Covestro AG hat mit bestimmten Unternehmen der ADNOC Gruppe, darunter die ADNOC International Limited („ADNOC International“) und ihr Tochterunternehmen ADNOC International Germany Holding AG („Bieterin“), eine Investitionsvereinbarung unterzeichnet. Die Investitionsvereinbarung
Nach fast 20 Jahren bei ZEISS hat sich der Vorstandsvorsitzende der Carl Zeiss AG, Dr. Karl Lamprecht (59), entschlossen, seinen Vertrag nicht zu verlängern. Aus diesem Grund hat der Aufsichtsrat
Stahl hat die Übernahme der WEILBURGER Graphics GmbH abgeschlossen. Die Transaktion stärkt Stahls neuen Geschäftsbereich Verpackungsbeschichtungen erheblich und unterstützt seine Strategie, sein Angebot für Beschichtungen für flexible Materialien zu erweitern. Die
Lithium-Ionen-Batterien dominieren seit langem den Markt als die bevorzugte Energiequelle für Elektrofahrzeuge. Sie werden auch zunehmend für die Speicherung erneuerbarer Energien zur Nutzung im Stromnetz in Betracht gezogen. Angesichts der
Der 12. Deutsche Startup Monitor zeigt: Die herausfordernde gesamtwirtschaftliche Lage macht auch Startups zu schaffen. Unter dem Strich sind Gründer*innen zwar optimistisch und die Bewertung des Startup-Ökosystems verbessert sich, Deutschland
Wissenschaftlern des Max-Planck-Instituts für Mikrostrukturphysik in Halle und ihren internationalen Partnern ist es gelungen, erstmals sogenannte Monopole des orbitalen Drehimpulses in chiralen Materialien nachzuweisen. Diese Monopole könnten eine Schlüsselrolle in
Stabwechsel in der Hauptgeschäftsführung des Bundesarbeitgeberverbandes Chemie: Zum 1. Oktober hat der BAVC-Vorstand Mathias Schöttke zum Hauptgeschäftsführer des Verbandes ernannt. Zugleich wurde er zur Wahl in den Vorstand des BAVC
Ein internationales Forschungsteam unter der Leitung der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (HHU) und der Universität Siegen hat eine neue Verbindung synthetisiert, die ein sogenanntes kovalentes organisches Netzwerk bilden. Die auf Phosphonsäure basierende
Um Kohlenstoffneutralität zu erreichen, muss erneuerbare Biomasse effektiv genutzt werden. Bei der Herstellung von Biodiesel beispielsweise fällt Glycerin als wichtiges Nebenprodukt an. Forscher der Osaka Metropolitan University haben einen neuen
Mit einem eindringlichen Appell wendet sich die Stiftung GRS Batterien an die Politik. Der Grund: Die Bundesregierung plant die Umsetzung der EU-Batterieverordnung (EU) 2023/1542 in nationales Recht bis August 2025
Wasserfeste Kleidung ist unverzichtbar für alle, die viel Zeit und Sport im Freien verbringen. Sei es beim Wandern, Radfahren, Skifahren oder einfach nur beim Spazierengehen – die passende Ausrüstung kann
Forschende der Universität Regensburg haben in Zusammenarbeit mit IBM Research Europe – Zürich einen Weg gefunden, angeregte Zustände einzelner Moleküle zu messen und deren Energie zu bestimmen. Eine sehr grundlegende
FluoRok, ein in Oxford ansässiges Start-up, hat 7,7 Millionen Pfund aufgebracht, um neuartige fluorchemische Reagenzien und Batterieelektrolytsalze in großem Maßstab herzustellen und zu vermarkten. Die überzeichnete Finanzierungsrunde wurde von BGF zusammen
Das Start-up Circu Li-ion und Amazon arbeiten daran, die Lebensdauer von Batterien in Logistikprozessen zu verlängern. In einem automatisierten Prozess werden die Batterien zerlegt und die einzelnen Zellen darauf geprüft,
Bei der Herstellung von vielen Produkten, die uns im Alltag begegnen, spielen Katalysatoren eine wichtige Rolle – zum Beispiel im Auto zur Abgasreinigung oder in der chemischen Industrie bei der
Lithium- und Natriummetallanoden spielen für die weitere Entwicklung von leistungsfähigen Festkörperbatterien eine zentrale Rolle. Um die elektrochemischen Eigenschaften dieser hochreaktiven Alkalimetalle günstig zu beeinflussen, ist die Kenntnis ihrer Mikrostruktur notwendig.
Filter spielen in vielen Bereichen des Lebens eine wichtige Rolle – vom Kaffeefilter bis zur Reinigung von Flüssigkeiten. Forschende des Max-Planck Instituts für Polymerforschung haben nun einen Filter aus einem
Mit der Vorstellung ihrer Unternehmensstrategie richtet sich BASF neu aus: „Wir haben den Anspruch, das bevorzugte Chemieunternehmen zu sein, um die grüne Transformation unserer Kunden zu ermöglichen“, sagt Dr. Markus
Mit der vorkonfigurierten Produktlinie Modular Line bietet Single ein Temperiersysteme in wählbaren Ausstattungsvarianten mit kurzen Lieferzeiten und Preisvorteil gegenüber individuellen Konfigurationen. komplette Meldung auf Kunststoff-Magazin: Fertigungstechnik lesen
Der Wettbewerbsdruck in der Pharmabranche, der chemischen Industrie und der Lebensmittelerzeugung steigt stark an. Daher suchen auch diese Industriezweige nach effizienteren, günstigeren und qualitativ hochwertigeren Methoden, um ihre Produkte zu