back to homepage

Rohstoff / Verarbeitung

SABIC GIBT AUF DER FORMNEXT DIE EINFÜHRUNG VON THERMOCOMP™ AM-MATERIALIEN FÜR DIE ADDITIVE FERTIGUNG VON GROSSFORMTEILEN BEKANNT 0

Neue faserverstärkte Compounds gestützt auf mechanische Eigenschaftsdaten und Prozessparameter speziell für Großformatprinter … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen

Read More

LANXESS plant Kauf von Phosphor-Additiv-Geschäft in den USA 0

Der Spezialchemie-Konzern LANXESS baut sein Additivsegment aus und plant, das Phosphorchemikalien-Geschäft mit einem US-Produktionsstandort vom belgischen Chemiekonzern Solvay zu übernehmen. Beide Unternehmen haben eine entsprechende Vereinbarung unterzeichnet. Die Transaktion wird

Read More

Strategie-Check Pharma-Vertrieb: Der Außendienst in der Matchment-Falle 0

Wie gut können Pharma-Vertriebsmitarbeiter die Zufriedenheit der von ihnen betreuten Ärzte einschätzen? Das Ergebnis einer Exploration zu diesem Thema zeigt akuten Handlungsbedarf. … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen

Read More

Wer sind die Vorreiter der Energiewende? 0

SET – eine Initiative der Deutschen Energie-Agentur (dena) in Kooperation mit dem World Energy Council – hat auf der UN-Klimakonferenz (COP 23) in Bonn die zweite Runde des internationalen Wettbewerbs

Read More

Energiewende könnte Bedarf an kritischen Metallen erhöhen 0

Wenn ein Rohstoff fehlt, kann dies ganze Industrien empfindlich treffen. Seit rund zehn Jahren wird deshalb stark in die Erforschung von Hochtechnologiemetallen investiert, bei deren Versorgung es viele Risiken gibt

Read More

Ein Elektronenkäfig aus Schallwellen 0

Ausschlaggebend für die Eigenschaften moderner, technologisch relevanter Materialien ist das korrelierte Verhalten der Elektronen in ihrem Innern. Ein besseres Verständnis davon ist nur möglich, wenn es gelingt, diese Teilchen kontrolliert

Read More

Legierungen aus dem Laserdrucker 0

Neue Designer-Legierungen für die Luft- und Raumfahrt können künftig gezielt im 3-D-Laser-Schmelzverfahren (Additive Manufacturing) hergestellt werden. Pionierarbeit auf diesem Gebiet leistete der Empa-Forscher Christoph Kenel, der heute an der Northwestern

Read More

GEWICHTSPARENDER INSTRUMENTENTAFEL TRÄGER DES 2017ER MINI COUNTRYMAN MIT SPE AUTOMOTIVE INNOVATION AWARD IN DER KATEGORIE „BODY INTERIOR“ AUSGEZEICHNE 0

Der Instrumententafel Träger des 2017er MINI Countryman der BMW AG hat bei den 47. Automotive Innovation Awards der Society of Plastics Engineers (SPE) den ersten Preis in der Kategorie „Body

Read More

Mikroskopische Strukturen für rüttelsichere Stecker 0

In einem österreichisch-deutschen Forschungsprojekt erzeugt man mit Lasertechnik mikroskopische Strukturen auf elektrischen Steckern um die Ausfallssicherheit zu erhöhen. Über Wackelkontakte hat sich wohl jeder schon geärgert. Schlechte Steckverbindungen sind häufig

Read More

SABIC FÜHRT AUF DER FORMNEXT 2017 HOCHSCHLAGZÄHES LEXAN™ EXL FILAMENT FÜR FUSED DEPOSITION MODELING EIN 0

Das erste Produkt einer künftiger Reihe differenzierter Materialien zur Erweiterung der Einsatzmöglichkeiten additiver Fertigungstechnik … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen

Read More

Lanxess plant Geschäft mit Phosphor-Additiven von Solvay in den USA zu übernehmen 0

Lanxess baut sein Additivsegment aus und plant, das Phosphorchemikalien-Geschäft mit einem US-Produktionsstandort vom belgischen Chemiekonzern Solvay zu übernehmen. komplette Meldung auf Kunststoff-Magazin: Werkstoffe lesen

Read More

Quantenrechnen ermöglicht schnelle Datenbanksuche 0

Fotosammlungen oder Soziale Netzwerke sind Datensammlungen, in denen die Daten meistens nicht sortiert vorliegen. Die Suche nach einzelnen Elementen, also nach der Nadel im Daten-Heuhaufen, ist bei sehr großen Datenmengen

Read More

BASF investiert in US-Unternehmen für funktionale Chemikalien 0

BASF Venture Capital (BASF) beteiligt sich als führender Partner einer Serie-B-Finanzierungsrunde von $ 8 Millionen an dem US-amerikanischen Unternehmen für funktionale Chemikalien NBD Nanotechnologies (NBD Nano). NBD Nano, mit Sitz

Read More

Nanomaterialien: Eine Frage der Lage 0

Wie LMU-Physiker zeigen, lassen sich die lichtemittierenden und photokatalytischen Eigenschaften winziger Kohlenstoff-Nanokügelchen durch exakte Positionierung von Stickstoffatomen präzise einstellen. Kohlenstoffkügelchen mit Durchmessern von wenigen Nanometern – sogenannte C-Dots – besitzen

Read More

Öl-Ära ist noch nicht zu Ende 0

(dpa) Die weltweite Nachfrage nach Rohöl wird nach Einschätzung der Internationalen Energieagentur (IEA) auch im Fall eines Elektroauto-Booms in den kommenden Jahrzehnten nicht abnehmen. Zwar verbrauchten Autos durch effizientere Technologie

Read More

Gesellschaft Deutscher Chemiker: Matthias Urmann wird neuer Präsident 0

Der Vorstand der Gesellschaft Deutscher Chemiker e.V. hat auf seiner Sitzung am 12. September 2017 in Berlin Dr. Matthias Urmann, Sanofi-Aventis Deutschland GmbH, zum zukünftigen Präsidenten der Gesellschaft gewählt. Er

Read More

Lehmann&Voss&Co. baut neues Labor- und Technikumsgebäude 0

Am  4. Oktober 2017 wurde im Werk Hamburg Wandsbek der Lehmann&Voss&Co. der Grundstein für ein neues Labor- und Technikumsgebäude gelegt. Insgesamt wird das Hamburger Traditionsunternehmen mehr als 4,5 Mio. €

Read More

Bilfinger wegen Konzernumbaukosten mit Verlust 0

(dpa-AFX) Kosten für den Konzernumbau haben den kriselnden Industriedienstleister Bilfinger im dritten Quartal in die Verlustzone gedrückt. Unter dem Strich betrug der Fehlbetrag 21 Millionen Euro, wie der Konzern am

Read More

MIT MEHREREN NEUEN MATERIALIEN BEKRÄFTIGT SABIC AUF DER FORMNEXT SEIN ENGAGEMENT FÜR FORTSCHRITTLICHE ADDITIVE FERTIGUNG 0

Unternehmen zeigt neues differenziertes Schlagzähfilament und führt neue Produktfamilie in Europa ein, um das Potenzial Additiver Fertigungsverfahren zu erweitern … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen

Read More