back to homepage

Rohstoff / Verarbeitung

In Valentinsrosen verstecken sich oft Pestizidrückstände 0

(dpa) Gift in Blumen – das möchte eigentlich niemand verschenken. Trotzdem gelangen am Valentinstag (14. Februar) tausendfach Pestizidreste in deutsche Wohnungen. Die unsichtbare Fracht steckt oft in Rosen, besonders wenn

Read More

BASF will wegen hoher Strompreise deutlich weniger in Deutschland investieren 0

(dpa-AFX) BASF will in den kommenden Jahren nicht zuletzt wegen der hohen Energiekosten deutlich weniger in der Heimat investieren. „In den nächsten fünf Jahren wird der Anteil Deutschlands an den

Read More

Wie man Graphen supraleitend machen kann 0

Sobald ein neuartiges Material entdeckt wird, ist eine der ersten Fragen: Kann das neue Material supraleitend sein? Das gilt insbesondere für das Wundermaterial Graphen. Nun erforschte ein internationales Team um

Read More

Greifen ohne Druckluft 0

Druckluftfreier Betrieb und sicheres, vorsichtiges Handhaben bei hohen Geschwindigkeiten – diese Forderungen stellte das unter anderem in der Spritzgieß-Automatisierung tätige Unternehmen Waldorf an seinen Greiferlieferanten bei Entwicklung einer Applikation zu

Read More

Deutsche Maschinenbauer knapp unter Rekordniveau 0

Die deutschen Hersteller von Kunststoff- und Gummimaschinen haben das vergangene Jahr mit einem 1 Prozent-Minus abgeschlossen, meldet der Fachverband Kunststoff- und Gummimaschinen im VDMA. Das Umsatz-Volumen im Kernmaschinenbau bleibe damit

Read More

Ausgezeichnete TPE-Dachleisten 0

Die Kunststoffaußenhaut des BMW i3 wurde beim Automotive SPE Award 2013 in der Kategorie Exterior Body prämiert. Einen Teil des Exterior Bodys bilden die Dachleisten des Fahrzeuges, dafür setzt BMW

Read More

Reserven der Betriebsfestigkeit nutzen 0

Eine international angelegte Konferenz diskutiert im Mai in Darmstadt aktuelle Ergebnisse und Trends in der Betriebsfestigkeit. Die Stadt ist traditionell ein Zentrum der Betriebsfestigkeitsforschung. Prüf- und Messgeräte, Berechnungsmethoden und Design-Philosophien

Read More

Reserven der Betriebsfestigkeit nutzen 0

Eine international angelegte Konferenz diskutiert im Mai in Darmstadt aktuelle Ergebnisse und Trends in der Betriebsfestigkeit. Die Stadt ist traditionell ein Zentrum der Betriebsfestigkeitsforschung. Prüf- und Messgeräte, Berechnungsmethoden und Design-Philosophien

Read More

Reserven der Betriebsfestigkeit nutzen 0

Eine international angelegte Konferenz diskutiert im Mai in Darmstadt aktuelle Ergebnisse und Trends in der Betriebsfestigkeit. Die Stadt ist traditionell ein Zentrum der Betriebsfestigkeitsforschung. Prüf- und Messgeräte, Berechnungsmethoden und Design-Philosophien

Read More

Reserven der Betriebsfestigkeit nutzen 0

Eine international angelegte Konferenz diskutiert im Mai in Darmstadt aktuelle Ergebnisse und Trends in der Betriebsfestigkeit. Die Stadt ist traditionell ein Zentrum der Betriebsfestigkeitsforschung. Prüf- und Messgeräte, Berechnungsmethoden und Design-Philosophien

Read More

Spiralförmig geordnete Elektronen- und Kernspins in Quantendrähten 0

Physikern der Universität Basel ist es gelungen, in einem Quantendraht eine spontane magnetische Ordnung von Kern- und Elektronenspins bei Temperaturen von 0,1 Kelvin zu beobachten. Bisher war dies meist erst

Read More

Dicht auch bei in schwierigen Umgebungen 0

Wo immer korrosive und aggressive Medien zu fördern sind, haben Rohrleitungssysteme und Armaturen aus Edelstahl stark an Bedeutung zugenommen. Funktionell abgestimmte Toleranzen und  gleich bleibende Oberflächengüten bei Klemm-Keilring-Verschraubungen sichern leckagefreie

Read More

Rhein Chemie auf der Tire Technology Expo 2014 0

Unter dem Motto „125 Jahre die Zukunft im Fokus. For a world in motion.“ präsentiert die Rhein Chemie Rheinau GmbH vom 11. – 13. Februar 2014 auf der Tire Technology

Read More

Geringer Verzug: DELO ermöglicht großflächigen Chipverguss 0

Windach, 11. Februar: Auch bei Anwendungen, die eine hohe Zuverl komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen

Read More

Geringer Verzug: DELO ermöglicht großflächigen Chipverguss 0

Windach, 11. Februar: Auch bei Anwendungen, die eine hohe Zuverl komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen

Read More

Geringer Verzug: DELO ermöglicht großflächigen Chipverguss 0

Windach, 11. Februar: Auch bei Anwendungen, die eine hohe Zuverl komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen

Read More

Geringer Verzug: DELO ermöglicht großflächigen Chipverguss 0

Windach, 11. Februar: Auch bei Anwendungen, die eine hohe Zuverl komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen

Read More

Nanoscribe gewinnt „Oscar der Photonik“ 0

Nanoscribe GmbH, ein Spin-off des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT), hat den „Prism Award 2014“ erhalten. Mit dem Preis, der als „Oscar der Photonik“ gilt, würdigt die internationale Gesellschaft für

Read More

Neue Richtlinie: Konstruktiver Explosionsschutz an Elevatoren 0

Bei Explosionsunterdrückung an Elevatoren können bei bestimmungsgemäßer Verwendung brennbare Staub-Luft-Gemische vorhanden sein oder entstehen. Die neue Richtlinie VDI 2263 Blatt 8.2 beschreibt vorbeugende Schutzmaßnahmen zur Explosionsunterdrückung an Elevatoren. Sie unterstützt

Read More

WALDNER: Geschäftsjahr 2012/2013 war zufriedenstellend 0

Das abgelaufene Geschäftsjahr 2012/2013 war für WALDNER insgesamt zufriedenstellend: Umsatz und Leistung konnten leicht gesteigert werden. Der Auftragseingang konnte den Spitzenwert des Vorjahres nicht erreichen. Im Frühjahr soll mit dem

Read More