back to homepage

Rohstoff / Verarbeitung

Styron stellt Ni-BR-Fertigungsanlage in Schkopau auf Nd-BR um 0

Styron wird nach eigenen Angaben seine Produktionsanlage für Nickel-katalysierten Polybutadien-Kautschuk (Ni-BR) in Schkopau auf ein Katalysatorverfahren auf Neodym-Basis umstellen, um künftig Nd-BR anbieten zu können. komplette Meldung auf Dr. Gupta

Read More

Rechnen mit Quantenkniff 0

Mit Quanteninformation ist künftig zu rechnen. Physiker des Max-Planck-Instituts für Quantenoptik in Garching haben ein neuartiges Quantengatter, ein elementares Bauelement eines Quantencomputers, entwickelt. Ein solcher Rechner könnte manche Aufgaben in

Read More

DEKRA eröffnet neuen Prüflabor-Komplex 0

DEKRA baut die Kapazitäten im Bereich Produktprüfung aus. Die internationale Expertenorganisation hat in Arnheim/Niederlande ein neues Prüflabor eröffnet. Mit den in Europa richtungsweisenden Testeinrichtungen kann DEKRA bei der Prüfung und

Read More

Die Chemie im Wandel der Zeit 0

… komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen

Read More

Applikationszentrum Mikrokunststofftechnologien eröffnet 0

Am 3. April 2014 wurde am Kunststoff-Zentrum in Leipzig (KuZ) das neue Applikationszentrum für Mikrokunststofftechnologien – Mika eröffnet. Entstanden ist damit eine nach Institutsangaben einmalige Einrichtung für Mikrokunststoffverarbeitung. komplette Meldung

Read More

Automobil-Konsortium will Werkstoffinformationen organisieren 0

Während des laufenden SAE World Congress in Detroit hat Granta Design die Gründung des Automotive Material Intelligence Consortium (AutomatIc) bekannt gegeben. Diese Kooperation soll Hersteller und Zulieferer aus dem Automobilbereich

Read More

Automobil-Konsortium will Werkstoffinformationen organisieren 0

Während des laufenden SAE World Congress in Detroit hat Granta Design die Gründung des Automotive Material Intelligence Consortium (AutomatIc) bekannt gegeben. Diese Kooperation soll Hersteller und Zulieferer aus dem Automobilbereich

Read More

Automobil-Konsortium will Werkstoffinformationen organisieren 0

Während des laufenden SAE World Congress in Detroit hat Granta Design die Gründung des Automotive Material Intelligence Consortium (AutomatIc) bekannt gegeben. Diese Kooperation soll Hersteller und Zulieferer aus dem Automobilbereich

Read More

Automobil-Konsortium will Werkstoffinformationen organisieren 0

Während des laufenden SAE World Congress in Detroit hat Granta Design die Gründung des Automotive Material Intelligence Consortium (AutomatIc) bekannt gegeben. Diese Kooperation soll Hersteller und Zulieferer aus dem Automobilbereich

Read More

Automobil-Konsortium will Werkstoffinformationen organisieren 0

Während des laufenden SAE World Congress in Detroit hat Granta Design die Gründung des Automotive Material Intelligence Consortium (AutomatIc) bekannt gegeben. Diese Kooperation soll Hersteller und Zulieferer aus dem Automobilbereich

Read More

LANXESS zahlt seinen Mitarbeitern in Deutschland rund eine Million Euro aus 0

Innovative Ideen zahlen sich beim Spezialchemie-Konzern LANXESS im wahrsten Sinne des Wortes aus – sowohl für das Unternehmen als auch für die Mitarbeiter. LANXESS schüttete seinen Beschäftigten im vergangenen Jahr

Read More

Sauerstoff mag Metalloxid-Kanten 0

Experimente an der TU Wien konnten das Verhalten von Elektronen an winzigen Stufen auf Titanoxid-Oberflächen erklären. Wichtig ist das für bestimmte Solarzellen und für Katalysatoren. Es kommt in Zahnpasta genauso

Read More

Moulding Expo in Stuttgart 0

Mit der Moulding Expo vom 5. bis 8. Mai 2015 will die Messegesellschaft Stuttgart ihr Angebot Industriemessen ergänzen. Die Internationale Fachmesse Werkzeug-, Modell- und Formenbau soll im kommenden Frühjahr Premiere feiern und

Read More

K 2016 – Ausstellerbeirat tagte erstmals 0

Die erste Sitzung des Ausstellerbeirates bildet den Auftakt zur K 2016, die vom 19. bis 26. Oktober 2016 in Düsseldorf stattfinden wird. Das Gremium kam jetzt zusammen, um mit der Planung für die

Read More

Igus auf Wachstumskurs 0

427 Millionen Euro Umsatz (plus 7 Prozent) meldet die Igus GmbH, Hersteller von Energiekettensystemen und Kunststoff-Gleitlagern, für das vergangene Geschäftsjahr. Basis für den Erfolg seien die Investitionen in Forschung und Entwicklung von „Motion

Read More