Der Sartorius Konzern ist nach vorläufigen Zahlen im Jahr 2013 erneut dynamisch gewachsen und hat seine Profitabilität weiter ausgebaut. Seine Finanzziele hat das Unternehmen in vollem Umfang erreicht. Auch für
Die Welt der Zuckerchemiker ist ins Wanken geraten: Bisher galt, dass sich die großen natürlichen Polysaccharid-Aggregate der Zellulose mit Hilfe physikalischer Einflüsse zwar in kleine Bestandteile bis hin zum Molekül
BASF baut am Evonik-Standort in Theodore/Alabama, eine World-Scale-Anlage für Trilon® M (Methylglycindiessigsäure), um die weltweit schnell wachsende Nachfrage nach diesem Komplexbildner zu decken. Das Investitionsvolumen beträgt circa 90 Millionen US$
Clariant, Haltermann und Mercedes-Benz bringen gemeinsam in einem ersten Flottentest einen Kraftstoff der Zukunft auf die Strasse: Aus Weizenstroh wird mithilfe des sunliquid®-Verfahrens von Clariant Zellulose-Ethanol gewonnen. Das Zellulose-Ethanol wird
Forschergruppen aus Paris, Newcastle und dem Helmholtz-Zentrum Berlin ist es gelungen, robusten Ferromagnetismus in einem Materialsystem mit einem elektrischen Feld und nahe der Raumtemperatur an- und auszuschalten. Ihre Ergebnisse könnten
Biesterfeld Plastic und die schottische Ineos Olefins and Polymers Europe haben die Erweiterung ihrer Zusammenarbeit gemeldet: Polypropylen und Polyethylen soll in Russland und der Ukraine über OOO Küttner, Mitglied der
Der 2500 Quadratmeter große Neubau der indischen Tochter der Formenbauers Zahoransky AG wurde bereits Mitte November seiner Bestimmung übergeben. In der neuen Produktionsstätte in Tamil Nadu, Südindien, sollen 60 Mitarbeitern
Das Absaugen und Filtern von Rauch aus der Laserbearbeitung und anderen Verfahren, von Staub und Partikeln aus der spanenden Fertigung, ist eine Voraussetzung für Gesundheitsschutz und Ergonomie am Arbeitsplatz. komplette
Nach Unternehmensangaben sind die Auftragsbücher beim österreichischen Formenbauer und Spritzgießer Starlim Sterner voll. 2012 hatte der Silicon-Spritzgießer seine Kapazitäten um mehr als die Hälfte vergrößert. komplette Meldung auf Kunststoff-Magazin: News
Das Ifo Geschäftsklima für die gewerbliche Wirtschaft Deutschlands hat sich zum dritten Mal in Folge verbessert. Die Bewertung der aktuellen Geschäftslage ist auf den höchsten Wert seit Juni 2012 gestiegen.
Der Aufsichtsrat der Lanxess AG hat die einvernehmliche Beendigung der Tätigkeit von Axel C. Heitmann als Mitglied und Vorsitzender des Vorstands zum Ende Februar 2014 beschlossen. Als Nachfolger hat der
Wissenschaftler der Universitäten in Mainz und Erlangen-Nürnberg arbeiten an einer Wärmekraftmaschine, die aus einem einzelnen Ion besteht. Eine solche Nano-Wärmekraftmaschine kann einen weit höheren Wirkungsgrad erreichen als etwa ein Automotor
Materialwissenschaftler lösen viele Probleme nach dem Vorbild der Natur – und manchmal stellen sie das erst nachträglich fest. Ein Beispiel dafür ist der Glasstab, auf dem der Meeresschwamm Monorhaphis chuni
Nanotechnologie ist eine aufstrebende Wissenschaft. Bauteile für Computer beispielsweise werden kleiner und präziser. Einer der leistungsfähigsten Computer wäre der Quantenrechner, ein auf den Gesetzen der Quantenmechanik beruhendes, bisher noch weitgehend
Gilson gibt die Übernahme von Armen SAS bekannt. Armen ist ein Unternehmen, das sich auf manuelle, präparative Chromatographie basierend auf HPLC und CCC, Counter Current Chromatographie Technologien spezialisiert hat. Die
Nach über drei Jahrzehnten beginnt bei der Curt Richter SE eine neue Ära. Kurt Richter (45) übernimmt den Chefsessel von seinem Vater Kurt Richter sen. (65). „Ich bin stolz, das
BASF erhöht mit sofortiger Wirkung die Preise für ihr Portfolio an Polyetheraminen in Europa um EUR 0,15 pro Kilogramm, soweit bestehende Vertragsvereinbarungen dies zulassen. Material Markenname Polyetheramine D230 Baxxodur®
… komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Victorinox, Schweizer Entwickler und Hersteller von Messern, startet den Verkauf eines neuen exklusiven Messers unter dem Namen „Hunter Pro“. Das besondere: Es bietet eine Soft-Touch-Oberfläche. Auch „richtige Männer“ schätzen einen