back to homepage

Rohstoff / Verarbeitung

Neuer Katalysator für die nachhaltige Propylenproduktion aus Biomasse entwickelt 0

Um Kohlenstoffneutralität zu erreichen, muss erneuerbare Biomasse effektiv genutzt werden. Bei der Herstellung von Biodiesel beispielsweise fällt Glycerin als wichtiges Nebenprodukt an. Forscher der Osaka Metropolitan University haben einen neuen

Read More

Stiftung GRS Batterien fordert Mitspracherecht der deutschen Batterieindustrie bei der Finanzierung von Batterie-Rücknahmen 0

Mit einem eindringlichen Appell wendet sich die Stiftung GRS Batterien an die Politik. Der Grund: Die Bundesregierung plant die Umsetzung der EU-Batterieverordnung (EU) 2023/1542 in nationales Recht bis August 2025

Read More

Revolutionäre Textilmembran für eine nachhaltigere Outdoor-Bekleidungsindustrie 0

Wasserfeste Kleidung ist unverzichtbar für alle, die viel Zeit und Sport im Freien verbringen. Sei es beim Wandern, Radfahren, Skifahren oder einfach nur beim Spazierengehen – die passende Ausrüstung kann

Read More

Den Augenblick der Erregung eines Moleküls einfangen 0

Forschende der Universität Regensburg haben in Zusammenarbeit mit IBM Research Europe – Zürich einen Weg gefunden, angeregte Zustände einzelner Moleküle zu messen und deren Energie zu bestimmen. Eine sehr grundlegende

Read More

Start-up will die fluorchemische Produktion revolutionieren 0

FluoRok, ein in Oxford ansässiges Start-up, hat 7,7 Millionen Pfund aufgebracht, um neuartige fluorchemische Reagenzien und Batterieelektrolytsalze in großem Maßstab herzustellen und zu vermarkten. Die überzeichnete Finanzierungsrunde wurde von BGF zusammen

Read More

Circu Li-ion und Amazon wollen gemeinsam die Lebensdauer von Batterien in Logistikprozessen verlängern 0

Das Start-up Circu Li-ion und Amazon arbeiten daran, die Lebensdauer von Batterien in Logistikprozessen zu verlängern. In einem automatisierten Prozess werden die Batterien zerlegt und die einzelnen Zellen darauf geprüft,

Read More

„Gezähmte“ Moleküle für nachhaltigere Katalysatoren 0

Bei der Herstellung von vielen Produkten, die uns im Alltag begegnen, spielen Katalysatoren eine wichtige Rolle – zum Beispiel im Auto zur Abgasreinigung oder in der chemischen Industrie bei der

Read More

Wie sich die Mikrostruktur von hochreaktiven Alkalimetallen in Festkörperbatterien bestimmen lässt 0

Lithium- und Natriummetallanoden spielen für die weitere Entwicklung von leistungsfähigen Festkörperbatterien eine zentrale Rolle. Um die elektrochemischen Eigenschaften dieser hochreaktiven Alkalimetalle günstig zu beeinflussen, ist die Kenntnis ihrer Mikrostruktur notwendig.

Read More

Filtern mit Muschelpower 0

Filter spielen in vielen Bereichen des Lebens eine wichtige Rolle – vom Kaffeefilter bis zur Reinigung von Flüssigkeiten. Forschende des Max-Planck Instituts für Polymerforschung haben nun einen Filter aus einem

Read More

BASF stellt neue Unternehmensstrategie vor 0

Mit der Vorstellung ihrer Unternehmensstrategie richtet sich BASF neu aus: „Wir haben den Anspruch, das bevorzugte Chemieunternehmen zu sein, um die grüne Transformation unserer Kunden zu ermöglichen“, sagt Dr. Markus

Read More

Temperiertechnik vorkonfiguriert 0

Mit der vorkonfigurierten Produktlinie Modular Line bietet Single ein Temperiersysteme in wählbaren Ausstattungsvarianten mit kurzen Lieferzeiten und Preisvorteil gegenüber individuellen Konfigurationen. komplette Meldung auf Kunststoff-Magazin: Fertigungstechnik lesen

Read More

Siemens digitalisiert in Wien Bioprozesse 0

Der Wettbewerbsdruck in der Pharmabranche, der chemischen Industrie und der Lebensmittelerzeugung steigt stark an. Daher suchen auch diese Industriezweige nach effizienteren, günstigeren und qualitativ hochwertigeren Methoden, um ihre Produkte zu

Read More

Deutlich mehr Plastikmüll pro Kopf in Deutschland als im EU-Schnitt 0

(dpa) In Deutschland wird pro Einwohner deutlich mehr Plastikmüll verursacht als im Durchschnitt der Europäischen Union. Im Jahr 2015 lag die Bundesrepublik mit 37 Kilogramm Plastikmüll pro Kopf rund sechs Kilogramm über dem EU-Schnitt, wie

Read More

Das Rennen um die größte Batterie der Welt 0

(dpa) Die Gemeinde Jemgum in Ostfriesland ist bundesweit nicht gerade bekannt. Neben Kuhweiden gibt es einen Fischereihafen und ein Ziegeleimuseum. Bald aber könnte ganz Deutschland auf Jemgum blicken. Denn der

Read More

Evonik bündelt seine Geschäftsaktivitäten mit Edelmetallkatalysatoren 0

Evonik wird ab dem 1. April 2018 sein gesamtes Kreislaufgeschäft für Edelmetallkatalysatoren von seinem integrierten Produktionsstandort in Dombivli nahe Mumbai, Indien anbieten. Entsprechend wird Evonik India Pvt. Ltd., Mumbai am

Read More

Health Claims: EU-Gerichtshof manifestiert Verbrauchertäuschung 0

Gesundheitsbezogene Angaben bei pflanzlichen Stoffen und Zubereitungen können auch weiterhin ungeprüft auf Verpackungen gedruckt und in der Werbung genutzt werden. Das ist das Fazit aus der Abweisung einer Untätigkeitsklage, die

Read More

Clariant feilt an neuer Strategie nach gescheiterter Huntsman-Fusion 0

(dpa-AFX) Der Chemiekonzern Clariant plant nach der abgeblasenen Fusion mit dem US-Rivalen Huntsman eine Aktualisierung der Strategie. Der Verwaltungsrat habe einen Plan für ein Maßnahmenpaket genehmigt, das den Unternehmenswert steigern

Read More

Die Festo Polymer GmbH ist Werkzeugbau des Jahres 2017 0

Bereits zweimal hatte es die Festo Polymer GmbH schon bis ins Finale des Wettbewerbs »Excellence in Production« geschafft. In diesem Jahr konnte sich der interne Werkzeugbau des Unternehmens aus St.

Read More

Werkzeugbau des Jahres 2017 – Sieger geehrt 0

Nachdem es Festo Polymer bereits zwei Mal ins Finale des Wettbewerbs ‚Excellence in Production‘ geschafft hatte, wurde das Unternehmen in diesem Jahr Gesamtsieger des Wettbewerbs und damit ‚Werkzeugbau des Jahres 2017‘.

Read More

LANXESS erweitert globales Produktionsnetzwerk für Hightech-Kunststoffe 0

Der Spezialchemie-Konzern LANXESS stärkt seine Präsenz im Wachstumsmarkt China: In Changzhou baut das Kölner Unternehmen ein neues Werk für Hochleistungs-Kunststoffe für rund 20 Millionen Euro. Ab dem zweiten Quartal 2019

Read More