back to homepage

Rohstoff / Verarbeitung

Ionen im Rampenlicht 0

Die Ergebnisse einer Forschungsgruppe des Physikalischen Instituts der Universität Freiburg bekommen in der Fachzeitschrift „Nature Photonics“ einen besonderen Platz: Ein Begleitartikel „News & Views“ in der Printversion des wissenschaftlichen Magazins

Read More

Ceramic-Polymer: Die Kartuschensysteme mit Premium-Beschichtungen 0

Die Ceramic Polymer GmbH stellt Schutzbeschichtungen für hochgradige Erfordernisse in verschiedenen Industriebereichen her. Für eine Auswahl an Premium-Beschichtungen bietet Ceramic Polymer die einfache und kostensparende Kartuschenanwendung an. Der Partner Zacosin®

Read More

Shell profitiert im dritten Quartal von besserem Öl- und Gasumfeld 0

(dpa-AFX) Der Öl- und Gaskonzern Shell hat im dritten Quartal deutlich mehr verdient als im Vorjahr. Dabei profitierte Shell vor allem von besseren Bedingungen in der Raffinerie- und der Chemieindustrie,

Read More

Industrieschadstoffe: Nur wenige EU-Staaten informieren genug 0

(dpa) Deutschland und mehr als die Hälfte der EU-Mitgliedsstaaten informieren nicht ausreichend über heimische Industrieschadstoffe. Das geht aus einer am Donnerstag in Brüssel veröffentlichten Erhebung des Europäischen Umweltbüros hervor. Wesentliche Dokumente

Read More

Industrieschadstoffe: Nur wenige EU-Staaten informieren genug 0

(dpa) Deutschland und mehr als die Hälfte der EU-Mitgliedsstaaten informieren nicht ausreichend über heimische Industrieschadstoffe. Das geht aus einer am Donnerstag in Brüssel veröffentlichten Erhebung des Europäischen Umweltbüros hervor. Wesentliche Dokumente

Read More

AUßERGEWÖHNLICHES KERAMIKFILTRATIONSMODUL MIT GEHÄUSE AUS NORYL™ VON SABIC VERSPRICHT „CLEAN WATER EVERYWHERE“ 0

SABIC-Kunststoff ermöglicht CERAFILTEC eine vereinfachte Modulbauweise bei längerer Lebensdauer und hoher Leistungsfähigkeit unter anspruchsvollen Wasserbedingungen – und führt zu signifikanten Kosteneinsparungen … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen

Read More

Auch in der Chemie sind aller guten Dinge drei 0

Alkene gelten aufgrund ihrer reaktiven Doppelbindung als wichtige Ausgangsbasis für viele Grundstoffe der chemischen Industrie. Das Team um Nuno Maulide von der Fakultät für Chemie der Universität Wien hat nun

Read More

“North American Center for Research on Advanced Materials“ forscht weitere fünf Jahre 0

Auf der Konferenz zum fünfjährigen Jubiläum des North American Center for Research on Advanced Materials (NORA) diskutierten die Mitglieder die Ergebnisse der Forschungskooperation und zukünftige Schwerpunkte, darunter Biowissenschaften und Katalyseforschung,

Read More

Der kürzeste Laserpuls der Welt 0

ETH-Forschenden ist es gelungen, die Pulsdauer eines Röntgenlasers im Labor auf nur 43 Attosekunden zu verkürzen. Mit dieser Zeitauflösung im Bereich von einigen Trillionstel Sekunden ist es nun erstmals möglich,

Read More

Diffuses Licht zeigt klare Formen 0

Mit Hilfe von Röntgenmikroskopen blicken Wissenschaftler in die faszinierende Welt von Atomen und Molekülen. Ein revolutionärer Schritt in der Weiterentwicklung dieser Technologie ist jetzt Physikern der FAU, des Deutschen Elektronen

Read More

Kirsten Eickhoff-Weber: Unser Ziel: Glyphosat verbieten! 0

… komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen

Read More

Weniger Dünger reduziert die Feinstaubbelastung 0

Für Feinstaub gibt es viele Quellen – nicht nur den Verkehr, der dafür derzeit besonders viel Aufmerksamkeit erfährt. Auch eine Reduktion landwirtschaftlicher Emissionen könnte die Menge an gesundheitsschädlichem Feinstaub erheblich

Read More

Clariant ist auf dem besten Weg, ihre Ziele für 2017 zu erreichen 0

Clariant hat für die ersten neun Monate 2017 Umsätze von 4,698 Mrd. CHF bekanntgegeben. Im Vergleichszeitraum 2016 betrug das Ergebnis 4,299 Mrd. CHF. Dies entspricht einem Umsatzwachstum von 10 %

Read More

Haidlmaier investiert massiv in den Werkzeugbau der Zukunft 0

Mit einem eindrucksvollen Investitionsprogramm rüstet sich die österreichische Haidlmair-Gruppe für die Zukunft: Sowohl im Stammwerk wie an den weiteren Standorten werden Programme zur Kapazitätserweiterung und zur Automatisierung abgewickelt. komplette Meldung

Read More

Sabic startet PP-Pilotanlage in Europa 0

Im Zuge der globalen Expansionsstrategie hat Sabic in Geleen (Niederlande) eine Pilotanlage für Polypropylen (PP) offiziell in Betrieb genommen und die Investition in eine PP-Extrusionslinie am selben Standort bekanntgegeben. komplette Meldung

Read More

Auf dem Weg zur digitalen Beschichtung 0

Nanopartikel verändern Materialien zu Hochleistungswerkstoffen. Deshalb wird Nanotechnologie für vielfältige und unterschiedlichste Produkte auf dem Markt eingesetzt. Neue Partikel in Werkstoffe einzusetzen, bleibt jedoch eine Herausforderung, weil ungewiss ist, wie

Read More

Versteckter Nanostromschalter 0

Die weitere Miniaturisierung in der Elektronik wird zu Bauteilen führen, die nur noch aus wenigen oder einzelnen Molekülen bestehen. Um diese Komponenten auf der Nanoebene zu einem Stromkreis zu verbinden,

Read More