Pfeiffer Vacuum erhält den „INKA“-Award 2013 für den besten Katalog in der Kategorie Print. Der Pfeiffer Vacuum Katalog mit dem Namen „The Vacuum Technology Book“ ist sowohl Sieger innerhalb der
Clariant hat ihren Beitritt zur Initiative der Chemiebranche „Together for Sustainability“ (TfS) bekannt gegeben. Diese Organisation wurde 2011 mit dem Ziel gegründet, gemeinsam die Nachhaltigkeit in den Lieferketten der Branche
Messtechniker der Saar-Universität haben kostengünstige Sensorsysteme entwickelt, die kleinste Spuren von Gasen, zum Beispiel von Luftschadstoffen, zuverlässig aufspüren können. Ihre Forschungsergebnisse setzen die Ingenieure aus dem Team von Andreas Schütze
Mit sofortiger Wirkung erhöht BASF ihre Verkaufspreise für folgende Produkte in Europa soweit bestehende Vertragsvereinbarungen dies zulassen: 1,4 Butandiol (BDO) + 60 EUR/mt Tetrahydrofuran (THF) + 80 EUR/mt Polytetramethylenetherglykol (PolyTHF®)
Frankfurter Chemiker ist es gelungen, einen Laborexoten zu untersuchen und damit einen Beitrag zum Verständnis der chemischen Bindung zu leisten. Ihre Erkenntnisse zum Elektronentransport in Bor-haltigen organischen Molekülen ist außerdem
Die Chemie-Arbeitgeber in Baden-Württemberg lehnen die geplante Einführung von fünf Tagen bezahltem Bildungsurlaub im Land ab. Der Beirat des Arbeitgeberverbandes Chemie Baden-Württemberg (agvChemie) beschloss dies in seiner Sitzung am Donnerstag
… komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
CANDOR pr komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
(dpa) Die Kasseler BASF-Tochter Wintershall hat den Verkauf von Beteiligungen an Öl- und Gasfeldern in der Nordsee abgeschlossen. Insgesamt habe die ungarische Mol-Gruppe 14 Lizenzen auf dem britischen Kontinentalschelf für
Im Fokus der Wasseranalytiker stehen derzeit Pharmaka, Kontrastmittel aus der medizinischen Anwendung, UV-Filter aus Sonnenschutzmitteln und Biozide, also Mittel gegen Schadorganismen wie Insekten, Pilze oder Mikroben. Aus welchen Gründen die
When life on Earth was first getting started, simple molecules bonded together into the precursors of modern genetic material. A catalyst would have been needed, but enzymes had not yet
Eine neuartige Radarfalle für Atome kann bisher nicht sichtbare Details der magnetischen Dynamik von Materialien beobachten. Das von DESY-Forscher Prof. Ralf Röhlsberger vorgeschlagene Konzept erweitert die Möglichkeiten der sogenannten inelastischen
Produzierende Unternehmen wollen die Null-Fehler-Produktion. Das Vermeiden von Qualitätsmängeln und das Einsparen von Ressourcen stärkt ihre Wettbewerbsfähigkeit. Einen großen Schritt in diese Richtung verspricht ein hochgenaues Inline 3D-Messsystem, das Forscher
Weg vom Erdöl – nachhaltige Rohstoffe sind die Zukunft. So lautet die Devise nicht nur beim Biodiesel, sondern auch bei Isobuten, einem Basis-Stoff der chemischen Industrie. In einer Pilotanlage wollen
PVC zählt neben PE und PP zu den wichtigsten Kunststoffen. Insbesondere in den Bereichen Bau und Medizin findet dieser Werkstoff viele Anwendungen. Die hohen Ansprüche an die Bauteilqualitäten erfordern umfassendere
(dpa-AFX) Das pinke Plastik-Handy war hübsch anzusehen, doch sein Ton viel zu laut. Wenn ein Kind es an sein Ohr halten würde, bekäme es einen Hörschaden. Eine Gefahr für die