… komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Einem internationalen Forscherteam unter Beteiligung der BRAIN AG ist es gelungen, mit Hilfe von Mikroorganismen im Kontext eines Biolaugungsverfahrens Kupfer fast vollständig aus heimischen Schiefervorkommen zu extrahieren. Die Leitung des
Die bei der Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh) eingerichtete August-Wilhelm-von-Hofmann-Stiftung vergibt auch zum Sommer-semester 2018 Stipendien zur Förderung Studierender. Bachelorstudenten der Chemie und angrenzender Gebiete können ein Stipendium in Höhe von
Die Wacker Chemie AG hat im 3. Quartal 2017 den Umsatz und das EBITDA sowohl gegenüber dem Vorjahr als auch im Vergleich zum Vorquartal deutlich ausgebaut. Im Berichtsquartal erwirtschaftete der
3D-gedruckte Bauteile sind die Hoffnungsträger von Industrie 4.0. Doch bei der Qualität gibt es für die additive Fertigung noch keine Normen. Das Fraunhofer IPA hat ein System entwickelt, mit dem
(dpa-AFX) Der Chemiekonzern Clariant und der US-Konkurrent Huntsman beerdigen ihre Fusionspläne. Grund ist der zu starke Gegenwind von Investorenseite. Die Beendigung des Vorhabens sei „im besten Interesse aller Anspruchsgruppen“, teilten
(dpa-AFX) Linde kommt bei der geplanten Fusion mit dem US-Konkurrenten Praxair weiter voran. Die neue Holdinggesellschaft aus den beiden Unternehmen habe von den 24 benötigten kartellrechtlichen Genehmigungen bereits vier erhalten,
Klaus-Robert Müller leitet seit 2006 das Fachgebiet für maschinelles Lernen an der Technischen Universität Berlin und ist neben weiteren Tätigkeiten als Gastprofessor, unter anderem in Südkorea, seit 2014 auch Co-Direktor
Evonik gestaltet sein Wasserstoffperoxid-Geschäft kundennäher und reagiert auf den steigenden Bedarf an aktivem Sauerstoff. Dazu gehört auch, Kunden effizienter und schneller zu beliefern. Durch die effektiv reinigenden bzw. bleichenden und
Einvernehmen über einen stabilen Ölpreis oberhalb der 30 Dollar-Grenze je Barrel bringt neuen Schwung in den Markt für Fusionen und Akquisitionen des globalen Öl- und Gassektors. So die Ergebnisse des
Kapitalgeber investierten im ersten Halbjahr Rekordsummen in europäische Startups: Der Gesamtwert der Risikokapitalinvestitionen, die in Startups flossen, stieg im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 39 Prozent auf 7,6 Milliarden Euro. Die
SONGWON Industrial Co., Ltd. und Lehmann&Voss&Co. künden den Beginn einer exklusiven Distributionspartnerschaft für Treibstoff- und Schmiermittel-Antioxidantien an. Seit Oktober 2017 ist Lehmann&Voss&Co. nun der exklusive Distributor aller Antioxidatien für Treibstoffe
Der Bayer-Konzern ist im 3. Quartal 2017 strategisch und operativ weiter vorangekommen. „Im vergangenen Quartal haben wir wichtige strategische Schritte unternommen“, sagte Vorstandsvorsitzender Werner Baumann am Donnerstag bei der Vorlage
(dpa-AFX) Der Industriekonzern ABB hat im dritten Quartal 2017 etwas an Fahrt aufgenommen. So legten Auftragseingang und Umsatz nicht nur auf Basis von US-Dollar sondern auch auf vergleichbarer Basis etwas
Dr. Samuel Sánchez ist begeistert, gleich wie beim letzten Mal, als er den Eintrag ins Guinnessbuch der Rekorde bekam für den kleinsten Düsenantrieb, der jemals entwickelt wurde. Sánchez ist Wissenschaftler
Das Unternehmen bekräftigt fortlaufende Investitionen in die Entwicklung differenzierter Materialen mit optimierten Druck- und Leistungseigenschaften für kundenspezifische Anwendungen … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Seit sich Physiker mit der theoretischen Beschreibung von Molekülen beschäftigen, ist die Lösbarkeit von quantenmechanischen Gleichungen eine große Hürde. Durch die Veröffentlichung eines Open-Source basierten Systems soll dies der Vergangenheit
Sicherheitsmerkmale sollen Geldscheine, Dokumente und Markenprodukte vor Fälschungen schützen. Denn etwa Verluste durch Produkt- und Markenpiraterie können enorm sein: Der Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau beziffert allein für seine Branche