back to homepage

Rohstoff / Verarbeitung

QGI Oil & Gas ordert GEA Wärmetauscher im Wert von 20 Millionen Euro 0

GEA do Brasil mit Sitz in Franco da Rocha, São Paulo, hat einen Auftrag über die Konstruktion, Produktion und Lieferung von 56 Rohrbündelwärmetauscher im Wert von ca. 20 Millionen Euro

Read More

QGI Oil & Gas ordert GEA Wärmetauscher im Wert von 20 Millionen Euro 0

GEA do Brasil mit Sitz in Franco da Rocha, São Paulo, hat einen Auftrag über die Konstruktion, Produktion und Lieferung von 56 Rohrbündelwärmetauscher im Wert von ca. 20 Millionen Euro

Read More

Oxea erhöht Preise für Polyole in Asien 0

Oxea erhöht die Listen- und frei vereinbarten Preise für die nachfolgenden Produkte mit Wirkung zum 1. Juni 2014 bzw. nach vertraglicher Möglichkeit.   Produkt Asien USD/to Neopentylglykol (NPG) 50 Trimethylolpropan (TMP) 50

Read More

Symrise beschließt Kapitalerhöhung für Diana-Kauf 0

(dpa) Der Aromen- und Duftstoffhersteller Symrise hat eine Kapitalerhöhung zum Kauf der französischen Diana-Gruppe beschlossen. Das in Holzminden ansässige Unternehmen will sein Grundkapital von 118,2 auf bis zu 129,3 Millionen

Read More

Symrise beschließt Kapitalerhöhung für Diana-Kauf 0

(dpa) Der Aromen- und Duftstoffhersteller Symrise hat eine Kapitalerhöhung zum Kauf der französischen Diana-Gruppe beschlossen. Das in Holzminden ansässige Unternehmen will sein Grundkapital von 118,2 auf bis zu 129,3 Millionen

Read More

Oxea erhöht Preise für Polyole in Asien 0

Oxea erhöht die Listen- und frei vereinbarten Preise für die nachfolgenden Produkte mit Wirkung zum 1. Juni 2014 bzw. nach vertraglicher Möglichkeit.   Produkt Asien USD/to Neopentylglykol (NPG) 50 Trimethylolpropan (TMP) 50

Read More

Quantentrio bleibt sich in der Ferne treu 0

Vor acht Jahren haben Wissenschaftler um Rudolf Grimm in einem ultrakalten Quantengas weltweit erstmals einen sogenannten Efimov-Zustand beobachtet. Diesen Dreikörperzustand hatte der Russe Vitali Efimov Anfang der 1970er-Jahre theoretisch vorhergesagt.

Read More

Quantentrio bleibt sich in der Ferne treu 0

Vor acht Jahren haben Wissenschaftler um Rudolf Grimm in einem ultrakalten Quantengas weltweit erstmals einen sogenannten Efimov-Zustand beobachtet. Diesen Dreikörperzustand hatte der Russe Vitali Efimov Anfang der 1970er-Jahre theoretisch vorhergesagt.

Read More

Quantentrio bleibt sich in der Ferne treu 0

Vor acht Jahren haben Wissenschaftler um Rudolf Grimm in einem ultrakalten Quantengas weltweit erstmals einen sogenannten Efimov-Zustand beobachtet. Diesen Dreikörperzustand hatte der Russe Vitali Efimov Anfang der 1970er-Jahre theoretisch vorhergesagt.

Read More

Wolfgang Büchele zum Aufsichtsratsvorsitzenden von Merck gewählt 0

Der neu bestellte Aufsichtsrat von Merck hat in seiner konstituierenden Sitzung Wolfgang Büchele zum Vorsitzenden des Gremiums gewählt. Zuvor hatte die Hauptversammlung die acht Vertreter der Kommanditaktionäre gewählt. Die acht

Read More

Wolfgang Büchele zum Aufsichtsratsvorsitzenden von Merck gewählt 0

Der neu bestellte Aufsichtsrat von Merck hat in seiner konstituierenden Sitzung Wolfgang Büchele zum Vorsitzenden des Gremiums gewählt. Zuvor hatte die Hauptversammlung die acht Vertreter der Kommanditaktionäre gewählt. Die acht

Read More

Unscheinbare Dreckschleudern auf zwei Rädern 0

Nicht Autos oder Lastwagen, sondern Mopeds mit Zwei-Takt-Motoren stellen in vielen Städten Asiens, Afrikas und Südeuropas die grösste Quelle für Feinstaub und andere Luftschadstoffe dar. Das zeigt die Studie eines

Read More

Unscheinbare Dreckschleudern auf zwei Rädern 0

Nicht Autos oder Lastwagen, sondern Mopeds mit Zwei-Takt-Motoren stellen in vielen Städten Asiens, Afrikas und Südeuropas die grösste Quelle für Feinstaub und andere Luftschadstoffe dar. Das zeigt die Studie eines

Read More

Unscheinbare Dreckschleudern auf zwei Rädern 0

Nicht Autos oder Lastwagen, sondern Mopeds mit Zwei-Takt-Motoren stellen in vielen Städten Asiens, Afrikas und Südeuropas die grösste Quelle für Feinstaub und andere Luftschadstoffe dar. Das zeigt die Studie eines

Read More

Chemie mit starkem Inlandsgeschäft 0

Dank des guten Geschäftes mit Industriekunden im Inland ist die Chemie auf hohem Umsatzniveau ins Jahr 2014 gestartet. Das geht aus dem aktuellen Quartalsbericht hervor, den der Verband der Chemischen

Read More

Chemie mit starkem Inlandsgeschäft 0

Dank des guten Geschäftes mit Industriekunden im Inland ist die Chemie auf hohem Umsatzniveau ins Jahr 2014 gestartet. Das geht aus dem aktuellen Quartalsbericht hervor, den der Verband der Chemischen

Read More

Bayer will am Standort Dormagen weiter in CO2-basierte Polyole investieren 0

Nach erfolgreicher Testphase und vielversprechender Marktanalyse will Bayer MaterialScience am Standort Dormagen 15 Mio. EUR in den Bau einer Produktionsstraße für CO2-basierte Polyole investieren. Die Anlage soll eine Produktionskapazität von

Read More

Bayer will am Standort Dormagen weiter in CO2-basierte Polyole investieren 0

Nach erfolgreicher Testphase und vielversprechender Marktanalyse will Bayer MaterialScience am Standort Dormagen 15 Mio. EUR in den Bau einer Produktionsstraße für CO2-basierte Polyole investieren. Die Anlage soll eine Produktionskapazität von

Read More

Weiche Schale – robuster Schutz 0

Ein digitaler Messschieber von Tesa, wird künftig mit einem neuartigen TPE gefertigt. Das soll die digitale Anzeige und Elektronik vor Staub, Öl, Fett und Reinigungsmitteln mit der Schutzart IP67 schützen.

Read More

Weiche Schale – robuster Schutz 0

Ein digitaler Messschieber von Tesa, wird künftig mit einem neuartigen TPE gefertigt. Das soll die digitale Anzeige und Elektronik vor Staub, Öl, Fett und Reinigungsmitteln mit der Schutzart IP67 schützen.

Read More