back to homepage

Rohstoff / Verarbeitung

Berührungslose Ladesysteme 0

Das Start-up Blue Inductive entwickelt berührungslose Ladesysteme für Elektroautos und mobile Roboter – und hat beim diesjährigen Businessplanwettbewerb „CyberOne Hightech Award Baden-Württemberg“ im Branchenschwerpunkt Industrielle Technologien den 1. Platz belegt.

Read More

Zucker: Vom „Fettmacher“ zum gesundheitsfördernden Wirkstoff und Erdöl-Ersatz 0

Erhöhtes Gesundheitsbewusstsein der Konsumenten und der Wegfall der Zuckermarktordnung bringen in Europa eine Zuckerüberproduktion von 300.000 Tonnen pro Jahr mit sich. Das Austrian Centre of Industrial Biotechnology (acib) und die

Read More

Transparente Beschichtung für Alltagsanwendungen 0

Sport- und Outdoorbekleidung, die Wasser und Schmutz abweist, oder Windschutzscheiben, an denen kein Wasser kondensiert – viele alltägliche Produkte können von stark wasserabweisenden Beschichtungen profitieren. Am Karlsruher Institut für Technologie

Read More

Ultrakalte chemische Prozesse: Beispiellose Vermessung auf Quantenniveau gelungen 0

Einer deutsch-amerikanischen Forschergruppe ist es gelungen, chemische Prozesse mit einer nie dagewesenen Auflösung auf Quantenniveau zu vermessen. Dadurch können sie erstmals die Produktzustandsverteilung über alle Quantenzustände hinweg unmittelbar nach der

Read More

Doppeldeckerbusse in London fahren mit Biodiesel aus Kaffeesatz 0

(dpa) Einige der berühmten Doppeldeckerbusse in London sollen künftig mit aus Kaffeesatz hergestelltem Biodiesel fahren. Das teilte der Energiekonzern Shell mit. Mithilfe von Shell hat demnach das britische Technologieunternehmen Bio-Bean

Read More

BASF führt Gespräche über Entschädigungen für belasteten Kunststoff 0

(dpa) In der Affäre um ein verunreinigtes BASF-Kunststoffprodukt für Matratzen und Autositze laufen nach Firmenangaben Gespräche über ein Entschädigungsmodell. Gesprochen werde mit Kunden, die das betroffene Produkt Toluoldiisocyanat (TDI) zur

Read More

Wie sauber ist die Luft, die Du gerade atmest? 0

(dpa) Eine neuer EU-Index informiert über die aktuelle Luftqualität in vielen Städten und Regionen Europas. Eine am Donnerstag in Paris vorgestellte Online-Landkarte der Europäischen Umweltagentur und der EU-Kommission zeigt mit farbigen

Read More

Neuer Report zum Weltmarkt für Tenside 0

Tenside können Schaum bilden, sie erleichtern die Ablösung von Schmutz und ermöglichen es, Wasser und Öl zu vermischen. Trotz Bedenken von Umweltschützern sind diese grenzflächenaktiven Chemikalien praktisch in jedem Haushalt

Read More

Grüne Gründungen weiter im Aufwind 0

Im Bundesumweltministerium wurden grüne Startups und nachhaltige Schülerfirmen mit dem StartGreen Award ausgezeichnet. Der Preis unter der Schirmherrschaft von Bundesumweltministerin Hendricks würdigt innovative Gründungskonzepte, Start-ups, Unternehmen und erstmals auch Schülerfirmen,

Read More

Solvay will Large Tow-Kohlenstofffasern produzieren 0

Solvay meldet den Abschluss der Übernahme der European Carbon Fiber GmbH (ECF), Hersteller hochwertigen Precursors auf der Basis von Polyacrylnitril (PAN) für „Large Tow“-Kohlenstofffasern mit 50.000 Filamenten.  komplette Meldung auf Kunststoff-Magazin:

Read More

6.900 Jobs bei Siemens fallen weg: Drei Standorte vor dem Aus 0

(dpa) Siemens will wegen schlechter Geschäfte in der Kraftwerks- und Antriebstechnik weltweit rund 6.900 Jobs streichen, etwa die Hälfte davon in Deutschland. Zwei Standorte im sächsischen Görlitz und in Leipzig

Read More

LANXESS: Holger Hüppeler wird Leiter des Geschäftsbereichs lnorganic Pigments 0

Holger Hüppeler (50) übernimmt zum 1. Dezember 2017 die Leitung des Geschäftsbereichs Inorganic Pigments (IPG) beim Spezialchemie-Konzern LANXESS. Der derzeitige Leiter des Konzernbereichs Beschaffung und Logistik folgt auf Jörg Hellwig

Read More

BG BAU stärkt Chemikaliensicherheit (FOTO) 0

… komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen

Read More

Fraunhofer LBF baut Elastomer-Forschung aus 0

Das Fraunhofer-Institut für Betriebsfestigkeit und Systemzuverlässigkeit LBF hat zum Ausbau der Elastomer-Forschung die Arbeitsgruppe „Elastomertechnologie“ im Forschungsbereich Kunststoffe ins Leben gerufen. komplette Meldung auf Kunststoff-Magazin: Werkstoffe lesen

Read More

LANXESS baut Produktionsstandort in Krefeld-Uerdingen weiter aus 0

Der Spezialchemie-Konzern LANXESS stärkt seinen Standort in Krefeld-Uerdingen und erweitert den Zinkoxid-Betrieb des Geschäftsbereichs Rhein Chemie um eine dritte Produktionslinie. In dem rund 300 Quadratmeter großen neuen Betriebsgebäude wird zudem

Read More

Eisen durch Recyling von Druckertoner zurück gewinnen 0

Irgendwann könnte Resttoner in entsorgten Druckerpatronen ein zweites Leben als Brücke oder Bauelement führen, statt auf Deponien entsorgt zu werden und die Umwelt zu schädigen. Eine Arbeitsgruppe berichtet, dass sie

Read More

Der gestapelte Farbsensor 0

Rot-, blau- und grün-empfindliche Farbsensoren aufeinanderschichten anstatt sie mosaikförmig aufreihen – mit diesem Prinzip könnten sich Bildsensoren mit einer noch nie dagewesenen Auflösung und Lichtempfindlichkeit realisieren lassen. Bislang gelang das

Read More

Evonik eröffnet neue Membranproduktion in Österreich 0

Evonik Industries hat an seinem österreichischen Standort in Schörfling eine weitere Membranproduktion eröffnet. Die neue Hohlfaserspinnanlage produziert insbesondere Membranmodule für die effiziente Stickstoffgewinnung und für Prozessgase. Der Stickstoffanteil im weltweit

Read More

Fraunhofer baut Elastomer-Forschung aus 0

Die Elektromobilität nimmt immer mehr Fahrt auf und in Verbrennungsmotoren steigen die Temperaturen. Deshalb erwartet die Automobilindustrie einen verstärkten Forschungs- und Entwicklungsbedarf insbesondere bei Spezial- und Hochleistungselastomeren. Auf diese Herausforderungen

Read More