanlage für Lösungs-Styrol-Butadienkautschuk (SSBR) in Singapur offiziell ihrer Bestimmung übergeben und gleichzeitig die Produktion

Read More

Zeon nimmt SSBR-Produktion in Singapur in vollem Umfang auf 0

Die Zeon Corporation, ein führender Anbieter von Synthesekautschuk mit Hauptsitz in Tokyo, Japan, hat eine neue Produktionsanlage für Lösungs-Styrol-Butadienkautschuk (SSBR) in Singapur offiziell ihrer Bestimmung übergeben und gleichzeitig die Produktion

Read More

Synthos plant Bau einer Nd-BR-Anlage in Brasilien 0

Die polnische Fa. Synthos S. A. plant den Bau einer Produktionsanlage für Neodym-katalysierten Polybutadien-Kautschuk (Nd-BR) im Triunfo Petrochemical Complex am Standort Rio Grande do Sul, Brasilien.

Read More

Synthos plant Bau einer Nd-BR-Anlage in Brasilien 0

Die polnische Fa. Synthos S. A. plant den Bau einer Produktionsanlage für Neodym-katalysierten Polybutadien-Kautschuk (Nd-BR) im Triunfo Petrochemical Complex am Standort Rio Grande do Sul, Brasilien. komplette Meldung auf Dr. Gupta Verlag –

Read More

Smartphone-Test gegen Produktpiraterie 0

Um Produktpiraterie zu verhindern, markieren einige Industriebtriebe Originalprodukte mit fälschungssicheren Leuchtstoffen. Dass diese Methode auch für Privatkunden interessant sein kann, um Produkte auf Echtheit zu überprüfen, haben Forscher der Ruhr-Universität

Read More

Analytik Jena steigert Umsatzerlöse deutlich 0

Die Analytik Jena AG erwirtschaftete im ersten Halbjahr des laufenden Geschäftsjahres Konzernumsatzerlöse in Höhe von 62,8 Mio. EUR (Vorjahr: 46,9 Mio. EUR) bzw. ein Umsatzplus von 33,7 %. Allein im

Read More

Analytik Jena steigert Umsatzerlöse deutlich 0

Die Analytik Jena AG erwirtschaftete im ersten Halbjahr des laufenden Geschäftsjahres Konzernumsatzerlöse in Höhe von 62,8 Mio. EUR (Vorjahr: 46,9 Mio. EUR) bzw. ein Umsatzplus von 33,7 %. Allein im

Read More

Perspektivwechsel im Elektronengebirge 0

Auch einfache Materialien halten für Physiker immer wieder Überraschungen bereit. So haben Forscher des Dresdener Max-Planck-Instituts für Chemische Physik fester Stoffe im Metall Bismut eine elektronische Eigenschaft beobachtet, die sie

Read More

Nutzung von CO2: 15 Millionen Euro für neue Produktionsstraße 0

Das Treibhausgas Kohlendioxid wird zu einem Baustein für Kunststoffe: Nach erfolgreicher Testphase und vielversprechender Marktanalyse will Bayer 15 Millionen Euro in den Bau einer Produktionsstraße am Standort Dormagen investieren. Dort

Read More

Deutschland muss Grenzwerte für Schwermetalle in Spielzeug ändern 0

(dpa) Deutschland muss seine Grenzwerte für bestimmte Schwermetalle in Spielzeug den EU-Vorgaben anpassen. Dies hat das EU-Gericht in Luxemburg am Mittwoch entschieden (Rechtssache T-198/12). Bei Arsen, Quecksilber und Antimon muss

Read More

Deutschland muss Grenzwerte für Schwermetalle in Spielzeug ändern 0

(dpa) Deutschland muss seine Grenzwerte für bestimmte Schwermetalle in Spielzeug den EU-Vorgaben anpassen. Dies hat das EU-Gericht in Luxemburg am Mittwoch entschieden (Rechtssache T-198/12). Bei Arsen, Quecksilber und Antimon muss

Read More

Smartphone-Test gegen Produktpiraterie 0

Um Produktpiraterie zu verhindern, markieren einige Industriebtriebe Originalprodukte mit fälschungssicheren Leuchtstoffen. Dass diese Methode auch für Privatkunden interessant sein kann, um Produkte auf Echtheit zu überprüfen, haben Forscher der Ruhr-Universität

Read More

Songwon Industrial Group meldet Umsatzrückgang für 1. Quartal 2014 0

• Umsatzr komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen

Read More

Oxea erhöht Preise für Polyole in Asien 0

Oxea erhöht die Listen- und frei vereinbarten Preise für die nachfolgenden Produkte mit Wirkung zum 1. Juni 2014 bzw. nach vertraglicher Möglichkeit. komplette Meldung auf Dr. Gupta Verlag – Fachverlag

Read More

Oxea erhöht Preise für Polyole in Asien 0

Oxea erhöht die Listen- und frei vereinbarten Preise für die nachfolgenden Produkte mit Wirkung zum 1. Juni 2014 bzw. nach vertraglicher Möglichkeit. komplette Meldung auf Dr. Gupta Verlag – Fachverlag

Read More