Ein Rebranding für Butylkautschuke hat Lanxess gestartet. Die neue Markenfamilie X_Butyl stehe für Mehrwert als Paket aus globaler Lieferfähigkeit, technischem Service, der Suche nach innovativen Lösungen, technischer Kompetenz sowie der
Hormonell wirksame Chemikalien (endocrine disrupting chemicals; „Störer des Hormonsystems“) beeinträchtigen die Funktion menschlicher Spermien und könnten mitverantwortlich sein für Fruchtbarkeitsstörungen, die in der westlichen Welt immer häufiger auftreten. Das sind
Der Kampf um die besten Talente fordert die deutsche Industrie. 44 Prozent ihrer Manager bezeichnen die Gewinnung von technisch und wissenschaftlich versierten Fachkräften als die größte Herausforderung neben dem globalisierten
Mit einer Mehrheitsbeteiligung an der InnovationLab GmbH intensivieren Merck und BASF ihr Engagement, um die erfolgreichen wissenschaftlichen Arbeiten der Heidelberger Forschungs- und Transferplattform für Organische Elektronik in der Metropolregion Rhein-Neckar
Die Nanowelt wird in Zukunft auf das Genaueste vermessen – und zwar in Braunschweig. Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) hat am 9. Mai 2014 die Förderung des Graduiertenkollegs „Metrology for Complex
Die Mitgliedsunternehmen des Industrieverbands Agrar e. V. (IVA) erzielten 2013 mit Pflanzenschutzmitteln auf dem deutschen Markt einen Nettoumsatz von 1,506 Milliarden Euro, ein Zuwachs von 7,5 Prozent im Vergleich zum
BASF baut in Ludwigshafen eine neue World-Scale-Anlage zur Herstellung von Spezialaminen. Die Anlage, die über eine Gesamtkapazität von rd. 12 000jato verfügen wird, soll 2015 in Betrieb gehen. komplette Meldung
… komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Dr. Ralf Holschumacher, Vice President Technical Operations der Mapa GmbH, Zeven, wurde am 8. Mai 2014 zum neuen Präsidenten des Wirtschaftsverbandes der deutschen Kautschukindustrie e. V. (wdk) ernannt. komplette Meldung
Aufgrund des hohen Bedarfs an Karbonfasern für die Automobilproduktion verdreifacht SGL Automotive Carbon Fibers mittelfristig die Kapazität des Karbonfaserwerks in Moses Lake, WA, USA. komplette Meldung auf Dr. Gupta Verlag
Merck plant nach einem Rekordjahr 2013 Investitionen in Innovationen, um auch in diesem und in den kommenden Jahren operatives Wachstum sicherzustellen. „2013 war ein hervorragendes Jahr für Merck – alle
Sie sieht aus wie eine Hantel, auf deren Stange sich ein Ring hin und her bewegt – nur ist dieses Gebilde gerade einmal vier Nanometer groß: Chemiker der Christian-Albrechts-Universität zu