back to homepage

Rohstoff / Verarbeitung

LANXESS: Streik in belgischer Butylkautschukanlage beendet 0

LANXESS hat damit begonnen, die Butylkautschukanlage im belgischen Zwijndrecht wieder hochzufahren, nachdem die gewerkschaftlich vertretenen Produktionsmitarbeiter den Bedingungen eines neuen zweijährigen Tarifvertrags zugestimmt und daraufhin ihren Streik beendet hatten. Die

Read More

Neue Wege in der Biowasserstoff-Forschung 0

Wissenschaftlern der TU Berlin ist es mit Forschern der Freien Universität Berlin, der Charité und der Humboldt-Universität zu Berlin gelungen, die Funktionsweise eines molekularen Schalters in Biomolekülen aufzuklären. Die Studie

Read More

Analytik Jena will Geschäft in Middle East ausbauen 0

Die Analytik Jena AG will ihr Geschäft mit Analysenmesstechnik und Life Science-Produkten in der Region Middle East, einem der weltweit am schnellsten wachsenden Märkte in diesem Bereich, ausbauen. Für ihr

Read More

Olivenöl vor Fälschern schützen 0

Wer garantiert, dass teures Olivenöl nicht gefälscht oder gepanscht wurde? Ein unsichtbares Etikett, entwickelt von ETH-Forschern, könnte diese Aufgabe erfüllen. Das Label besteht aus winzigen, magnetischen DNA-Partikeln, die in einer

Read More

Wechsel an der Spitze zweier Business Units von Lanxess 0

Mit dem Amtsantritt des neuen Lanxess-Vorstandsvorsitzenden Matthias Zachert zum 1. April 2014 treten beim Unternehmen Wechsel an der Spitze von zwei Business Units in Kraft. komplette Meldung auf Dr. Gupta Verlag –

Read More

Zuverlässige Granulatinspektion 0

Der Bremer Messgerätespe­zialist Sikora hat mit dem Purity Scanner ein Gerät zur Detektierung von Kontaminationen in Granulat vorgestellt. Es kombiniert die Vorteile von Röntgenmesssystemen mit denen eines optischen Systems, sodass

Read More

Fracture Mechanics and Statistical Mechanics of Reinforced Elastomeric Blends 0

W. Grellmann, G. Heinrich, M. Kaliske, M. Klüppel, K. Schneider, T. Vilgis (Hrsg.), Springer-Verlag, Berlin/Heidelberg, 2013, 314 S., geb., 106,99 EUR, ISBN 978-3-642-37909-3 komplette Meldung auf Dr. Gupta Verlag – Fachverlag für die Polymerindustrie lesen

Read More

Kautschuktechnologie 0

Fritz Röthemeyer, Franz Sommer, Carl Hanser Verlag, München, 2013, 3. Aufl., 1 266 S., geb., inkl. E-Book, 249,99 EUR, ISBN 978-3-446-43776-0 komplette Meldung auf Dr. Gupta Verlag – Fachverlag für die Polymerindustrie lesen

Read More

Introduction to Fluoropolymers 0

Sina Ebnesajjad (Hrsg.), William Andrews/Elsevier, Waltham, 2013, 334 S., geb., 121,00 EUR, ISBN 978-1-4557-7442-5 komplette Meldung auf Dr. Gupta Verlag – Fachverlag für die Polymerindustrie lesen

Read More

Ofen-Temperaturmessgerät mit neuer Auswertesoftware 0

Die Byk-Gardner GmbH hat vor kurzem das neue Ofen-Temperaturmessgerät temp-gard zur objektiven Kontrolle und Optimierung von Einbrennprozessen vorgestellt. Das temp-gard ist ein speziell entwickeltes Temperaturmessgerät für Durchlauföfen. komplette Meldung auf

Read More

Unimatec stellt neue peroxidische FKM-Typen vor 0

Unimatec stellt im Rahmen seiner Produkterweiterungen eine Reihe neuer FKM-Typen vor. Hierzu zählt das Noxtite RE 635, ein peroxidisches Copolymer mit guten dynamischen und mechanischen Eigenschaften. komplette Meldung auf Dr. Gupta Verlag

Read More

Kühlmittelbeständiger Siliconkautschuk für Formdichtungen 0

Mit Elastosil LR 3022/60 hat die Münchner Wacker Chemie AG einen kühlmittelbeständigen Flüssigsiliconkautschuk für die Automobilindustrie im Angebot. Vulkanisate des platinvernetzenden Produkts behalten laut Unternehmen auch unter Langzeitbelastung im direkten Kühlmittelkontakt einen

Read More

Inline-Qualitätskontrolle für die Produktion schwarzer Kautschukmischungen 0

Mit Rhenowave stellt die Rhein Chemie Rheinau GmbH ein in der Kautschukverarbeitung neues Konzept zur Kontrolle der Qualität von Kautschukmischungen vor. Die Mischungen werden während einer Extrusion, bspw. beim Strainern

Read More

Standflächenauslosung für NPE2015 übertrifft die Zahlen des Jahres 2012 0

Am Ende der Standflächenauslosung für die NPE2015 hatten die Aussteller 39 % mehr Stände und 28 % mehr Standfläche als bei der Auslosung für die Messe im Jahr 2012 bestellt.

Read More

Filter mit Gelfüllung – Mehr als nur eine Pore 0

Moderne Entwicklungen von Membranfiltern zur Trennung von Stoffgemischen zielen auf Membranen mit maßgeschneiderten Trenneigenschaften ab, die sich zudem „schalten“ lassen sollen. Deutsche Wissenschaftler haben jetzt eine sehr einfache Methode zur

Read More

Gaspreise geben leicht nach 0

Gute Nachrichten für Gaskunden: Innerhalb der letzten sechs Monate sind die Preise für Erdgas im Durchschnitt um 2,6 Prozent gesunken. Zu diesem Ergebnis kommt der aktuelle Gaspreisvergleich des Bundesverbandes der

Read More

Merck gibt Ergebnis der Phase-IIIb-Studie zu Kuvan bekannt 0

Merck hat bekannt gegeben, dass die Phase-IIIb-Studie SPARK ihren primären Endpunkt erreicht hat. Die Ergebnisse der ersten 26 Wochen dieser Studie zeigten, dass die Verabreichung von Kuvan® (Sapropterindihydrochlorid) zusätzlich zu

Read More

Zunehmende Konkurrenz aus Asien für deutsche Chemiebranche 0

Die deutschen Chemieunternehmen bleiben mit einem Marktanteil von 29% sowohl europäischer Klassenprimus als auch Exportweltmeister der Branche. Dies ergab die jüngste Branchenstudie von Euler Hermes, weltweit führender Warenkreditversicherer. Der Vorsprung

Read More

Nachhaltige Entsalzungsmethode für Wasser 0

Eine verbesserte Entsalzungsmethode, die über 95 Prozent Wirkungsgrad aufweist und dabei ohne Chemie auskommt: Daran forscht Volker Presser, Junior-Professor an der Universität des Saarlandes und Juniorforschungsgruppenleiter am Leibniz-Institut für Neue

Read More