Eine neue Polypropylentype speziell für die Verpackungsindustrie soll dank einer neuen Herstellungstechnologie die Lücke zwischen PP Random und PP Copo schließen. komplette Meldung auf Kunststoff-Magazin: Werkstoffe lesen
Bei der Herstellung von PET-Flaschen können Anwender den Vorblasprozess in Echtzeit online überwachen und im Prozess nachregeln. Mit der zum Patent angemeldeten Lösung kann die PET-Flaschen-Ausformung während des Blasvorgangs kontrolliert
(dpa-AFX) Sartorius rechnet nicht mehr mit der Erreichung seiner ursprünglichen Jahresziele. Der Umsatz werde 2017 wechselkursbereinigt um 9 Prozent zum Vorjahr steigen, teilte das Unternehmen am späten Montagabend mit. Zuvor
Vinnolit, ein Unternehmen der Westlake-Gruppe, erweitert die Chlorkapazität am Standort Gendorf. Zum Einsatz kommt die neueste, besonders energieeffiziente ThyssenKrupp Uhde Single-Element-Membrantechnologie. Parallel dazu wird bis Ende 2021 auch die VCM-Kapazität
Ein neues Design für Zwei- oder Mehrschicht-Fluidbeschichtungsdüsen erleichtert die Parallelausrichtung der Lippen-Stirnflächen. Diese Funktion soll gleichförmige, mangelfreie Beschichtungen ermöglichen und ein Anstoßen der Düsenlippe an die Walze verhindern. komplette Meldung
HVDC-Verbindungen können Energie mit geringeren Verlusten über längere Distanzen transportieren und eignen sich daher für See- und Landkabel, einschließlich der Stromübertragung von Offshore-Windparks. komplette Meldung auf Kunststoff-Magazin: Fertigungstechnik lesen
Ruhrgründer lieben den Pott, aber bei der Metropole Ruhr als Start-up Standort sehen sie sehr viel Luft nach oben. So lässt sich die Haltung der Ruhr-Start-ups zum Standort auf den
Feine Aromen nach Apfel, Ananas oder Erdbeere: Diese chemischen Substanzen lassen sich aus Buttersäure herstellen. Buttersäure entsteht bisher meist in aufwändigen chemischen Verfahren. Biogasforscher der Universität Hohenheim möchten nun diese
Der Geschäftsbereich Specialty Chemicals von AkzoNobel hat die Design-Phase einer weiteren Kapazitätserweiterung für die Herstellung von Chlormethan in Deutschland begonnen. Chlormethan ist ein wesentlicher Bestandteil bei der Herstellung von Pharmazie-
Materialfehler im Endprodukt können in vielen Industriebereichen zu frühzeitigem Versagen führen und den sicheren Gebrauch der Erzeugnisse massiv beeinträchtigen. Eine Schlüsselrolle im Rahmen der Qualitätssicherung kommt daher intelligenten, zerstörungsfreien Sensorsystemen
(dpa/lrs) Bei der geplanten Übernahme von Teilen des Bayer-Geschäfts durch BASF geht es nach Darstellung von BASF-Chef Kurt Bock nicht «in erster Linie» um Einsparungen und den Abbau von Mitarbeitern. «Bei dieser
Unter dem Titel „Chemie im Rheinland: Heute spitze – und morgen…?“ fand das 11. ChemCologne Chemieforum am 10. Oktober 2017 statt. Gut 200 Besucher aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Verbänden
… komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Die Business Unit Urethane Systems des Spezialchemie-Konzerns LANXESS kooperiert künftig mit dem Center For Research On Polymers (CUMIRP) des Fachbereichs Polymer Science and Engineering der University of Massachusetts Amherst in
Seit gut einem Jahr verhandeln die deutschen Wissenschaftsorganisationen unter dem Dach des Projekts DEAL mit den großen Wissenschaftsverlagen Elsevier, Wiley und SpringerNature über bundesweite Verträge für das gesamte Portfolio elektronischer
Die Universität Regensburg startet zum Wintersemester 2017/18 mit 44 Studierenden in ein neues Studienangebot an der Schnittstelle zwischen Chemie und Betriebswirtschaftslehre: mit dem Bachelorstudiengang Wirtschaftschemie. Der neue Studiengang wurde gemeinsam