2013 hat BASF Umsatz und Ergebnis verglichen mit dem Vorjahr gesteigert. Mit 18,1 Milliarden Euro lag der Umsatz der Gruppenumsatz im 4. Quartal leicht über dem Vorjahreszeitraum. Der Absatz stieg
Ein umsatzstarkes Schlussquartal reichte nicht aus, das besondere zum Jahresbeginn entstandene Umsatzminus vollständig zu kompensieren, meldet der Wirtschaftsverband der deutschen Kautschuk-industrie (WDK). komplette Meldung auf Kunststoff-Magazin: News lesen
Mit sofortiger Wirkung erhöht die BASF ihre Verkaufspreise für Ethanolamine (EOA) in Europa wie folgt: Monoethanolamin (MEOA) + 20 Euro/ Tonne Diethanolamin (DEOA) + 50 Euro/ Tonne Triethanolamin (TEOA)
Herr Thomas Ballnat wurde zum Geschäftsführer der instrAction GmbH Mannheim berufen. Er verstärkt das Führungsteam der instrAction um das wichtige Ressort Marketing und Vertrieb und wird gemeinsam mit Dr. Thomas
Das kennt jeder, der schon einmal an einem gemütlichen Kaminfeuer gesessen hat: Sobald das wärmende Feuer erloschen ist, heißt es die Asche zu entsorgen. Ähnliches passiert auch, wenn Kohle in
Physikern ist ein wichtiger Schritt bei der Erforschung neuer Informationstechnologien gelungen. Dabei spielen Diamanten eine Rolle. Die im Labor hergestellten Diamanten sind bis auf eine Verunreinigung hochrein. In den Einschlüssen
Der Kat hat ein Ethanolproblem, berichtet das Magazin GEO in seiner März-Ausgabe. Besonders deutlich ist dies beim Betrieb eines Autos mit E85, einer Mischung aus 85 Prozent Ethanol und 15
Schall-Messen, Veranstalter der Fakuma (14. bis 18. Oktober 2014), meldet bereits jetzt die Anmeldung von 1166 ausstellenden Unternehmen, die rund 85.000 m2 Brutto-Ausstellungsfläche belegen. Die Unternehmen kommen diesmal aus rund
Mark Teakle wurde zum neuen General Manager (Prokurist) der Voelkel Industrie Produkte GmbH (VIP) ernannt. komplette Meldung auf Dr. Gupta Verlag – Fachverlag für die Polymerindustrie lesen
Frei von Farbstoffen und doch farbig: Für den Einsatz in reflektiven Displays hat ein amerikanisch-koreanisches Team jetzt erstmals nicht irisierende Strukturfarben für das komplette Farbspektrum entwickelt, deren Farbe vom Blickwinkel
Die Berliner Ausgründung labfolder GmbH hat ihr kostenloses Angebot eines webbasierten digitalen Laborbuchs für die Forschung um eine Anwendung für Smartphones und Tablet-Computer erweitert. Damit können Forschungsdaten nun auch mobil
UHDENORA und BEFAR Group Co., Ltd. haben einen Vertrag zum Bau einer Natronlauge-Anlage mit einer Kapazität von 80.000 Tonnen/Jahr in Binzhou, Provinz Shandong, China, unterzeichnet. Die Anlage wird weltweit die
Der Schlüsseltechnologie Photonik wird bis 2020 ein langfristiges Wachstum in Höhe des anderthalbfachen des weltweiten BIP prognostiziert. Das Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) und die Branchenverbände SPECTARIS, VDMA und
(dpa) Ex-BASF-Chef Jürgen Hambrecht soll künftig den Aufsichtsrat des weltgrößten Chemiekonzerns führen. Das Kontrollgremium habe ihn als Kandidaten für den Vorsitz vorgeschlagen, teilte die Gesellschaft nach einer Aufsichtsratssitzung am Donnerstag
Die Analytik Jena AG hat in ihrem Stammgeschäft mit Analysenmesstechnik einen Großauftrag für die Lieferung von 22 Geräten der multi N/C®-Serie zur Untersuchung von Wasserqualität in der chinesischen Provinz Henan
… komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Zum 1. Januar 2014 hat Dr. Robert Vaculik die Leitung des strategischen Geschäftsfelds Plastics der Kistler-Gruppe übernommen. Er folgt auf Dr. Oliver Schnerr, der ab April 2014 die Vertriebsleitung für die Division Industrial Process
Zum 1. Januar 2014 hat Dieter Brücher, 61, die kommissarische Leitung der Strategischen Geschäftseinheit Anlagenbau des Zeppelin-Konzerns übernommen. komplette Meldung auf Dr. Gupta Verlag – Fachverlag für die Polymerindustrie lesen
Am 15. Januar 2014 ist Dr. Werner Kleemann im Alter von 95 Jahren in Fürstenwalde verstorben. Als profunder Reifenchemiker zählte Kleemann zu den bekanntesten Experten dieses Fachs. Er verbrachte sein gesamtes Arbeitsleben im Reifenwerk
Karl-Friedrich Berger, Sandra Kiefer (Hrsg.), Isgatec GmbH, Mannheim, 2013, 458 S., kart., 49,00 EUR, ISBN 978-3-9811509-7-1 komplette Meldung auf Dr. Gupta Verlag – Fachverlag für die Polymerindustrie lesen