… komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Safic-Alcan Deutschland hat den Vertrieb der MWCNTs (Multi-Wall Carbon Nanotubes) der belgischen Nanocyl SA für den Bereich Kautschukverarbeitung in Deutschland, Österreich und in der Schweiz übernommen. komplette Meldung auf Dr. Gupta
Die NGS Elastomer GmbH, der deutsche Vertriebspartner für Fluorkautschuke (Copolymere und Terpolymere) der Zhonghao Chenguang Research Institute of Chemical Industry Co., Ltd., bietet zukünftig auch die neuen, peroxidisch vernetzten Terpolymere FPM502P und
Der Chemiedistributor Brenntag hat im italienischen Orbassano, Provinz Turin, ein neues Servicezentrum für die Kautschukindustrie eröffnet. Auf einer Fläche von 12 000 m2 sind ein Lager, ein Labor, ein neues Büro sowie
BASF hat den Verkauf seines Geschäfts mit Vinuran-PVC-Modifizierern an die Kaneka Belgium N. V. vereinbart. komplette Meldung auf Dr. Gupta Verlag – Fachverlag für die Polymerindustrie lesen
Die Cooper Tire Rubber Company hat nach eigenen Angaben den Fusionsvertrag mit Apollo Tyres beendet. Es gehe nun darum, den Ausbau des eigenen Geschäfts fortzusetzen, so Cooper. komplette Meldung auf
Von der Münchner Wacker Chemie AG kommt ein neuer Festsiliconkautschuk mit magnetischen Eigenschaften, der unter dem Namen Elastosil R 781/80 vertrieben wird. Das mit rd. 10 µm großen Magnetitpartikeln gefüllte Produkt erlaubt die Herstellung
Zur Stärkung des Geschäfts mit Antriebsriemen in China hat die ContiTech AG, Hannover, den lokalen Hersteller Taizhou Fuju Rubber Belt Manufacture Co., Ltd. übernommen. Das 1993 gegründete Unternehmen produzierte bislang vornehmlich Antriebsriemen für
Ein internationales Team unter Beteiligung von Wissenschaftlern der Universität Bonn erforscht, wie sich auf teure Edelmetalle basierende Katalysatoren durch günstigere und effizientere Metallkomplexe ersetzen lassen. Hierfür haben sich die Wissenschaftler
(dpa) Wer den Kraftspeicher für grünen Strom in seine Einzelteile zerlegt, hält schließlich einen dünnen schwarzen Streifen in der Hand, der an eine alte Filmrolle erinnert. Wie mit einem Dosenöffner
(dpa) Das Europäische Kernforschungszentrum Cern bei Genf hat am Mittwoch eine Machbarkeitsstudie für einen bis zu 100 Kilometer langen Beschleunigerring gestartet. Die Zeit sei reif, die Vorbereitungen für ein Nachfolgeprojekt
, dann kann die Art, wie sie zusammenspielen und miteinander wechselwirken, sehr unterschiedlich sein. Über einen solchen Klassenunterschied zwischen den Elektronen in einem eisenbasierten Hochtemperatursupraleiter, der dafür verantwortlich ist, dass
Die Analytik Jena AG beendet das erste Quartal des laufenden Geschäftsjahres 2013/2014 mit Konzernumsatzerlösen in Höhe von 32,4 Mio. EUR und erzielte damit eine Umsatzsteigerung von 33,3 %. In den
Automobilzulieferer Magna International Inc. und bio-on, ein italienisches Intellectual-Property-Unternehmen, haben am 13. Dezember 2013 eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet, die exklusive Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten für die Verwendung von Biokunststoff in der Automobilindustrie
Continental hat mit der The Carlyle Group, Washington, DC, USA, eine Vereinbarung über den Kauf der Veyance Technologies Inc, Fairlawn, OH, USA, für rd. 1,4 Mrd. EUR getroffen. komplette Meldung
Oft glauben Labormitarbeiter, sich mit den Gefahren ihrer Arbeit bestens auszukennen. Doch Beispiele von Arbeitsunfällen zeigen immer wieder, wie wichtig es ist, sich in puncto Sicherheit auf dem Laufenden zu
Mit Gästen aus Politik, Industrie und den beteiligten Planern sowie Bauunternehmen feierte die SIMONA AG den symbolischen „Ersten Spatenstich“ des neuen Technologiezentrums am Hauptsitz in Kirn. Mit dieser Investition will